Moin zusammen
Bambi hat geschrieben: 27. Jan 2020
Hallo Perry,
ja, sieht so deutlich besser aus. Was natürlich das Benzinhahn-Problem wieder in den Focus rückt. Ich habe übrigens mit dem Tank einer GN 250 auf der GN 400 ein ähnliches Problem. Ev. geht es sich da mit einem Benzinhahn ohne Wassersack aus …
Zeig mal ein Bild wo man die Platzverhältnisse -
gerade jetzt in der aktuellen Variante - sehen kann.
Schöne Grüße, Bambi
Hallo Bambi, hier die für mich einzig sinnvolle Position für die Variante „SLR Hahn“
Ist sogar weiter weg vom Motor als beim Orginal und ich bekomme den Kraftstoffschlauch gut über dem Vergaser her.
Variante „Neuer Hahn“ ohne Wassersack kommt mir zwar wieder in den Sinn wenn ich den Abstand zwischen Vergaserdeckel und vorhanden Anschluss sehe, aber ich kenne nicht die genaue Bauhöhe und dann deswegen doch wieder höher zu gehen...nene das läuft nicht
6B5C4528-54F9-465B-A375-501446ABCC68.jpeg
Wo wir da bei Bauhöhe sind, danke das ihr alle für nen Mü höher seit, bin ich auch
Wegen Auspuff und so...
Bin jetzt noch 5mm höher gegangen und werde damit erstmal weiter planen
24195C89-3263-42AC-95CD-3E1C3ADE830A.jpeg
Habe heute Rücksprache mit meinem Schrauber, wo der TÜV gemacht werden soll, gehalten. Oh je

der hat mir auch den Kopf gewaschen wegen dem Schweißen. Der Rahmen wird jetzt erstmal in den vergangenen Altzustand gebracht.
Allerdings habe ich da jetzt mal wieder eine Frage bevor ich wieder aufs Glatteis komme.
Scrambler66, Du hast geschrieben den Rohrbogen anzuschrauben,
in dem Rahmen 
das darf man, aber nichts dranschweißen. Löcher schwächen doch den Rahmen

Was sagt der TÜV dann?
scrambler66 hat geschrieben: 27. Jan 2020
Noch ein Tip zum Heck: dank des Zentralrohrrahmens hat die SLR einen gewaltigen Vorteil. Du mußt den Heckrahmen nicht umschweissen (siehe oben) und kannst wie bei diesem Umbau
https://i.pinimg.com/originals/ba/0a/71 ... 70491e.jpg
einen Rohrbogen
anschrauben . Passend zur Tank-linie - denn der Rohrbogen muss ja nicht notwendigerweise parallel zum Rahmenheck verlaufen. Damit hast du dann auch gleich den begehrten Loop
Ja es bleibt spannend

und der Lernfaktor mal wieder bei Null anzufangen ist auch eine gute Erfahrung.