Seite 4 von 4
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 4. Apr 2020
von obelix
mrairbrush hat geschrieben: 3. Apr 2020Wieso eigentlich Diesel zum reinigen und nicht billigeres Heizöl?
Gestaltet sich bei ner Gasheizung e-t-w-a-s schwierig:-)
Gruss
Obelix
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 4. Apr 2020
von sven1
olofjosefsson hat geschrieben: 3. Apr 2020
Ist das aus Gesundheitsaspekten OK?
Frage aus Eigeninteresse .
Ich sehe da kein Problem.
Gut belüfteter Platz am besten im Wind Gummihandschuhe und Brille. Dann ist ein Kleinteilige fix gereinigt.
Wenn es der ganze Motor sein soll und/oder du längere Zeit in den Dämpfen verbringst, solltest du dir passende Filter für deine Lackiermaske holen (wenn das nicht sogar die passenden sind).
Ansonsten hast du am Abend einen Schädel wie nach einer Kiste Billigbier.
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 4. Apr 2020
von mrairbrush
obelix hat geschrieben: 4. Apr 2020
mrairbrush hat geschrieben: 3. Apr 2020Wieso eigentlich Diesel zum reinigen und nicht billigeres Heizöl?
Gestaltet sich bei ner Gasheizung e-t-w-a-s schwierig:-)
Gruss
Obelix
Bei uns bekommt man beim Heizöllieferanten Heizöl in Kanister. Immer noch erheblich billiger als Diesel. :-) Manche holen das fürs Gartenhaus oder für den Stromgenerator der ja auch mit Heizöl betrieben werden darf.
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 4. Apr 2020
von obelix
mrairbrush hat geschrieben: 4. Apr 2020Bei uns bekommt man beim Heizöllieferanten Heizöl in Kanister. Immer noch erheblich billiger als Diesel. :-)
Hmmm...
Ich hab nen Diesel als Geschäftauto:-) Billiger gehts also ned*ggg*
Für Putzaktionen hab'sch immer nen 5er-Kanister in der Garage stehen.
Gruss
Obelix
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 25. Mär 2021
von motomatti
Nachdem mein Sohn am Entfernen des Siffs vom Motor seiner 40 Jahre alten Simson scheiterte, bin ich auf diesen Thread gestossen, habe im Web nach weiterern Mittelchen und Möglichkeiten gesucht, bin fündig geworden und habe ich eine Flasche bzw. Tube SAEKA Reinigungspaste 80.750 gekauft. Das Zeug ist pastös, stinkt nicht, ist hautverträglich und schubbelt ollen Ranz von allen möglichen Oberflächen. Ausprobiert habe ich die verchromten Felgen meiner Guzzi, geht astrein und wesentlich effizienter als z.B. mit Autosol. Der Simson-Motor ist auf gutem Weg, der eingebrannte Ranz geht mühelos ab. Vorversuche mit Backofenreiniger und Hochdruckstrahler waren erfolglos.
Nicht geeignet für Edelstahl, der wird matt bzw. verkratzt, erfahren an unserer Espressomaschine.
Insgesamt scheint Autosol oder auch Elsterglanz wesentlich oberflächenschonender anwendbar zu sein. Bei eingebranntem Dreck versagen die Mittelchen, hier ist die Saeka-Paste für mich ab sofort die erste Wahl. Für die Brat- und Grillfreunde noch der Tipp, dass eingebrannte Fettreste ebenfalls damit erstaunlich gut zu entfernen sind.
Sollte der Eindruck entstanden sein, dass ich hier in eigener Sache Werbung für das Zeug machen will - dem ist nicht so. Bin nur nach viel Herumprobierei dabei hängen geblieben, weil es ohne die Diesel- oder Abbeizersauerei zum gleichen Ergebnis führt.
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 15. Mai 2021
von mrairbrush
Versuch mal Bref Fettlöser. Motorschmiere läuft da nur so davon. Habe das mal am Auto ausprobiert vor dem Tüv. Sah hinterher aus wie neu.
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 16. Mai 2021
von Yammi
Moin.
Ich habe mir auch gerade einen Motor fertig gemacht. Sehr viel Arbeit, aber das Ergebnis gefällt mir einfach zu gut.
1. Trockeneisstrahlen (ca 200,-) mit mäßigen Erfolg.
2. Grüneck Abbeize (aus Gründen 4 Wochen Einwirkzeit unter Plastikfolie).
3. Alle Oberflächen erst mit Drahtbürsten für Dremel, danach mit Schleifsterne bearbeitet.
4. Zum Schluß die Oberflächen mit Schleifvlies (400 & 700) händisch bearbeitet.
Arbeitszeit fürs Polieren ca 25-30 Stunden.
Das Finish mit WD40 macht die Oberflächen matter und dunkler. Deswegen nutze ich nur Schleifvlies zum Schluss.
Jetzt habe ich eine Oberfläche "Alu naturé.
Und wenn ich mal gefragt werde mit was ich mein Motorrad putze, kann ich ruhigen Gewissens sagen: Mit Schleifpapier.
2021-Mai 87er 003.JPG
2021-Mai 87er 0012a.jpg
Grüße Uli
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 16. Mai 2021
von Kinghariii
Geiles Ergebnis
An die investierte Arbeit und Zeit mag ich gar nicht zurückdenke, wenn ich sehe wie mein Motor nun nach nicht einmal einer Saison wieder aussieht. Aber zumindest kann ich ebenfalls behaupten, dass er immerhin einmal aufpoliert wurde

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 16. Mai 2021
von mrairbrush
Bei dem Aufwand wäre neuer Motor nicht günstiger? :-)