Seite 4 von 9

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 26. Jan 2020
von Keule
Die Maschine läuft und alles funktioniert.
Nun geht es an die Gestaltung.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 26. Jan 2020
von mrairbrush
Schönes Teil. Linienführung Tank-Sitzbank paßt schon mal.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 26. Feb 2020
von Keule
Weiter geht's,

der Bock ist komplett zerlegt.
Der Motor ist auch zerlegt.
Gut, wenn man dort mal reinschaut.
Der Vorbesitzer hielt wohl nichts vom Ölwechsel.
Das Getriebe, Schaltung und Primärantrieb habe ich geprüft, gereinigt und neu gelagert.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 26. Feb 2020
von Keule
Ebenso wird es natürlich eine neue Primärkette, Steuerkette und einen neuen Kettenspanner geben.

Da die Kette die drauf war und die Ketten die für die CB550 K3 überall zum Kauf angeboten werden am Motorgehäuse schleift, habe ich eine 530er von DID ohne O und X Ringe drauf. Die soll zwar nicht so lange halten, zerstört aber wenigstens nicht den Motor (ist mir lieber). :lachen1:

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 26. Feb 2020
von Keule
Die Gabel wurde auch komplett zerlegt und gereinigt. Voll der Schlamm da drin. Hat gestunken wie Hölle. In diesem Atemzug habe ich neue Federn von Wilbers, neue Dichtungen und Bolzen verbaut.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 26. Feb 2020
von Keule
Am Rahmen ging es auch weiter.
Hier habe ich ein Blech für die Batterie und Elektronik angefertigt und eingeschweißt.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 26. Feb 2020
von Keule
Kleiner Nachtrag zur Kette.
Die Kette, die auf dem Bild zu sehen ist, ist die DID 530 VX Kette.
Diese ist definitiv zu breit. Ist ja auf dem Bild gut zu erkennen wie sie schleift. Die Kette habe ich getauscht gegen einen normale 530er DID Kette ohne O-Ringe. Diese ist somit schmaler und passt astrein rauf.

Schönen Abend euch noch.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 27. Feb 2020
von Scirocco
Bei Bikeside.de gibt es ein 5 mm Off-Set Ritzel und Kettenradunterlage zum Preis einer Kette.
So hätte ich es gelöst wenn noch Platz zum Rahmen und anderen Anbauteile vorhanden wäre.

https://www.bikeside.de/5mm-Offset-Ritz ... r-K0-K6-F1

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 27. Feb 2020
von Keule
Danke für den Tipp .daumen-h1:
Wieder was dazugelernt.
Aber fast 100 Euro sind schon ziemlich stramm.

Viele Grüße

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 18. Mär 2020
von Lukas1993
Moin,

Schönes Projekt. Mit super Teilen (wenn auch Teure). Wie ist das mit dem offenen Rahmendreieck ? Was sagt dein TÜV dazu ? Oder bekommst du es per Einzelabnahme eingetragen ? Man darf ja soweit ich weiß nichts am Rahmen schweißen/bohren/flexen etc. ?! (verbessert mich wenn ich falsch liege).

Bin aktuell auch an einer Cb500 Four und habe die M.Unit/Button/Cable Kit auch schon hier liegen.

Gruß Lukas