Seite 4 von 8
Re: Kawasaki» Z400 1980
Verfasst: 20. Mai 2020
von klx
Der neue Tank ist da. Mal Probegesteckt. Muss am Ende noch etwas umgearbeitet werden, der Halter muss ca. 5cm nach hinten gesetzt werden, damit er wieder in den originalen Haltegummi passt.
Wird auch noch optisch umgestaltet, bin mir noch nicht sicher ob entlacken und Klarlack oder schwarz-glänzend.
Re: Kawasaki» Z400 1980
Verfasst: 20. Mai 2020
von DerSemmeL
z400Berlin hat geschrieben: 20. Mai 2020
Zettchenforum? Wo denn?
Hier
Gruß vom SemmeL
Re: Kawasaki» Z400 1980
Verfasst: 21. Mai 2020
von Bambi
Hallo Semmel,
die KLX 250 war ein tolles Motorrad! Mit einer solchen hatten wir in den späten 80-er-/frühen 90-er-Jahren beim Engländer-Treffen in Westergellersen einen Heidenspaß! Und nein, wir haben sie nicht zerschunden (wofür sie ursprünglich mal gedacht war) sondern im direkt nebenan gelegenen Trial-Gelände ihre Fähigkeiten ausgelotet und schätzen gelernt.
Und ihre Alu-Schwinge ist in meinen Augen die Schönste ihrer Art!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Kawasaki» Z400 1980
Verfasst: 21. Mai 2020
von DerSemmeL
Servus Bambi,
mich hat sie in ihren Bann gezogen, weil sie mir passt, wie angegossen. Endlich wieder ein Motorrad mit Kickstarter ist,
und weil sie Spaß macht, beim Fahren, das muss nicht mal im Gelände sein, dafür ist sie mir "zu schade", weil Teile eben selten bis nicht mehr zu haben sind. Und die Probefahrt mit der KLX eines guten Freundes, der sie aber mittlerweile leider verkauft hat, hat einfach den Wunsch geweckt, selbst eine zu fahren.
Auch wenn das hier "OT" geht.. sehen das die Moderatoren und der Threadersteller hoffentlich ned so eng.
Gruß und genießt alle den Feiertag
Der SemmeL
Re: Kawasaki» Z400 1980
Verfasst: 22. Mai 2020
von klx
Heute ging es ein bisschen weiter, Tank und Schutzblech. Auf dem Tank waren 4 Schichten Lack plus 2 Grundierungen. Aetzend! Aber so passts. Ist mit Klarlack gesiegelt. Schutzblech vorn ist das alte zusammengekuerzt und matt geschliffen.
Lampenhalter wieder gedreht.. Passt doch besser.
Morgen gehe ich auf die Jagd nach einer Aluplatte und vllt. Eine Hart PVC Platte fuer die Sitzbank.
Re: Kawasaki» Z400 1980
Verfasst: 24. Mai 2020
von klx
Es gab hier im Forum irgendwo den verweis auf den 1-zu-2 Vergaserumbau. Diesen fand ich so schick.. und nachdem ich heute den Keihin-"Vergaser" zerlegt habe, wird das immer schicker.
Habe gerettet was zu retten war, vllt. kann ja noch jemand Schwimmer und Kleinteile brauchen... Vergaserkörper sind hinüber! Schwimmerkammer.. Kann man eventuell retten. HD-Düsennadeln sind erstaunlich gut erhalten.
Mit einem Vergaser fällt zumindest das Syncronisieren weg...

Re: Kawasaki» Z400 1980
Verfasst: 24. Mai 2020
von sven1
...der Olof (Josefsson) hatte mittels Y Rohr einen Vergaser auf zwei Zylinder "verteilt".
Re: Kawasaki» Z400 1980
Verfasst: 24. Mai 2020
von klx
Genau diesen Umbau meinte ich gesehen zu haben. Da fallen auch die Ansaugstutzen weg. Die sind eh faul. Außerdem erhoffe ich mir dann dadurch mehr Platz unter dem Tank und der Luftfilter wandert ins freie Rahmendreieck.
Re: Kawasaki» Z400 1980
Verfasst: 24. Mai 2020
von Masterkabak
Oder schaust mal bei Jan.....
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Re: Kawasaki» Z400 1980
Verfasst: 24. Mai 2020
von klx
Genau DAS habe ich gesehen

Danke für den Link! Vllt. gibt es ja noch einen Forenrabatt :D