Seite 4 von 5

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 12. Mai 2020
von PhilR
bosn hat geschrieben: 12. Mai 2020 ...
Das Budget ist zu schwach.
...

T100 2,5 k und das als Restaurationsbasis...dann eigentlich besser mind 5k€ anlegen
T120 bestimmt 20-30% mehr

Aber gut... Ich würde dir empfehlen das Budget zu vergessen und mehr Infos über das Objekt der Begierde und eben genau
das was du willst zu fixieren - und nicht auf "Hauptsache das Budget nicht zu übertreten" ...
:clap: :clap: :clap:
Wahre Worte! Recht hatter, der Reinhard. Eigentlich isses nicht wirklich doll, um den Geldbeutel rum eine Schüssel zu suchen.

Und wenn einen Twin, dann einen brätischen. Die laufen gut, sind überschaubar instandzusetzen, Teile sind vergleichsweise billig.

Eine T140 wäre doch auch was, die ist sogar mit dem falschen Fuß geschaltet, da fiele das Umsteigen nicht so schwer.

Kuxtu!

Grüße

Ph.

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 12. Mai 2020
von zippotech
Thermowix,aber nur die erste Generation mit dem Keramik Hauptlager... :prost:

Jetzt mal ernsthaft,die Frage war TWIN!!
Und nicht ob ein 600ccm Einzylinder Kompostiergerät evtl. subjektiv besser geht.
Wenn das der Ansatz ist empfehle ich einen völligen Außenseiter : Yamaha RD 350 YPVS etwas nach geschärft knapp 70 PS bei 170kg und jeder Meter pures Adrenalin!!
Und wenigstens ein TWIN!!

Gruß Zippo

PS: ist aber mit 1000€ eher unrealistisch, die Zeiten sind vorbei

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 12. Mai 2020
von tr1
war falsch

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 12. Mai 2020
von tr1
:banghead:

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 12. Mai 2020
von tr1
:steinigung:

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 12. Mai 2020
von tr1
das wäre dann aber der Vierzylinder, wobei ich nicht weiß ob es mit den genannten beiden irgendwie vergleichbar wäre
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-2733

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 14. Mai 2020
von PhilR
Na ja, die Z650 ist ein ganz anderer Schnack als die ursprünglich avisierten Twins, die fährt sich ziemlich anders als eine Z750 oder eine XS650.

Die Schüssel passt zwar in das ursprüngliche (eher sinnarme) Kaufbudget, gleichzeitig wird da mucho Knete rein fließen, bis das Ding leidlich läuft und was gleich sieht. Ich hab' keine Ahnung, wie die Teileversorgung für die ollen Kawasakis aussieht, hab' aber gewisse Befürchtungen in der Richtung.

Irgendwo weiter vorn hatte es schon einer geschrieben.
Es ist ein Summenspiel, niedriger Kaufpreis, viel Geld bis das Ding gut läuft oder höherer Kaufpreis und weniger Asche für den Aufbau.

Grüße

Ph.

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 14. Mai 2020
von martin58
.. wenn's eh nur um's Low Budget Basteln geht: Honda CM185 o. CM200.

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 14. Mai 2020
von PhilR
martin58 hat geschrieben: 14. Mai 2020 ... Honda CM185...
Ich denke mit Grauen an die Zeit zurück, als ich den Mopedführerschein gemacht hatte, was schon eine ziemliche Weile her ist. Mein Fahrschulmoped war eine solche Honda CM 185, noch dazu mit dem Feature einer rutschenden Kupplung ausgestattet, die das brachiale Drehmoment des Moders nicht zu bändigen vermochte.
Zu allem Elend bin ich knapp 1,90 m lang, gut gesessen bin ich da nicht drauf. Irgendwie fand ich die Fahrstunden damals entwürdigend. :roll:

Jepp, das Budget.... Wie gesagt, es ist ein Summenspiel aus Einstandspreis und der Asche, die Du für Teile rein stecken musst.
Und bei letzterem Punkt haben alte japanesische Mopeds nicht zwangsläufig die Nase vorn, wenn ich das richtig sehe.

Grüße

Ph.

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 14. Mai 2020
von Franksan
Guten Morgen,

so entstehen Fake News.

Bedanke mich bei allen für die umfangreichen sinnvollen und interessanten Infos. Werde daraus dann meine Schlüsse ziehen und nach Vollzug rückmelden.

Grüße, Frank