YamahaRalle hat geschrieben: 16. Sep 2020
Bestellt im Netz, aus China mit ein paar Wochen Lieferzeit!!
Aber erklär mir warum keine VA Schrauben an einem Bremssattel??
DonStefano hat geschrieben: 16. Sep 2020
YamahaRalle hat geschrieben: 15. Sep 2020
Ich habe eine Nagelneue V2A innensechskantschraube gekürtzt da ich zu lange bekommen habe.
Damit die beim Einschrauben nicht an die Bremsscheiben anschlagen,
habe ich die gekürtzt und anschließend so gut es ging entgratet.
Offensichtlich nicht gut genug....... erst ging die Schraube leicht herein dann aber fast garnicht mehr raus.
Dann hab ich das Gewinde nachgeschnitten und alles schien gut zu sein.
Ich konnte die Schraube nicht mehr mit dem vorgeschriebenen Drehmoment von 35 NM anziehen.
Das wars denn.
Was hat denn eine VA Schraube an der Bremssattelbefestigung zu suchen?
Auch interessant wäre, wo Du Edelstahl in Feingewinde herbekommst...
Hallo Ralf,
im zitierten Text findest Du die Begründung.
Im Link ist eine Tabelle, die das nochmals verdeutlicht. Ausser glänzen und nicht rosten können die Schrauben nichts wirklich gut.
Eine im Vergleich 4.6 fliegt bei mir sofort in die Tonne, die dreh ich noch nicht mal in meine Schubkarre.
"• Keine Edelstahlschrauben ohne Kopfbeschriftungen verwenden! Bei fehlender Bezeichnung besteht der Verdacht, dass irgendwelches weiches Material verwendet wurde. Genau so denken auch Kfz-Prüfer – was dann vielleicht zu Problemen bei der nächsten HU führen kann.
• Nur Edelstahlschrauben mit mindestens Festigkeitsklasse 70, besser 80 verwenden.
• Vorsicht bei Edelstahlschrauben an stark vibrationsbelasteten Elementen.
• Niemals 10.9-Schraubenverbindungen (oder noch höhere) durch Edelstahlschrauben ersetzen!"
https://motorrad-gespanne.de/files/schraubentab.jpg
Gruß, Stefan