Seite 4 von 5

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star

Verfasst: 24. Apr 2020
von Bombin
obelix hat geschrieben: 24. Apr 2020
Hux hat geschrieben: 24. Apr 2020...und den Haltebügel hinten abbauen.
Muss man erst schaun, ob das machbar ist (Sitzbanklänge/Halteriemen Zweisitzer). Ausser, es wird ein Einsitzer, dann isses worscht.

Gruss

Obelix
Vorerst soll es definitive ein Zweisitzer bleiben.

Gruß

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star

Verfasst: 24. Apr 2020
von Hux
Dann würde ich sie in der Tat erstmal so fahren wie sie ist und was zum basteln besorgen. Wennst sie dann in einem Jahr oder so verkaufen willst, ist sie zumindest nicht im Wert gemindert.
Also nicht außergewöhnlich.

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star

Verfasst: 25. Apr 2020
von Bombin
Klar so wie ich Sie kaufe wird sie aufjedenfall auch erstmal gefahren. Ich werde diesen Thread erstmal auf Eis legen und meine Ideen erst teilen wenn Sie auch umgesetzt sind oder wenn Fragen aufkommen, bei denen ich nicht weiterkomme. Gruß

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star

Verfasst: 25. Apr 2020
von Kinghariii
Nimm die Kommentare nicht persönlich. Ich verstehe deine Gedanken und Überlegungen durchaus, weil ich auch eine Zeit lang diesem Pinterest - Trend nicht abgeneingt war. Die meisten hier im Forum sind dem gegenüber einfach etwas kritischer eingestellt und das auch durchaus berechtigt. Alle Mopeds sehen gewissermaßen gleich aus und meist leiden die Eigenschaften des Fahrwerks noch dazu darunter. Abgerundet werden solche Umbauten auch gern mit den miesesten Reifen bei Nässe und das alles nur einer coolen "Optik" willen. Überlegs dir einfach noch und fahr deine Brixton einfach mal ne Zeit so wie sie ist. Lern die Vor - und Nachteile kennen und mach dich mal mit nem etwas stärkeren Moped vertraut. Umbauen kannst du ja immer noch und zwar so wie du es möchtest. Ob du dann die Ratschläge hier beherzigst oder nicht, liegt ganz bei dir. Am Ende des Tages ist es ja dein Motorrad und sollte ausschließlich dir gefallen ;)

Viel Spaß beim Fahren und unfallfreie Saison wünsche ich noch.

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star

Verfasst: 25. Apr 2020
von spiff
Und auf das Geld für den Fahrpraxisnachweis bei der Fahrschule würde ich noch ein paar Teuronen drauflegen und den richtigen Schein für Krafträder machen...

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star

Verfasst: 25. Apr 2020
von Bollermann
Oder kauf Dir gleich eine zerbobberte Brixton-Ruine.
Hier die z.B. ist sogar noch nagelneu und ohne Zulassung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-305-6936
Ein bischen herumgeflext, die Krümmer vorschriftsmäßig geläppt und dann gleich die Lust verloren.

Dann hast Du eine zum Fahren und eine zum Spielen.



Auch ich sage Dir nun, dass das Motorrad im Serienzustand optisch gut aussieht und mit der Sitzbank vor allen Dingen auch funktioniert. Nun entspricht das vielleicht nicht deinen Vorstellungen, aber deine Vorstellungen entsprechen nun auch nicht einem guten Motorrad.
Guter Satz.
Irgendein Konstrukteur (Taglioni?) antwortete mal auf die Frage, weshalb seine Motorräder immer so geil daherkämen: "it's easy....form follows funktion..."
Und nicht umgekehrt.

Aber ich kann Dich mit Deinem Wunsch, Dein neues Fahrzeug individuell zu machen, schon verstehen.
Ging mir nicht anders. Aber der Wunsch nach Fortbewegung war bei mir seinerzeit größer als der nach Umbauorgien.

Viel Spaß wünsch ich Dir aber trotzdem; egal, was Du machst.

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star

Verfasst: 25. Apr 2020
von grumbern
Ich bin mal so böse und sage, es geht nicht ums Fahren und auch nicht ums Umbauen. Es geht auch nicht um Kreativität. Es geht um Selbstdarstellung.

