Seite 4 von 14

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von ManniP
Habe vor Kurzem mit meinem TÜV-Prüfer über ein ähnliches Vorhaben gesprochen. Da ich vorne und hinten um den gleichen Betrag tiefer legen will, war das für ihn kein Problem. Er stellte aber die Frage, wie sich der Nachlauf mit dem geplanten, kleineren Vorderrad ändern würde. Ich habe ihm einen Bericht geschickt, bei dem ich Original mit Umbau verglichen habe. Außerdem habe ich die Situation einer Vollbremsung betrachtet (voll eingefedert vorne). Das hat ihn überzeugt.
Könnte bei deinem Umbauvorhaben auch funktionieren.

Beste Grüße
ManniP

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von beo
Habe auch mit dem TÜVer meines Vertrauens drüber gesprochen, er meinte auch schon, dass das kein Problem ist, solange ich beim vollen Einfedern noch genug Reserve habe, dass auch wenn die Gabel sich verwindet, das Vorderrad nirgendwo anstößt. Außerdem will er eine Probefahrt machen und das Fahrverhalten muss mit der Tieferlegung noch passen.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von scrambler66
Hi,

tieferlegung bis zum Limit habe ich mit meiner Domi auch schon hinter mir. Es wurden jeweils ca 10cm gespart, hinten durch ein maßgeschneidertes Wilbers, vorne durch kürzere Stand- und Dämpfungsrohre aus dem Honda Showa Baukasten. Nachdem ich dann aber die Fahrwerksgeometrie durch 18/19'' Felgen änderte wurde das mit Heidenau K67 Reifen (den wollte ich unbedingt, daher der Felgenwechsel) ziemlich instabil https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 2&start=60. Erst mit Straßenreifen war der geradeauslauf wieder stabil, doch dazu hätte ich keine 18'' Felge gebraucht. In Retrospekt hätte ich die hintere 17'' Felge behalten sollen, doch hinterher ist man immer klüger.

Gruß, Michael

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von TortugaINC
Mir ging es in meinem Beitrag weniger um die Absprache der Tieferlegung an sich als mehr um die Absprache der technischen Realisierung.
Die Gabelbrücke einer Enduro (wenig Offset) in Kombination mit einer Gabel einer Straßenmaschine (wenig Offset) dürfte z.B. kritisch werden (Bei der DR ist die Achse „vor“ der Gabel, bei der Bandit „unter“ der Gabel). Das Tieferlegen wirkt sich zusätzlich aus.
Man muss das sicher im Detail prüfen, aber generell ist Gabel samt passende Brücke vermutlich die bessere Wahl (aufgrund der Enduro-Gabelbrücke).
Du kannst dazu die Abmessungen der Lenkkopflager vergleichen. Rein vom Fahrzeuggewicht könnte ich mir zum Beispiel die Gabel samt Brücken einer GS500 vorstellen- außer du willst unbedingt ne Doppelscheibe. Um die Länger der Gabel überschlägig zur ermitteln kann man ein Zeichenprogramm nutzen. Maßstab ist der Durchmesser der Bremsscheibe oder Vorderrad (17 Zoll)- da kannst du relativ schnell filtern was überhaupt in Frage kommt.
Ebenfalls denkbar wäre Gabel einer GR650, die gibt es mit Speichenfelgen.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von DirkP
Aber 2x weniger Offset ergibt doch erstmal mehr Nachlauf, was für den Geradeauslauf gut ist.
Man darf dabei im Vergleich nur nicht vorn viel tiefer als hinten kommen, sonst wird das wieder aufgefressen vom steilen Lenkkopfwinkel.

Mit ein paar Daten und einem Seitenbild der Maschine kann man das ja mal skizzieren und vergleichen.

Gruß Dirk

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von Nudnik
Weniger Offset bedeutet doch auch weniger Nachlauf, oder? Dabei ist ja erstmal egal ob der Offset an der Gabelbrücke erzeugt wird oder durch die Position der Nabenachse. Die Summe zählt.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von sven
Nudnik hat geschrieben: 31. Mär 2020 Weniger Offset bedeutet doch auch weniger Nachlauf, oder?
Nein, das Rad steht dadurch ja weiter hinten, läuft also mehr nach.

Gruß
Sven

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von TortugaINC
Nudnik hat geschrieben: 31. Mär 2020 Weniger Offset bedeutet doch auch weniger Nachlauf, oder? Dabei ist ja erstmal egal ob der Offset an der Gabelbrücke erzeugt wird oder durch die Position der Nabenachse. Die Summe zählt.
Ist klar, deswegen hatte ich auch geschrieben, dass die Kombination aus 2 mal wenig Offset nachteilig ist/sein kann.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von beo
Noch mal kurz zum Verständnis, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
Offset ist der Abstand, wenn man von der Seite aufs Motorrad schaut, zwischen Gabeljoch und den Gabelholmen.
Nachlauf ist der Abstand von der Verlängerung des Jochs auf den Boden und der Achse senkrecht nach unten.
Je größer der Nachlauf, desto stabiler der Geradeauslauf.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von Nudnik
sven hat geschrieben: 31. Mär 2020
Nudnik hat geschrieben: 31. Mär 2020 Weniger Offset bedeutet doch auch weniger Nachlauf, oder?
Nein, das Rad steht dadurch ja weiter hinten, läuft also mehr nach.

Gruß
Sven
Hast natürlich Recht. Hatte gedanklich den Lenkkopfwinkel ausser Acht gelassen. Ohne Offset hätte ich quasi maximalen Nachlauf den es aber zu reduzieren gilt um eine gute Balance zwischen Gersdeauslauf und Wendigkeit zu erreichen.