Alrik hat geschrieben: 1. Sep 2020
Um das mal in die Praxis zu holen: Wer schon mal ne "Vollbremsung" mit der Vorderradbremse von so ner alten Blechvespa gemacht hat, hat ne ungefähre Vorstellung davon, wie schlecht ne zulassungsfähige Bremse sein darf.
Och ich hatte schon mal eine 750er aus den 70er Jahren mit neuem TÜV, da lief beim abschrauben der Bremsleitungen keine Flüssigkeit mehr raus, da diese eine inzwischen eine Gelee artige Konsistenz hatte. Da scheint der TÜV Prüfer auch ziemlich schmerzfrei gewesen zu sein.
Wobei ich sagen muss, die Maschine hat seltsamerweise wirklich noch "gebremst". Aber bei einer Einkolben Bremszange an einer 750er ist das dann eher eine Beschleunigungsverhinderungs Einrichtung, als eine Bremse. Aber so waren sie halt in den wilden 70ern, da waren die Fahrwerk- und Bremsleistungen nicht wirklich adäquat zu den Motorleistungen
