Seite 4 von 4

Re: Honda» Greisis CX-Racer Projekt

Verfasst: 19. Jun 2020
von Caferacer63
Technisch interessant - und wertig gemacht :respekt:

Re: Honda» Greisis CX-Racer Projekt

Verfasst: 27. Jun 2020
von Greisi
Da ich diese Woche viel unterwegs war, gibt es heute nochmal ein paar Bilder vom aktuellen Umbaustand! Beide Räder sind nun drinnen, lediglich die Vorderachse ist noch provisorisch verbaut. Ich warte noch sehnsüchtig auf meine Edelstahl-Neuanfertigung.. :wink:

14608

14609

14610

14611
So sieht das Fahrgerät mittlerweile aus. Zum letzten Stand kam lediglich die Reifenbeschriftung als kleines Detail dazu.. :rockout:

Als nächstes gibt es einen Schwung Fotos von meinem ausgebauten Motor, der teilweise demontiert auf seine seidenglänzend schwarze Lackierung wartet. Einige Teile habe ich bereits lackiert!

In diesem Sinne.. ein angenehmes Wochenende allerseits!! Das Wetter bettelt ja förmlich darum, dass man sich auf den motorisierten Drahtesel schwingt!! .daumen-h1:

Re: Honda» Greisis CX-Racer Projekt

Verfasst: 27. Jun 2020
von f104wart
Mir persönlich wäre die GL-Bremsscheibe und die ganze Mimik hinten einschließlich der Druckstrebe zu groß, zu dick und zu schwer.

...aber es ist halt so die einfachste Art. :grinsen1:


Ich fürchte aber, dass sich die Bremse nur schlecht dosieren lässt und das Moped, das im Vergleich zur GL 1000 ein Leichtgewicht ist, sehr schnell überbremst. Eventuell muss man hier noch etwas am hydraulischen Übersetzungsverhältnis arbeiten und einen größeren Geberzylinder und/oder einen Nehmerzylinder (Bremssattel) mit kleineren Kolben nehmen.

Welchen Kolbendurchmesser haben denn die Kolben des Bremssattels?

Re: Honda» Greisis CX-Racer Projekt

Verfasst: 28. Jun 2020
von Greisi
f104wart hat geschrieben: 27. Jun 2020 Mir persönlich wäre die GL-Bremsscheibe und die ganze Mimik hinten einschließlich der Druckstrebe zu groß, zu dick und zu schwer.

Welchen Kolbendurchmesser haben denn die Kolben des Bremssattels?
Die GL-Bremsscheibe hat jetzt die gleichen Maße wie eine originale CX-Bremsscheibe, damit der originale CX-Bremssattel wieder zum Einsatz kommen kann. Vielleicht ist das Lochen der Scheibe wirklich eine Idee, dass die Heckpartie nicht so klobig aussieht. :P

Am Kolbendurchmesser hat sich also nichts geändert.. alles originale CX-Ware! :P

Re: Honda» Greisis CX-Racer Projekt

Verfasst: 28. Jun 2020
von f104wart
Greisi hat geschrieben: 28. Jun 2020Die GL-Bremsscheibe hat jetzt die gleichen Maße wie eine originale CX-Bremsscheibe, ...
Mag ja sein, aber das Ding ist genauso übderdimensiniert wie die GL-Scheibe. Das kommt daher, weil Honda seine Mopeds gerne aus dem Baukasten baut und die Bremsscheibe und der Sattel von der Boldor halt grad so rumlag. Du kannst ja nix dafür, aber ich frag mich, warum Honda so was gebaut hat. :?

Für die Abnahme tut man sich damit halt leichter, das stimmt schon, aber warum muss auf die 500er oder 650er Europumpe (PC06/RC12) hinten ne 280er Scheibe, wenn die Hornet mit ner 240er auskommt? Und warum muss das Ding so dick und so schwer sein? :dontknow:

Ich hab damals mit der Hornet-Scheibe und dem Hornet-Sattel (meine erste Version) gegenüber derOriginalbremse an der 650er 2,8 kg ungefederte Masse(!!) gespart. Und das ist ne Menge Holz!


...Das mit der abgedrehte GL-Scheibe hattest Du weiter oben schon geschrieben, ich hatte es im Moment nur nicht auf dem Schirm. :wink:

Re: Honda» Greisis CX-Racer Projekt

Verfasst: 28. Jun 2020
von Greisi
f104wart hat geschrieben: 28. Jun 2020 Ich hab damals mit der Hornet-Scheibe und dem Hornet-Sattel (meine erste Version) gegenüber der Originalbremse an der 650er 2,8 kg ungefederte Masse(!!) gespart. Und das ist ne Menge Holz!
Auch eine gescheite Alternative.. Vorallem die Gewichteinsparung muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen! :? .daumen-h1:

Re: Honda» Greisis CX-Racer Projekt

Verfasst: 28. Jun 2020
von Greisi
Die ersten Anbauteile meines Motors sind fertig!! Frisch lackiert in schwarz seidenglänzend.. :bulle:

14613
lackierter Zylinderkopfdeckel

14614
Probemontage des Zylinderkopfdeckels

14615
Erster Probelauf.. abgedrehtes Ölfiltergehäuse. Hier würde der ein oder andere vielleicht sagen: 'schöne Patina'. :mrgreen:

14616
Ölfiltergehäuse lackiert vs. lackiert und anschließend überdreht

14617
montagefertiges Ölfiltergehäuse ausgespannt und noch warm aus dem Dreibackenfutter :grin:

14619

14618
Und weil ich einmal dabei war, habe ich natürlich ein paar Ölfiltergehäuse mehr gefertigt, als ich für meinen Motor brauche. Wenn das jemandem optisch zusagt, dann kann er mich gern kontaktieren. Ich gebe die Ölfiltergehäuse auch im Set ab.. :wink:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-20595

Mein Motor wird also Stück für Stück schwarz seidenglänzend lackiert. Zum Einsatz kommt hier 2K-Motorlack aus der Sprühdose von R.H. Lacke GmbH. Ich bin zufrieden mit meinem DIY-Lackierergebnis. Und ein paar aufpolierte Akzente werde ich in dem ganzen schwarz noch setzen..

Einen angenehmen Sonntagabend allerseits!! :neener:

Re: Honda» Greisis CX-Racer Projekt

Verfasst: 28. Jun 2020
von mapfl
Super Design und Ausführung!
LG

Re: Honda» Greisis CX-Racer Projekt

Verfasst: 29. Jun 2020
von Greisi
mapfl hat geschrieben: 28. Jun 2020 Super Design und Ausführung!
Danke Markus.. ich freue mich über Feedback, vor allem über positives!! :grin:

Re: Honda» Greisis CX-Racer Projekt

Verfasst: 30. Nov 2022
von vanWeaver
Gehts hier noch weiter? :?