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star

Verfasst: 25. Apr 2020
von Bombin
Es ist mein Hobby zu schrauben und derzeit mache ich es an einem PKW. Es ist ein Langzeitprojekt und selbstverständlich freue ich mich, wenn auf Treffen sich die Leute mein Fahrzeug anschauen und es bewundern. Mir geht dabei das Herz auf und ich freue mich. Der Weg dahin dauerte 6 Jahre und zum größtenteils hat man alles selber gemacht. Das sieht in diesem Moment keiner. Diese Zeit mit all den hoch und Tiefpunkten führt selbstverständlich dazu, dass man stolz ist wenn jemand sagt das es gut aussieht. Wenn ich einen alten 190ger Mercedes schön umgebaut sehe haut der mich mehr um als ein top Serien 190ger oder ein super moderner AMG. Die Freude und das Verständnis die ich über die Arbeit von jemanden anderen sehe der Umbauten durchgeführt hat, dieses würde ich auch bei einem Bike rüberbringen.

Also nicht einfach Hauptsache etwas umgebaut. Es ist mein Einstieg und ich hängel mich durch den Dschungel. Das ging bereits mit den ersten Kommentaren total in eine andere Richtung, dass mich auch traurig macht. Weil es etwas tolles sein sollte sein Vorhaben/Ideen teilen zu können und nicht direkt bewertet und kategorisiert tu werden. Ich habe es nämlich nicht nötig, mich mit einer 125ger aus China zu brüsten. Da hat jeder User hier mehr zu bieten.

Ein Vorteil haben die konstruktiven Antworten gehabt, ich habe die Designsprache und meinen Designbruch mit der ersten Skizze verstanden. Neben dem ganzen Text ist der Hauptgrund aber zu fahren. Sonst könnte ich mir (übertrieben gesagt) auch ein RC Auto oder sonstiges zulegen und basteln :-)

Grüße

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star

Verfasst: 25. Apr 2020
von Bombin
Kinghariii hat geschrieben: 25. Apr 2020 Nimm die Kommentare nicht persönlich. Ich verstehe deine Gedanken und Überlegungen durchaus, weil ich auch eine Zeit lang diesem Pinterest - Trend nicht abgeneingt war. Die meisten hier im Forum sind dem gegenüber einfach etwas kritischer eingestellt und das auch durchaus berechtigt. Alle Mopeds sehen gewissermaßen gleich aus und meist leiden die Eigenschaften des Fahrwerks noch dazu darunter. Abgerundet werden solche Umbauten auch gern mit den miesesten Reifen bei Nässe und das alles nur einer coolen "Optik" willen. Überlegs dir einfach noch und fahr deine Brixton einfach mal ne Zeit so wie sie ist. Lern die Vor - und Nachteile kennen und mach dich mal mit nem etwas stärkeren Moped vertraut. Umbauen kannst du ja immer noch und zwar so wie du es möchtest. Ob du dann die Ratschläge hier beherzigst oder nicht, liegt ganz bei dir. Am Ende des Tages ist es ja dein Motorrad und sollte ausschließlich dir gefallen ;)

Viel Spaß beim Fahren und unfallfreie Saison wünsche ich noch.
Mittlerweile Zweifel ich an mir selber, ob es so extrem absurd ist was ich geschrieben habe. Im Prinzip will ich fahren und stelle mir dabei einen Umbau vor. Mehr ist es ja nicht. Und klar kursieren im Netz Hammer Mopeds rum und mir ist auch klar das 99% davon nicht auf mein Vorhaben passen. Aber wieso kommt es so negative rüber, Stilelement von andere Mopeds zu übernehmen. Ich werde technisch an diesem Motorrad nichts ändern. Hierfür fehlt mir die Erfahrung an Motorrädern und ich weiß auch das es für dieses Bike keine große Auswahl an Zubehörteile gibt. Trotzdem wird direkt behauptet, das alles total schlecht wird. Erstmal fahren und schauen...

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star

Verfasst: 25. Apr 2020
von karlheinz02
Absurd ist es nicht, die Basis ist einfach schon recht gelungen, das macht es schwierig. Ich würde das Teil einfach mal fahren, und dann weiter sehen :jump: