Seite 4 von 8

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Verfasst: 13. Feb 2020
von LastMohawk
Servus,
Was machste denn für Lampenhalter dran?
Und wie löst du das mit den Blinkern?
Bin gespannt wie es weiter geht.
Gruß
Der Indianer

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Verfasst: 13. Feb 2020
von SuperMoto
Ich habe gerade Lampenhalterungen in der Bucht gekauft. Sind nicht die schönsten, aber ich kann sie flexibel einstellen und ein wenig mit der Lampenposition rumspielen.
Als Blinker hatte ich ursprünglich vor die Mini-LED's die ich auch hinten verbaue auch vorne hin zu packen.
Allerdings habe ich mich umentschieden und denke das ein paar Ochsenaugen am Lenkerende besser zum Konzept passen.
Die sind auch schon bestellt und haben sogar eine E-Nummer die für vorne und hinten gilt.

Sobald ich alles drann geschraubt habe, mache ich ein paar Bilder.

Gruß
Lodda

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Verfasst: 21. Feb 2020
von SuperMoto
PROJEKT GOLDWINGUMBAU "Zwischenstand"

Die Ochsenaugen sind jetzt drauf. Die haben sogar eine E-Nummer die für Vorne und Hinten gültig ist. Somit brauche ich hinten keine Blinker mehr. Das gesamte Cockpit samt Drehzahlmesser und Tacho ist runter und wurde durch einen kleinen Tacho ersetzt. Jetzt nur noch das Schutzblech vorne etwas zurecht flexen, dann gehts ab zum Lackierer "Wenn ich denn die vorbereitende Arbeit für den Lackierer fertig habe". Zwischenzeitlich kann ich dann noch den seitlichen Nummernschildhalter drann schrauben und verkabeln, die vordere Lampe drann schrauben und verkabeln, und dann kann ich endlich mal ein Ründchen drehen. Naja, dauert aber alles noch mindestens 3-4Wochen "Bis die Teile vom Lackierer wieder da sind"
IMG_20200221_164408_6.jpg

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Verfasst: 29. Feb 2020
von SuperMoto
Habe die Elektrik nun fertig und muss nur noch das MiniCockpit verkabeln.
Die Highsiderlampe macht sich gut wie ich finde. Insbesondere das LED Standlicht im Glasrand finde ich gelungen.

Ein Drehzahlmesser ist nun auch noch einer dazu gekommen. Und den neuen Halter für den Choke habe ich auch schon fertig gefräst "Fehlt nur noch der Lack"
Für sowas hätte ich jetzt ganz gerne einen 3D-Drucker gehabt. Der ist ideal für so kleine Arbeiten die ansonsten gefräst werden müssen.

Jetzt geht es endlich mal daran die Teile lackieren zu lassen.

Zusatzinfo: Ich habe mir beim fräsen des Teiles einen 8mm Fräser einmal komplett durch den Zeigefinger getrieben. Er ging ein Stück oberhalb und aussen des mittleren Fingergelenks rein und kam unten auf der anderen Seite kurz vor der Handfläche wieder raus.
Pflaster reichte da leider nicht mehr aus 😞
Aber wie durch ein Wunder keine Sehne durchtrennt und nur ein wenig vom Knochen abgeschrabbelt. Also Glück im Unglück. 
IMG_20200229_120546_2_klein.jpg
IMG_20200229_120627_4_klein.jpg
IMG_20200229_120932_7_klein.jpg
IMG_20200229_123258_9_klein.jpg

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Verfasst: 29. Feb 2020
von SuperMoto
Achja, den Frontfender habe ich auch noch massiv eingekürzt und tiefer montiert. Hat ehrlich gesagt ein wenig weh getan den Originalen mit der Flex zu bearbeiten. Aber nützte nix....:-)

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Verfasst: 29. Feb 2020
von TortugaINC
Das Cockpit erinnert ein wenig an „2 fast to 2 furios“, ansonsten nett anzusehen!

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Verfasst: 29. Feb 2020
von tr1
SuperMoto,
Ich hab dir noch mal ne PN geschickt, wegen der Verkleidung.

