Seite 4 von 6

Re: Chrom lackieren oder pulvern?

Verfasst: 5. Jun 2020
von Burnie
cafetogo hat geschrieben: 14. Mai 2020
Mipa hatte ich auch auf den schirm nur finde ich den lack nicht gut, oder besser es gibt benutzerfreundlicheres.
Interessant, da hab ich andere Erfahrungen gemacht.
Sprich - es gibt NOCH Einfacheres?
Details bitte!

LG
Bernhard

Re: Chrom lackieren oder pulvern?

Verfasst: 5. Jun 2020
von JOERACER
Chrom matt anschleifen, grundieren und lackieren. Hält.

Re: Chrom lackieren oder pulvern?

Verfasst: 5. Jun 2020
von recycler
Wie macht Ihr das z.B. mit Speichenfelgen? Hab die mit Kaltreiniger vorgereinigt. Vorn schaut es gut aus, hinten durch 40 Jahre Kettenfett entsprechend verasselt. Ich möchte die Felgen schwarz haben, ob lackiert oder gepulvert ist mir egal. Sandstrahlen könnte ich selber, habe aber Angst, dass ich den Chrom so beschädige, dass es abblättert.

Es sollte eine Lösung mit möglichst geringem Aufwand sein, die gut hält (braucht kein hochglanz oder highend sein).

Ciao

recycler

Re: Chrom lackieren oder pulvern?

Verfasst: 5. Jun 2020
von patHNX
mic hat geschrieben: 5. Jun 2020 Was will die rasierte denn hier??

Gruß Micha
Meinst du mich?!?

Re: Chrom lackieren oder pulvern?

Verfasst: 5. Jun 2020
von mic
Hallo
Nein, ich meinte nicht dich aber heute morgen waren wieder in einigen Themen diese rasierten Kätzchen (Spam) unterwegs und ich habe genervt wie ich war, darauf reagiert. Also nicht falsch verstehen, ich mag schon Kätzchen :mrgreen:

PS. Ich probiere es mit matt anschleifen und lackieren aus

Gruß Micha

Re: Chrom lackieren oder pulvern?

Verfasst: 7. Jun 2020
von cafetogo
Burnie hat geschrieben: 5. Jun 2020
cafetogo hat geschrieben: 14. Mai 2020
Mipa hatte ich auch auf den schirm nur finde ich den lack nicht gut, oder besser es gibt benutzerfreundlicheres.
Interessant, da hab ich andere Erfahrungen gemacht.
Sprich - es gibt NOCH Einfacheres?
Details bitte!

LG
Bernhard
Ich als leihe nehme einfach Ludwiglack billig und gut zu verarbeiten, Mipa Spießecker Glasurit usw. sind zwar super nur eher etwas für den Profibereich weil sie keine Fehler verzeihen. Mipa hatte ich auch das Gefühl das der den staub regelrecht anzieht Trockenzeiten waren jetzt auch nicht so prall, staubfrei geht halt bei einen amateur schlecht meist fehlt der platz.

Grüße
Roland

Re: Chrom lackieren oder pulvern?

Verfasst: 11. Jun 2020
von BerndM
patHNX hat geschrieben: 5. Jun 2020
mic hat geschrieben: 5. Jun 2020 Was will die rasierte denn hier??
Gruß Micha
Meinst du mich?!?
hallo Pat,
habe mit deiner Frage auch vermutet das Du dich als Frau, wegen Pat im Nickname, angesprochen gefühlt haben könntest.
Du heist doch aber Pascal, also männlich. Somit trifft Dich der Kommentar " Was will die Rasierte hier ?? " doch gar nicht.

Gruß
Bernd

Re: Chrom lackieren oder pulvern?

Verfasst: 11. Jun 2020
von Nudnik
recycler hat geschrieben: 5. Jun 2020 Wie macht Ihr das z.B. mit Speichenfelgen? Hab die mit Kaltreiniger vorgereinigt. Vorn schaut es gut aus, hinten durch 40 Jahre Kettenfett entsprechend verasselt. Ich möchte die Felgen schwarz haben, ob lackiert oder gepulvert ist mir egal. Sandstrahlen könnte ich selber, habe aber Angst, dass ich den Chrom so beschädige, dass es abblättert.

Es sollte eine Lösung mit möglichst geringem Aufwand sein, die gut hält (braucht kein hochglanz oder highend sein).

Ciao

recycler
Hab meine verchromten Felgen strahlen und Pulvern lassen. Dann neu mit Edelstahlspeichen eingespeicht. Ergebnis ist top. Die Beschichtungen müssen ja gar nicht komplett runter, nur angerauht werden. Da das alles leitfähig ist hält die Pulverbeschichtung bombe...

Re: Chrom lackieren oder pulvern?

Verfasst: 12. Jun 2020
von patHNX
BerndM hat geschrieben: 11. Jun 2020 Du heist doch aber Pascal
Patrick, aber ist egal ;)

Re: Chrom lackieren oder pulvern?

Verfasst: 18. Jun 2020
von mrairbrush
Der Mipa 1K Haftpromoter funktioniert bei zu lange getrockneten Basislacken schon mal nicht.
Aufgetragener Lack löst sich bereits mit leicht klebenden Tape.
Edelstahl werde ich als nächstes testen.