Fragt sich nur, wer von uns der Stevie Wonder ist.cafetogo hat geschrieben: 10. Jan 2020 Da braucht man auch nichts messen außer man ist Steve Wonder. Wenn die Maschine einfach da steht und man zieht den negativ Federweg der ein drittel sein sollte ab ist da noch reichlich platz.

Der Gesamtfederweg der CX beträgt 140 mm. Bei ausgefederter(!) Gabel beträgt der Abstand zwischen Staubschutzkappe und unterer Gabelbrücke genau 150 mm. Und das ist das, was ich geschrieben habe und es deckt sich mit dem, was auch Bernd schreibt.
Das es flachere Staubschutzkappen für die 33er Gabel gibt, wusste ich bisher auch nicht. Ich kenne sie nur für die 35er und 37er Standrohre. Dort sind sie Serie.
Wenn es die gibt und sie in die CX-Tauchrohre passen, dann wäre das tatsächlich die einfachste Lösung, um die 20 mm heraus zu holen.
Allerdings ändert sich dadurch auch der Nachlaufwinkel zu Lasten des Geradeauslaufs, der bei der CX-C mit dem 16er Hinterrad ohnehin nicht sonderlich gut ist.
Wenn es richtig um die Ecken, kann das natürlich ein Vorteil sein, weil es damit einfach handlicher ist. In schnellgefahrenen langezogenen Kurven aber schaukelt sich der Hobel auf. In beiden Fällen aber möchte ICH auf die Vorteile eines Gabelstabis nicht verzichten. Und deshalb kann ich aus meiner Erfahrung bei meiner Fahrweise auch nur vom Durchstecken der Gabel abraten, wenn man das Mopded nicht nur spazieren fahren, sondern "artgerecht" bewegen möchte.