Seite 4 von 14
Re: XS 400 2A2
Verfasst: 20. Mär 2020
von dirk139
Zetti hat geschrieben: 19. Mär 2020
... Höhe der Brücke ...
Kann ja sein, dass die noch weichen muss....

Re: XS 400 2A2
Verfasst: 26. Apr 2020
von Nelloz
Hallo zusammen,
endlich ging es wieder ein bisschen weiter. Ja die Brücke bleibt, genau wegen der Federweg-Problematik

Da ich mir dadurch aber mit der ganzen Linie noch etwas unsicher war, wollte ich unbedingt erstmal die Sitzbank Grundplatte bauen um zu schauen ob ich diese etwas schwierige Form mit der Brücke hinbekommen. Ich bin mit dem Ergebnis halbwegs zufrieden und bespreche das jetzt mal mit der Sattlerin meines Vertrauens, ob sie mit der Grundplatte was anfangen kann, sollte aber hinhauen. Das ist 6mm PVC, das ich durch erhitzen und Abnäher reinschneiden und anschließendes vernieten und verkleben mit Blech jetzt halbwegs in Form gebracht habe:
Weiterhin habe ich noch das vordere Schutzblech gekürzt auf und das hintere Schutzblech weiter nach vorne durchgesteckt, damit es hinten kürzer wird. Befestigt habe ich es mit zwei neu gebohrten Löchern an besagter Brücke. Vorne werde ich es wahrscheinlich jetzt noch ein bisschen kürzen aber so passt es erstmal um die Linie weiter zu gestalten. Lichtanlage vorne und hinten und Lenker ist gekauft, damit sollte ich dann erstmal das grobe Design festlegen können hoffe ich!
Hinter den Aufnahmen für die Federbeine sind auf jeder Seite (auf den Bildern zu sehen) solche Aufnahmen für eine Rehling die bei der XS verbaut wurde früher. Meint ihr es ist unproblematisch die komplett abzuflexen? Die sind halt per angeschweißten Blechen mit den Aufnahmen der Federbeine verbunden und ich würde mir ungern Rüpel beim TÜV einfangen, wenn ich da zu viel wegnehme.
Danke und bis dann!
Re: XS 400 2A2
Verfasst: 26. Apr 2020
von Bambi
Hallo Nelloz,
Deine Sitzbankplatte sieht gut aus. Was wird es, Einsitzer mit Höcker oder Zweisitzer mit - als Höcker getarntem - Soziussitz. Möglich wäre bei Deiner Vorarbeit beides ...
Hinsichtlich der Befestigung der Reling: das kann ich auf Deinen Fotos nicht richtig erkennen. Gehört besagte Befestigung zum gleichen Profil wie die Befestigung der Federbeine? Oder ist das, technisch betrachtet, davon 'abgekoppelt'? Weil die Abnahmekommissare hinter dem oberen Ansatzpunkt der Federbeine gerne noch eine gewisse Länge des Profils erhalten sehen möchten. Am Besten sprichst Du mal mit ihm darüber!
Schöne Grüße, Bambi
Re: XS 400 2A2
Verfasst: 26. Apr 2020
von Nelloz
Nabend Bambi,
ja das ist das gleiche Profil. Folgende Aufnahmen meine ich:
Man kann auch erkennen, dass das hintere Probil noch nen ganzes Stück nach hinten geht. Zwecks "cleanem" Rahmen würde ich das gern komplett wegmachen. Gut, ein Termin beim TÜV zur Vorbesprechung muss wahrscheinlich sowieso irgendwann sein...
Es soll ein Zweisitzer werden. Ich hoffe mal noch eine halbwegs akzeptable Polsterung hinten bei der Brücke hinbekomme (bzw. die Sattlerin

