Seite 4 von 5

Re: Kawasaki» ZRX 1100 Fahrwerk in KZ750E

Verfasst: 18. Mai 2020
von Keola
Mach einfach beides rein!

Hinten 18" und vorne 17" :grinsen1:

https://kzrider.com/forum/forum-index/1 ... 192#813802

Re: Kawasaki» ZRX 1100 Fahrwerk in KZ750E

Verfasst: 18. Mai 2020
von sven
Keola hat geschrieben: 18. Mai 2020 Hinten 18" und vorne 17" :grinsen1:
Das wär ja direkt ein Fall für's Motorrad-Rätsel:
Welche Maschine hatte das serienmäßig so?
(Tip: soll gut um's Eck geh'n!)

Re: Kawasaki» ZRX 1100 Fahrwerk in KZ750E

Verfasst: 18. Mai 2020
von Keola
Ich weiß es, ich weiß es!!

Aber ob die, die ich kenne so gut um‘s Eck geht? Na ja...

Re: Kawasaki» ZRX 1100 Fahrwerk in KZ750E

Verfasst: 18. Mai 2020
von AceofSpades
Ich weiß es auch, denn das Motorrad steht ebenfalls in meiner Garage, sogar in doppelter Ausführung :mrgreen:

Einmal mit Originalbereifung und einmal mit 17 Zoll ZZR 1100 Felge hinten :grinsen1:

Gehen aber beide gut ums Eck :mrgreen:

Re: Kawasaki» ZRX 1100 Fahrwerk in KZ750E

Verfasst: 18. Mai 2020
von Troubadix
sven hat geschrieben: 18. Mai 2020
Keola hat geschrieben: 18. Mai 2020 Hinten 18" und vorne 17" :grinsen1:
Das wär ja direkt ein Fall für's Motorrad-Rätsel:
Welche Maschine hatte das serienmäßig so?
(Tip: soll gut um's Eck geh'n!)
Zephyr 550, glaube aber ihr meint was anderes...


Troubadix

Re: Kawasaki» ZRX 1100 Fahrwerk in KZ750E

Verfasst: 18. Mai 2020
von sven
Ich mein' jedenfalls was anderes als Mike und du ...

Re: Kawasaki» ZRX 1100 Fahrwerk in KZ750E

Verfasst: 18. Mai 2020
von Keola
Ja, Zephyr 550. Aber Sven könnte auch die hier im Kopf haben.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_KR-1/KR-1S

„It was an incredibly popular race bike, where its dicey, prone to head-shake handling and unreliability were somewhat overlooked or dealt with. Given the above, KR-1s in good condition have become exceedingly rare, the KR-1R easily the rarest of all the road-going 250cc two-strokes.“

:grin:

Oder doch nicht...

Re: Kawasaki» ZRX 1100 Fahrwerk in KZ750E

Verfasst: 18. Mai 2020
von sven
Wahnsinn, was ihr alles auf'm Schirm habt!

Ich dachte aber an eine Honda, deren Fahrwerk
einen besseren Ruf hat als die kleine Kawa ...
... und bei der das ZZ-R1100 Hinterrad echt
nicht passen würde!

Re: Kawasaki» ZRX 1100 Fahrwerk in KZ750E

Verfasst: 18. Mai 2020
von AceofSpades
Ich meine die zweite Generation GPZ 900R ab 1990 :mrgreen: .daumen-h1:

Bild

Re: Kawasaki» ZRX 1100 Fahrwerk in KZ750E

Verfasst: 18. Mai 2020
von sven
Hmm, so langsam, kommt mir der Verdacht, daß 17" vorn, 18" hinten
wohl eher der Normalfall war und nicht die große Ausnahme wie ich
ursprünglich dachte.

Nein, die GPZ900R auch nicht, schon weil's keine Honda ist.