Seite 4 von 28
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 1. Jul 2020
von krok
Schon dabei :-)
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 1. Jul 2020
von Emil1957
Da ist ja wohl große Wäsche angesagt.
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 1. Jul 2020
von BerndM
Da lohnt sich das Putzen
Aber wenn sauber wird der Motor starten.
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 1. Jul 2020
von jzoeller
Ou ja... ;)
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 1. Jul 2020
von DerSemmeL
Räusper..
also ich darf die Aussage mit dem Seitenständer"Überbrücker"schalter der links am Lenker sitzt, bitte kurz richtig stellen, Der dient nicht dazu das Motorrad auf dem Seitenständer zu starten, sondern den Knopf zu drücken, bei laufendem Motor, um dann den Seitenständer auszuklappen ohne dass der Motor ausgeht..
Ich lese es mit einem leichten Schmunzeln, dass der Zettchenvergaser einfach seinen Ruf weg hat... wenn er nicht gewartet worden ist
oder eben länger nicht in Betrieb war.
Zum Starten, dass der Anlasser nicht geht, liegt meiner Erfahrung nach daran, dass eine "Kill-Funktion" aktiv ist,
das kann a) der Killschalter sein b) auch unten am Seitenständer der Schalter, denn das würde erklären warum der garnix tut.
Dagegen spricht aber der Zündfunke der beim Kicken kommt.
Ein Rat gleich noch zur Vergaserrevision, schüttel mal den Schwimmer, wenn Du da was hörst, ist er undicht, was erklärt,
warum der Vergaser überläuft.
Soweit mein "Senft" gell
Gruß vom SemmeL
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 1. Jul 2020
von obelix
DerSemmeL hat geschrieben: 1. Jul 2020...also ich darf die Aussage mit dem Seitenständer"Überbrücker"schalter der links am Lenker sitzt, bitte kurz richtig stellen, Der dient nicht dazu das Motorrad auf dem Seitenständer zu starten, sondern den Knopf zu drücken, bei laufendem Motor, um dann den Seitenständer auszuklappen ohne dass der Motor ausgeht..
Ähhm:-) Nö, Jein.. Unter Umständen...
E-i-g-e-n-t-l-i-c-h ist der dazu da, um zu verhindern, dass man mit ausgeklapptem Beinchen losfährt. Der Nebeneffekt ist, das man die Burg auf dem Seitenständer auch anwerfen kann oder so, wie Du es beschreibst:-)
Also von allem ein bisschen wat...
Gruss
Obelix
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 1. Jul 2020
von DerSemmeL
Ich ergänze noch a weng,
Also wenn Du den Motor laufen hast und der Seitenständer ausgeklappt ist, hast Du den Knopf gedrückt. Richtig,
dann richtest Du die Kawa auf, zum wiederlosfahrn, dabei entlastest den Seitenständer, dann kommt der Schalter unten am Seitenständer zum Einsatz und der unterbricht den Zündstrom - Motor aus.
Gruß vom SemmeL
der nun noch fix ne Runde radelt bevor das Gewitter kommt
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 1. Jul 2020
von krok
Danke nochmal für die Ausführung zum side stand switch :-) hab den Vergaser gereinigt (mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln) und wieder eingebaut. Startet leider immer noch nicht. Beim Starten kommt aus dem Kopfbereich auch dieses rasselnde Geräusch, vermute die Steuerkette, klingt als ob sie ausschlagen würde). Ist das wirklich normal?
https://youtu.be/fbpu_C8ILGQ
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 1. Jul 2020
von DerSemmeL
krok hat geschrieben: 1. Jul 2020
Danke nochmal für die Ausführung zum side stand switch :-) hab den Vergaser gereinigt (mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln) und wieder eingebaut. Startet leider immer noch nicht. Beim Starten kommt aus dem Kopfbereich auch dieses rasselnde Geräusch, vermute die Steuerkette, klingt als ob sie ausschlagen würde). Ist das wirklich normal?
https://youtu.be/fbpu_C8ILGQ
ohhh, aufhörn, das klingt ganz ungut.. da ist was ned so wie es sein soll!!!! Hab das Video erst am Ende angesehen..
Die Kompression hast Du nicht prüfen können bisher?
Ventileinstellung geprüft, da siehst Du am ehesten, ob die noch dicht machen, oder eben nicht?
Ich denke mal, Du wirst nicht drum rum kommen, den Motor aufzumachen, als erstes tät ich den Zündversteller rausnehmen
und die Nockenwelle ziehen. Das lässt schon mal weitere Schlüsse zu. Den Motor weiter zu starten, könnte noch mehr Schaden anrichten.
Du hast von sauberem Öl geschrieben, "Späne" warn da keine drin, im Bodensatz vom Öl?
Viele Fragen, die nicht ohne weiteres aus der Ferne beantwortet werden können..., leider
Gruß vom SemmeL
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 1. Jul 2020
von DerSemmeL
Ich hab eben noch das andere, das erste Video gesehn, da klingt es noch "besser", aber da ist mir aufgefallen, dass Du scheinbar mit ausgeklapptem Seitenständer startest??? Das sollte nicht machbar sein!
Bei laufendem Motor, Seitenständer raus - Motor aus
bei stehendem Motor, und nicht belastetem Seitenständer, Funkstille, da darf kein Anlasser drehen!
Ändert aber nichts dran, dass da mehr sein muss, als nur a dreckiger Vergaser, schade
Gruß vom SemmeL