)
Re: XS 400 2A2
Verfasst: 27. Apr 2020
von Bambi
Hallo Nelloz,
es sieht so aus, als könntest Du kurz hinter der linken roten Linie zum Cleanen ansetzen. Besprich das aber bitte VORHER auf jeden Fall mit Deinem Prüfer! Weil ab ist ab!
Hinsichtilich des Sitzes (bitte nicht nur als Anregung nehmen): Du kannst den Soziussitz ähnlich formen wie beim Höcker der Matchless G 50. Nicht ganz so hoch, nicht ganz so abfallend nach hinten (beides ist bei Deiner Variante eher nicht zu befürchten!). Und bedenke: ohne die Reling musst Du, ich glaube, eine Länge von 65 cm einhalten und einen Gurt montieren. Hier die Matchless:
https://www.mecum.com/lots/LV0119-36231 ... g50-racer/
Schöne Grüße, Bambi
Re: XS 400 2A2
Verfasst: 27. Apr 2020
von Nelloz
Hi Bambi,
(bitte nicht nur als Anregung nehmen)
Wie genau soll ich das verstehen?
Ja mit der Länge und dem Gurt hast du Recht, sollte hinkommen, habe davor schonmal gemessen! Bezüglich Form der Sitzbank habe ich mir eher sowas hier vorgestellt (Der Umbau dient mir ein bisschen als Vorbild, finde ich sehr schick):

Re: XS 400 2A2
Verfasst: 27. Apr 2020
von Bambi
Hallo Nelloz,
entschuldige, das sollte 'bitte nur als Anregung nehmen' heißen! Das 'nicht' gehörte da nicht hin!
Weil der gezeigte Matchless-Höcker nach hinten so rund ist und sich Deine Sozia dort selbst mit Gurt nicht halten könnte. Ich habe das selbst mal auf der Sporty eines Freundes erlebt. Der hatte eine sogenannte 'Gunfighter'-Bank montiert. Ich fühlte mich ständig am Punkt ohne Wiederkehr und war froh, schon nach kurzer Strecke auf die Triumph Tiger eines anderen Freundes umsteigen zu können ...
Sorry für den Fehler und schöne Grüße, Bambi
Re: XS 400 2A2
Verfasst: 27. Apr 2020
von knobi92
@Nelloz: Freut mich, wenn meine kleine dir ein wenig als Vorbild dient.
Re: XS 400 2A2
Verfasst: 28. Apr 2020
von Nelloz
Hehe ja, mit der verlinkten Sitzbank würde die Sozia ganz schön leiden
@Knobi: Hast du deine so wie sie ist für 2 Personen zugelassen bekommen oder wie hast du es gemacht? Ansonten ja, so ein Mix aus Classic Roadster und Scrambler stelle ich mir auch vor, Rahmendreieck wollte ich jedoch falls möglich frei haben mal gucken wie das wird mit Elektrik und Batterie

Re: XS 400 2A2
Verfasst: 29. Apr 2020
von Nelloz
So ich melde mich mal wieder. Habe mal das Vorderrad abgenommen und die Gabel inspiziert. Werde auf jeden Fall einen Ölwechsel vornehmen, sowie Dichtungen und Staubkappen auswechseln. Ausßerdem müssen die Rohre natürlich auf Hochglanz gebracht werden. Habe probehalber schonmal ein paar Faltenbälge drübergestülpt, gefällt schonmal optisch gut!
Desweiteren habe ich bzgl. Blinkerhalterung hinten mir schonmal paar Gedanken gemacht und versucht, einfach von der Rahmenbrücke die ja dranbleibt ein Blech nach unten anzubringen wo dann der Blinker reinkommt. Das wird dann ein wenig eng mit dem Schutzblech. Wenn ich eine ganz kurze Schraube für oben besorge, dann sollte es jedoch passen, oder wisst ihr wie weit die Blinker quasi nach innen stehen und vlt. mit dem Schutzblech in Berührung kommen könnten? Das liegt jetzt grad auf dem Reifen, deswegen ist es so tief... Es ist eigentlich an der Brücke oben im Bild festgemacht.
