Seite 4 von 7

Re: Z 400 B1 Umbau

Verfasst: 16. Jun 2020
von Bambi
Fochti hat geschrieben: 14. Jun 2020 Hallo. Nach dem der Rahmen offiziell beschnitten werden darf,und der Motor überholt wird habe ich nun das nächste Teil in der Mache. Die Fußrasten, Bremspedal..Weil nun aber der halbe Arsch dran glauben muss,fehlt auch die Aufnahme für das Bremspedal.
Hallo Fochti,
'dran glauben muß' oder bereits 'dran glauben mußte'? Im 2. Fall wäre es blöde, im ersten Fall könntest Du die Halterung für das Bremspedal doch einfach stehen lassen. Die hintere Doppelschleife des Rahmens wirst/darfst Du doch sicher nicht antasten. Sonst würde mein Weltbild gerade sehr ins Wanken geraten ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Z 400 B1 Umbau

Verfasst: 16. Jun 2020
von Fochti
Gruß Bambi. Die hintere Schlaufe bleibt natürlich stehen. Hab mir das gestern Abend auch schon angeschaut. Wird wahrscheinlich das beste sein, da mir das Orginalpedal e gut gefällt 👍

Re: Z 400 B1 Umbau

Verfasst: 3. Jul 2020
von Fochti
Moin Leute.. Die Heckarbeiten ziehen sich leider noch, da der Motor noch beim herrichten ist im verbauten Zustand.
Daher hab ich mir inzwischen Gedanken gemacht über die Armaturen am Lenker.
Würde gerne kleine Taster oder eher zarte Armaturen verwenden. Da mein Dekra Mann was mit Prüfzeichen oder Gutachten haben möchte, finde ich nichts außer die von Motogadget.. Habt ihr ne Idee oder selber was verbaut, wo mit der D Mann ruhig schlafen kann?
LG Fochti

Re: Z 400 B1 Umbau

Verfasst: 3. Jul 2020
von obelix
Fochti hat geschrieben: 3. Jul 2020Würde gerne kleine Taster oder eher zarte Armaturen verwenden. Da mein Dekra Mann was mit Prüfzeichen oder Gutachten haben möchte, finde ich nichts außer die von Motogadget..
Häh? Gutachten für Lichtschalter etc.??? Was ist denn bei dem ausgebrochen? Hat der dazu ne Begründung geliefert?

Gruss

Obelix

Re: Z 400 B1 Umbau

Verfasst: 3. Jul 2020
von prontoliono
Moment - der Prüfer nickt Dir diesen radikalen Rahmenumbau ab, will dann aber Prüfzeichen auf Deinen Schaltern??

Re: Z 400 B1 Umbau

Verfasst: 3. Jul 2020
von Fochti
Ja, und da er beim Rahmen mitmacht, tu ich ihm den Gefallen..

Re: Z 400 B1 Umbau

Verfasst: 3. Jul 2020
von z400Berlin
Moin Fochti,

um Taster nutzen zu können benötigst du allerdings eine zentrale Relaiseinheit a la Axel Joost oder Motorgadget. Oder ein Haufen Relais......

Gruß Ralf

Re: Z 400 B1 Umbau

Verfasst: 3. Jul 2020
von dirk139
prontoliono hat geschrieben: 3. Jul 2020 Moment - der Prüfer nickt Dir diesen radikalen Rahmenumbau ab, will dann aber Prüfzeichen auf Deinen Schaltern??
Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen...

Irgendwie setzt der Prüfer seine Prioritäten recht..... eigenartig :?

Re: Z 400 B1 Umbau

Verfasst: 3. Jul 2020
von MichaelZ750Twin
Gutachten für Lenkerschalter lese ich hier zum ersten Mal und habe schon einige umgebaut/von anderen Moppeds/Zubehör verwendet.
Originale Lenkerschalter älterer Moppeds haben keine Markierung, schon gar keine E-Zeichen.
Anforderung meines aaS ist dabei "straight forward" ;)
Die Schalter müssen funktionieren, gut zugänglich und sicher befestigt sein.
Entweder erkennt man an der Schalterstellung, ob das Fernlicht oder der Blinker betätigt ist, ansonsten sind Kontrollleuchten dafür vorzusehen. Ochsenaugen gehen sogar so durch, da man sie ohne Schalterstellung und Kontrollleuchte blinken sehen kann.
Naja, merkwürdige Sitten heutzutage.

Re: Z 400 B1 Umbau

Verfasst: 3. Jul 2020
von Fochti
Naja, vielleicht hatte er auch nur schlecht geschlafen 😅
Ich will die M unit blue verbauen..