Seite 4 von 5
Re: Petition Reifenfreigabe
Verfasst: 14. Feb 2020
von Ratz
Muß auch mal sagen das ich das ziemlich cool finde dich hier im Forum zu haben und das du uns fachlich zur Seite stehst.
Es war mal kurzzeitig etwas ruhig um dich. Da dachte ich du hast die Schnautze voll von den Gequengel und uns Bekloppten hier. Aber da hab ich mich Gott sei Dank geirrt.
Hut ab und vielen Dank von mir.

Re: Petition Reifenfreigabe
Verfasst: 14. Feb 2020
von Bambi
Hallo Alrik,
ich schließe mich den Beiden (Ratz und FEZE) vollumfänglich an!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Petition Reifenfreigabe
Verfasst: 14. Feb 2020
von Alrik
Sofort aufhören, mit Lob usw. kann ich nicht umgehen.
Aber Schnauze voll stimmt leider ein Stück weit.
Re: Petition Reifenfreigabe
Verfasst: 15. Feb 2020
von Bambi
Hallo zusammen,
hier ein Michelin-Link:
https://blobs.dgadteamdev.com/b2c-exper ... torrad.pdf
Der zunächst eingestellte Pirelli-Link liest sich genauso:
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5F0358CE
Ich meine den Fall 2, der uns hier fast ausnahmslos treffen dürfte …
Schöne Grüße, Bambi
Re: Petition Reifenfreigabe
Verfasst: 16. Feb 2020
von mrairbrush
RC42 hat geschrieben: 12. Feb 2020
mrairbrush hat geschrieben: 12. Feb 2020
Unseren Prüfern ist das nicht egal. Wenn da Bridgestone drin steht wollen sie auch genau den mit passenden Abmessungen drauf haben sonst nix TÜV. Ich habe Glück das nur die Maße drin stehen.
Und wenn Bridgestone die Produktion dieses Reifens einstellt, lässt du dein Motorrad stilllegen, oder wie?
An deiner Stelle würde ich die Prüforganisation wechseln, wenn es nur um die HU geht.
Richtig. Könnte nun etwas dazu sagen würde aber nur zu einer endlosen Diskussion führen.

Re: Petition Reifenfreigabe
Verfasst: 16. Feb 2020
von DerSemmeL
Ich bin heilfroh, dass die Prüfer meines Vertrauens (vom TÜV übrigens) das praktisch und vernünftig prüfen, was Reifen angeht. Und in meinen Papieren steht nur dass ich vorne und hinten das selbe Fabrikat fahren soll - das tue ich sowieso.
Auch mit Eintragungen von Reifen hatte ich bisher nie ein Problem. Die rechnen das sauber aus, was Rollumfang und Tachoanzeige / Geschwindigkeit angeht und gut ist es.
Nichts desto trotz unterzeichne ich das natürlich, Biker für Biker!
Re: Petition Reifenfreigabe
Verfasst: 16. Feb 2020
von mrairbrush
DerSemmeL hat geschrieben: 16. Feb 2020
Ich bin heilfroh, dass die Prüfer meines Vertrauens (vom TÜV übrigens) das praktisch und vernünftig prüfen, was Reifen angeht. Und in meinen Papieren steht nur dass ich vorne und hinten das selbe Fabrikat fahren soll - das tue ich sowieso.
Widerspricht aber der StVO. Dort ist gleiches Fabrikat bzw Grösse (PKW) nur pro Achse vorgeschrieben.
https://www.allianz-autowelt.de/sicherh ... bereifung/
Weiter unten steht das zu Motorrädern.
Wenn keine Reifenbindung eingetragen ist kann man auch Mischbereifung unterschiedlicher Hersteller fahren.
Habe ich auch schon beim TÜV problemlos vorgeführt als ich von Bridgestone auf Maxxis gewechselt haben und der Bridge vorne noch nicht platt war.
Re: Petition Reifenfreigabe
Verfasst: 16. Feb 2020
von Alrik
Lesen und verstehen.
Re: Petition Reifenfreigabe
Verfasst: 16. Feb 2020
von unikoo
Der Petition werde ich auch mal teilnehmen!

Re: Petition Reifenfreigabe
Verfasst: 17. Feb 2020
von kramer
Alrik hat geschrieben: 16. Feb 2020
Lesen und verstehen.
W A S lesen - kanze mal n link setzen?
Peter