Seite 4 von 8
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Verfasst: 29. Jun 2020
von GeraldR
@ MikeRider: Wird alles lackiert, sodaß ich bei Bedarf nur mehr die Ziffern aufkleben muß.
@ BoNr2: Danke schön.

Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Verfasst: 1. Jul 2020
von GeraldR
In den letzten Tagen hab ich mal den Ein- und Auslasstrakt auf Durchzug gestellt. Bei einer kurzen Probefahrt hat sich gezeigt, daß der Motor extrem auf Änderungen an der Peripherie reagiert.
Also kurzerhand ein Jetkit besorgt, eingebaut und grob abgeszimmt. Holla die Waldfee, das geht ab.

Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Verfasst: 6. Aug 2020
von GeraldR
Ich weiß, ich war in letzter Zeit etwas nachlässig mit der Aktualisierung des Fortschritts, aber deswegen keineswegs nicht untätig.
Die Verkleidungsteile sind inzwischen fertig lackiert und bereits montiert. Der Tank und der vordere Fender müssen allerdings noch etwas warten. Die werden dann im Herbst oder Frühjahr lackiert, da es bereits in drei Wochen das erste Mal damit auf den Track geht.
Der ganze Stress mit dem Entlacken und neu Aufbauen war mir da einfach zu viel.
20200805_113317.jpg
20200805_113231.jpg
Die neuen Metzeler Racetec RR sind auch bereits aufgezogen und harren der Dinge die da kommen
Bin so zu sagen ready to race.
20200805_113412.jpg
20200805_113433_001.jpg
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Verfasst: 6. Aug 2020
von 1kickonly
Moorgen, Gerald!
Sehr fein! Wirklich beachtlich für ein (in Original) eher farbloses Moped!
Ich wünsch dir, das sie auch so gut performt, wie sie aussieht

Das hast du wirklich gut hingekriegt, kommt echt stimmig rüber.
GLG
Alex
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Verfasst: 6. Aug 2020
von Statler
Moin Gerald,
da schließe ich mich Alex vollumfänglich an. Was für ein stimmiges Motorrad! Unglaublich, wie die Proportionen der Oldschool-Kanzel und des Eigenbau-Höckers den hübschen Tank und Rahmen im Vergleich zu den schwülstigen Originalteilen in Szene setzen. Extrem schlüssiges Design ohne Schickimicki, super gemacht und würde auch im Straßentrimm noch richtig gut aussehen.
Viel Spaß beim Anrauchen mit dem Teil!
Gruß,
Markus
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Verfasst: 6. Aug 2020
von FEZE
feines Ösiteil
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Verfasst: 6. Aug 2020
von sven
Echt gut geworden!
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Verfasst: 6. Aug 2020
von GeraldR
Danke, danke für den Zuspruch. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Und das Beste ist, dass das Teil jetzt mit halb vollem Tank nur mehr 184kg hat.

Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Verfasst: 6. Aug 2020
von Bambi
Hallo Gerald,
richtig genial geworden! Hut ab!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Verfasst: 14. Sep 2020
von GeraldR
Mittlerweile hab ich zwei Tage am Pannonia-Ring und einen Tag in Brünn verbracht und ich muß sagen, ich bin echt begeistert.
In den ersten Runden war ich fast erschrocken, wie leichtfüßig sie sich bewegen läßt und wie gut das Teil beschleunigt.
Es gibt nur ein paar Kleinigkeiten, die noch zu machen sind:
- Die Dämpfungseinheit der Gabel bekommt eine kleine Überarbeitung.
- Ein neues Federbein wird sich auch nicht vermeiden lassen.
- Der Weg des Gasgriffs muß unbedingt verkürzt werden.
Wenn diese Dinge erledigt sind, hab ich mein perfektes Rennstrecken-Motorrad.