Gruß

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Verfasst: 7. Mär 2020
von SuperMoto
Der Lackierer will 1300.- Eur haben. Ich habe ihm gesagt das das indiskutabel für mich ist.
Ich wollte dann alles für ihn vorbereiten "Lack runter, spachteln usw." und dann wollten wir uns nochmal über den Preis unterhalten.
Die Löcher "ca. 3mm vom zb. dem Schriftzug" wollte er mir dann aber doch noch schnell zumachen so das ich danach nur noch die restliche Vorarbeit machen müßte.
Kam mir gelegen weil sowas ein Profi besser macht als ich...DACHTE ICH 🤬

Als ich zwei Tage später die Teile abholte, waren noch mehr Löcher drin als vorher und scheinbar richtig große Löcher wieder fett zugespachtelt.
Da ich die Brille nicht bei hatte konnte ich das ganze Ausmaß "Obwohl ich es schon vermutete" nicht wirklich abschätzen.
Zuhause sah ich dann das ganze Drama.....da hat er wohl gedacht das er Metall sandstrahlt und hat dabei nicht bemerkt das er riesen Löcher in die Plastik.Verkleidung gestrahlt hatte.

Anstatt mir das so zu erklären erzählte er mir irgendeinen Scheißdreck nur damit er aus dieser Geschichte wieder raus kommt.

Nach der Begutachtung zuhause packte ich die Klamotten wieder ein und bin wieder zu diesem Superhelden der Lackiererei "Er hat mir noch groß und breit erklärt was es in Deutschland doch für Dilletanten gibt und er weit und breit der einzige ist der seinen Job anständig macht".....leider war sein Betrieb auch 15 Minuten nach der Mittagspause immer noch geschlossen "obwohl er laut seinen Öffnungszeiten auf hätte haben müssen".
Ich bin dann 2 Stunden später nochmal hin....immer noch zu. Ich nehme an er hat schon geahnt das ich nochmal "mit Brille" wieder kommen werde.

Nächster showdown Montag 🤬🤬🤬

P.S. Nach dem ganzen dummen Gequatsche was er für ein toller Kerl ist hatte ich ja schon gedacht das das wieder mal einer ist der nur ein großes Maul hat. Und ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet das er die Löcher wirklich anständig zumacht. Das er das Ding aber gleich komplett versenkt, das hätte ich nicht gedacht.....was für ein Arschl...

Ich schreibe mich schon wieder in Rage, deshalb höre ich jetzt besser auf ....🤬🤬🤬....

Ich brauche mehr ICH-BIN-SAUER-SMILEYS.....

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Verfasst: 7. Mär 2020
von Franzel
Das hört sich nicht gut an. Hast du Bilder von dem Drama?
Die Lackierung von meinem Projekt steht auch noch an. Es sind Lackierer aus dem Bekanntenkreis, die den Job für 3-4 Hundert € erledigen.
Welchen Kennzeichenhalter willst du verbauen? Bin noch was passendem auf der Suche.
Grüße Franzel

Re: Honda» Goldwing GL1000 ein wenig aufhübschen...

Verfasst: 7. Mär 2020
von rawberry
Hi!

Das liest sich unangenehm! Mein Beileid, so einen Stress braucht niemand.

Ein wenig Kritik zum Moped:
1.) Das Cockpit sieht aus wie lieblos zusammengewürfelt. Der Schalter für die Heizgriffe sieht schrecklich aus- den würde ich versteckt einbauen. Na gut, eigentlich würde ich alles abbauen und vernünftige, klassische Rundinstrumente verbauen.
2.) Der Scheinwerfer ist viel zu klein, im Vergleich zum Rest des doch eher wuchtigen Motorrads.
3.) Die Spiegel. Immerhin hast du keine CNC Spiegel, die am Ende des Lenkers gerade nach unten fallen. Aber auch so finde ich die Spiegel sehr unpassend und kann sie mir eher an einer Plastikbude oder Chopper vorstellen. Für mich gehören da Rundspiegel dran, mit langen Auslegern, verchromt.

Ist dein Moped und dein Geschmack, aber ich finde, dass diese Punkte das Motorrad sehr aufwerten würden.