Seite 4 von 4

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 16. Mär 2020
von Jan
Spiegel sind natürlich inzwischen dran. Fender wird es keinen geben, aber inzwischen hab ich einen Gabelstabi drangeschraubt, denn mir gefiel das Verwinden des Vorderrads nicht, ist allerdings rein psychologischer Effekt. Und sie fährt nochmal etwas besser, tatsächlich wie auf Schienen. Auch die Geschichte mit dem Regler hat sich durch die Schiene erledigt, aber ernsthafte Probleme wird es wohl damit so oder so nicht geben.
Der Sound klingt eher nach einer größeren Maschine, von meiner DR350 nicht wirklich zu unterscheiden. Wobei dieser Auspuff ein Eigenbau ist, jedoch habe ich einen Lieferanten, der genau diese Form für teuer Geld mit Abe anbietet. Dennoch ist meine Version nicht viel anders, mit einem Dämpfungskonzept, was es sehr human macht.

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 16. Mär 2020
von swol
Respekt Herr "Nachbar" haste wirklich schön gemacht .
Gefällt mir wirklich gut die Kleine

Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen

Verfasst: 16. Mär 2020
von Credo
Ich habe die SR auf der Dortmunder Messe live gesehen und war hin und weg von der Umsetzung. Habe leider nicht
gesehen das dieses Moppet hier vorgestellt worden ist dann hätte ich die Leute am Stand gelöchert.
Habe selber noch 4-5 SR500 in der Garage stehen in verschiedenen Zuständen und habe nur gedacht verdammt
du solltest endlich wieder in die Garage gehen wenn man aus der "Kleinen" schon so etwas geiles machen kann.
Resepkt vor der Umsetzung habe so das ein oder andere Photo davon gemacht.