Seite 4 von 5

Re: MH900e

Verfasst: 1. Dez 2013
von Carphunter
Hallo ihr beide, seit ihr im Winterschlaf ? :grin:

Re: MH900e

Verfasst: 14. Dez 2013
von Carphunter
Was ist mit Morgen? Kommt ihr ?
:grin:

Re: MH900e

Verfasst: 6. Mai 2014
von Carphunter
ist das das Moped mit dem du da warst ?

Re: MH900e

Verfasst: 19. Mai 2014
von Gizmo
Dir ist schon klar das es Sünde ist so ein Mopped zu zerlegen um es umzubauen. Es kann gut sein das dich dafür das Fegefeuer erwartet. Da helfen auch keine 10 Ave Maria oder Spenden an Geimeinnützige Organisationen. Ich bin ja eigentlich immer dafür hier und da noch was bischen schicker und besser zu machen aber bei einer MH900e, hmmmm. Aber wach mal ich bin gespannt.

Re: MH900e

Verfasst: 22. Okt 2014
von Cafémaschine
Die Twins ;)


Rote Lackierung ist noch original. Der 2. Lacksatz wartet noch auf eine professionelle Lackierung, nachdem der Lackierer in 3 Ansätzen auch den 3. versaut hatte, legte ich das Projekt erst einmal auf Eis. Die Frage ist - Reklamation akzeptieren, oder auf den Profi sparen...


Bild

Re: MH900e

Verfasst: 22. Okt 2014
von Dengelmeister
Moin Diana,
wegen der Lackierung solltest du dich mal mit Jens aus KR treffen, der kann richtig was!

Hier mal der Link zu seiner HP:
http://farbzone4.de/

LG Hans

Re: MH900e

Verfasst: 22. Okt 2014
von Cafémaschine
Vielen Dank für den Tipp, Hans.
Jens' Website zeigt sehr gute Arbeit. Wow...!

Handwerklich ist die Lackierung für die MH ziemlich simpel, obwohl das letzte Ergebnis einen ganz anderen Eindruck machte.
Der Verlauf war etwas seltsam, wir stutzten mehrfach, als es sehr lang dauerte, dann ein Anruf wo denn die Aufkleber seien.
Der Lack sollte rot, Aufkleber aufkleben, Klarlack - fertig.
Die Aufkleber waren offenbar ein Problem auf mehreren Ebenen. Lack rot - Klarlack, Anruf...wo sind denn die Aufkleber. ...Klarlack abgeschliffen, neu lackiert, Aufkleber, Klarlack. Nun war der Preis bei dem doppelten wie veranschlagt, da der Lackierer doppelte Arbeit hatte - 1.300 Euro, von uns für 270 Euro Ducati-Aufkleber mitgeliefert. Wir waren über die Sachlage etwas irritiert, redeten über den Preis und durften nun das Ergebnis entgegennehmen.
Neben roten Nasen und weißen Punkten (trotz zweifacher Lackschicht) welche vertiefte Farbausschlüsse sind, waren die Aufkleber schief aufgeklebt. Der Trick ist, das Wort Ducati ist zu teilen, da es sich über 2 Verkleidungsflächen zieht. Das "C" ist einmal oben geteilt, einmal unten, die Dimension ist ziemlich schräg.

Neue Aufkleber für 270 Euro besorgt, meine Zweifel am Lackierer haben sich seit 8 Monaten nicht minimiert.

Er ist in seinem Stolz verletzt und möchte unbedingt die Reklamation in Anspruch nehmen.

Von mir gibt es trotz des kostenlosen Angebotes ein klares Nein. Er hatte knapp über 1.000 Euro in den Sand gesetzt. Und fachlich schließe ich aus Farbnasen/Farbausschlüssen eine eigenwillige Kompetenz. Ich befürchte auch bei einer Reklamation ein ähnliches Ergebnis. Die Aufkleber würden wir ihm aber nicht mehr in die Hand geben.

Lang überlegt, ob ich die Reklamation wage. Noch immer denke ich - nein. Die Entscheidung hatte ich auf diesen Winter verschoben. Demnächst wird die Verkleidung also lackiert ;)

Re: MH900e

Verfasst: 22. Okt 2014
von Schinder
Moin !

Ruf Jens von der Farbzone an und mach ´nen Termin.
Ich wette, Du wirst recht begeistert sein von den Mustern
dort und auch von der Beratung.

Jens hat übrigens auch meinen BerT lackiert
und den nächsten wird er auch machen müssen ... :grinsen1:


Gruss, Jochen !

Re: MH900e

Verfasst: 22. Okt 2014
von Cafémaschine
Ciao Jochen,

Jetzt muss ich gestehen, dass ich nicht weiß, wie BerT ausschaut, bzw. bin ich verwirrt, was ich unter dem thread-Namen "Schinder-BerT" entdeckt hatte. Feine Bilder, aber wer davon ist BerT?

Wir hatten uns neulich bei Polo gesehen, bzw. direkt nebeneinander gesessen, dann bist du auf Reisen gegangen, ich denke, das war nicht BerT, oder doch?

Viele Grüße
Diana

Re: MH900e

Verfasst: 22. Okt 2014
von Schinder
Hi

:grin:

Doch, das Motorrad auf welchem ich fuhr, ist BerT.
Der Mann, der mit mir dort war, das ist Jens.

:wink:


Gruss, Jochen !