Seite 4 von 8

Re: BMW R80 Bobber

Verfasst: 30. Nov 2020
von Phir80
Da bleibt dann aber nicht sonderlich viel übrig, außer die Krümmer weiter nach innen zu drehen, oder die Krümmer selbst zu biegen,oder?
Ggf, kann ich das Federbein noch etwas weiter vorspannen.

Re: BMW R80 Bobber

Verfasst: 30. Nov 2020
von Tomster
tommyba hat geschrieben: 30. Nov 2020 Problem ist der Seitenständer, Auspuff geht. Diesen Umbau haben wir vor ca. 2 Jahren gemacht. Maschine inkl. Motor und Getriebe wurden komplett überholt.
Das Gestell auf dem die BMW steht sieht prima aus.
Woher ist das?

Danke und bis dahin
Tom

Re: BMW R80 Bobber

Verfasst: 30. Nov 2020
von Maver
Da hätte ich auch Interesse dran ;)

Re: BMW R80 Bobber

Verfasst: 30. Nov 2020
von sven1

Re: BMW R80 Bobber

Verfasst: 1. Dez 2020
von Tomster
Ja stimmt, kannte aber die ohne Ausleger für den Seitenständer nicht :dontknow:

Danke und bis dahin
Tom

Re: BMW R80 Bobber

Verfasst: 1. Dez 2020
von BerndM
Weihnachtsgeschenk heute schon kaufen:
https://www.motea.com/de/motorrad-rangi ... gK8G_D_BwE

Re: BMW R80 Bobber

Verfasst: 17. Dez 2020
von Phir80
Servus zusammen,

erster Tüv Termin ist rum und war vielversprechend.
Die einzigen Dinge die moniert wurden, waren die vorderen/hinteren Blinker.
Ich hatte mich darauf verlassen, dass die Lenkerendenblinker ausreichen und somit hinten die Blinker wegfallen.
Leider erfüllen die Motogadget Blinker die nicht die Anforderungen, da sie neben dem Prüfzeichen nur einen "11" aufweisen.
Ich werde jetzt (zumindest für den Übergang) Ochsenaugen besorgen, damit zumindest mein Plan mit den Lenkerenden aufgeht
.
Weiter hat er die hinteren Rückleuchten bemängelt. Dies sollte im besten Fall nur eine sein.
Der Reflektor muss auch mittig vom Fahrzeug abgebracht werden.
Der Kennzeichenhalter muss auch noch geändert werden, da er aus 30 Grad nicht sichtbar ist.

Unterm Strich aber alles kleine Sachen die ich bis zum Ende des Jahres erledigt haben sollte. Am 06.01.ist dann die Abnahme ikl. Geräusch Messung :)

Ach, und ein neuer Batteriekasten wurde auch gebaut.


Frage: hat einer vllt einen Link zu passenden Blinkern parat die sowohl 11 als auch 12 auf dem Prüfzeichen stehen haben??
Finde aktuell nur die Shin Yo.
https://www.polo-motorrad.com/de-de/shi ... WQQAvD_BwE


Grüße,

Re: BMW R80 Bobber

Verfasst: 17. Dez 2020
von sven1
Moin,

ist richtig, neben den alten Originalen (Hella) ist meines Wissens nur noch der Shin yo, den du verlinkt hast zugelassen.
aber ganz ehrlich, wenn du nicht der ultimative Lauch bist und nur Stretchklamotten trägst, würde ich hinten auch noch Blinker setzen. Du könntest z.B. die Attos nehmen, die bekommt man gut versteckt, oder die microblaze.
Rücklicht, Bremslicht und Reflektor sollen auch lt. meinem TÜV mittig zum Fahrzeug sitzen, da könnten dir die Attos als 3 in 1 helfen.

Grüße

Sven

Re: BMW R80 Bobber

Verfasst: 17. Dez 2020
von Phir80
Hätte ich prinzipiell auch kein Problem mit - Das Problem sind aber eher die Anbringung der Fahrtrichtungsanzeiger 30 cm vom letzten Punkt des Fahrzeuges. Dafür müsste ich irgendwas sehr unschönes über den Fender bauen.

Ich würde die Blinker aber tatsächlich nur für den TÜV tauschen.... danach kommt wieder der Motogadget Blaze dran. Irgendwo wird es ja wohl einen geben der das Einträgt. Der Walzwerk bekommt es ja auch hin ....:D

Re: BMW R80 Bobber

Verfasst: 17. Dez 2020
von sven1
Naja, ob das was WALZWERK da abliefert immer zwingend TÜV konform ist, stelle ich mal in den Raum. Wenn der Blinker keine Zulassung für vorn und hinten hat, dann geht es nun mal nicht. Und wenn du kontrolliert wirst und der Polizist hat auch nur ein Bisschen Ahnung, läufst du den Rest des Weges.
Die dort angebotenen Winkel der Nummernschilder sind auch ehr ein Witz, dafür haben sie uns schon vor 37 Jahren einen an die Ohren gegeben.
Nach meinem Wissen ist kein Mindest- oder Höchstabstand zum Fahrzeugende für die Blinker vorgeschrieben, sprich da noch einmal mit deinem TÜV oder frag mal hier im Forum unseren Spezi. Für Brems- und Rücklicht kann dies aber ohne weiteres sein.

Grüße
Sven