forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorrad - Transport/Spedition

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von Schinder »

grumbern hat geschrieben: 28. Sep 2020 Die sehen in der Regel eher so aus ...
Sehen die nicht immer so aus, die alten Enfields ?
:grin:



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von Kinghariii »

Ich wollte absichtlich keinen komplett heruntergekommenen Teileträger. Die GS 750 liegt zwar nicht hoch im Kurs, aber Ersatzteile in guten Zustand sind dennoch teilweise äußerst schwierig zu bekommen. Auch habe ich hier die Möglichkeit, rein theoretisch auf den Originalzustand zurückzubauen, sollte mir das hässliche Heck tatsächlich jemals gefallen... ;) Rahmen wäre sogar bereits gestrahlt und neu lackiert.
Wichtig sind mir vor allem die verbauten Teile ala Speichenräder, Konidämpfer hinten, die Giuliari Sitzbank (bei guten Zustand doch einiges Wert) und die in Sito ESD. Die Scheibel sieht und hört sich zwar geil an/aus, aber die Schräglagenfreiheit ist mit der originalen 4:2 einfach um einiges besser.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von grumbern »

@Jochen: Wenn man nix dran macht, dann schon! :zunge:

Bei der Ruine war ein Preis von 1000€ aufgerufen. Das aber mit einem Rahmen EZ '81, sowie Rädern, Getriebe und Motor. Restliche Teile sind Beigabe (Sitz und Brötchen sind nun an einer anderen Maschine). Entfernung etwa eine Stunde Fahrzeit. Somit hat sich das gerechnet.

Troubadix
Beiträge: 4098
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von Troubadix »

grumbern hat geschrieben: 28. Sep 2020 P.S.: Es gibt ein leben nach dem Studium, manche Leute verdienen dann sogar genug Geld um sich eine Garage zu leisten.
Das wären dann die Praktika´s...

P.S. es soll ein Leben nach den Praktika geben



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von Michael90 »

Hauptsache, er baut nicht wieder grundlos den Anlasser aus... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von grumbern »

Was heißt grundlos? Andere bohren haufenweise Löcher und ersetzen gute Stahlschrauben gegen Titan, um jedes Gramm rauszuholen. Da ist so ein 2kg Anlasser inklusive ebenso fetter Batterie weit effektiver! Sollte dann halt ein Kickstarter dran sein... :mrgreen:

Wie auch immer Harald, ich denke mit der Maschine hast Du nichts verkehrt gemacht!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von Kinghariii »

Wie auch immer Harald, ich denke mit der Maschine hast Du nichts verkehrt gemacht!
Danke dir Andreas. Habe die letzten Nachmittage damit verbracht Platz in der Garage zu schaffen und so langsam schaffe ich mir mein kleines Schrauberheim. Es ist nun auf jeden Fall genug Fläche vorhanden um der GS Leben einzuhauchen :wink: Muss immerhin wissen wie sie klingt ehe es ans zerlegen geht.

Btw, gibts was neues von meinem Tank? :) Gibts den noch? :wink:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von grumbern »

Der ist noch da, glaube ich... :zunge:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4198
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von mrairbrush »

Mal sehen welches Motorrad hinterher zerlegst. Das gekaufte sieht echt gut aus.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von Kinghariii »

Mal abwarten wie sie in Natura aussieht... Wenn der Zustand wirklich zu gut zum zerlegen ist, habe ich ein Problem...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik