Seite 4 von 4

Re: Kawasaki» schon wieder Kawasaki Zephyr 750 aber anders

Verfasst: 14. Okt 2020
von Keola
Insgesamt sehr schön geworden, die Zephyr. .daumen-h1:

Da hast du absolut die richtige Schwinge verbaut! Der matte Motor kommt imho auch gut.

Mit den Verhüterli über den schönen Dämpfern kann ich mich auch nicht anfreunden. Vor allem, da du ja so oder so nicht bei Regen fährst.

Die Krümmer finde ich sehr schön was die Form angeht. Die künstlichen Verfärbungen - na ja, so sind sie eben, die Japaner . :grin:

Die Krümmer werden schon noch ihr farbliches Eigenleben entwickeln wenn sie mal heiß werden.
PuschkinSky hat geschrieben: 13. Okt 2020 .daumen-h1: schade das man dafür um die halbe welt muss um einen zu bekommen :banghead:
Du bist ja wohl nicht selbst hin gefahren :grinsen1:

Gruß

Markus

Re: Kawasaki» schon wieder Kawasaki Zephyr 750 aber anders

Verfasst: 14. Okt 2020
von PuschkinSky
750R hat geschrieben: 13. Okt 2020 kein Kommentar - is eine Wahre Zierde geworden! Den Stil kenn ich irgendwoher ..... Kühler, Felgen, Auspuff ;)
sieh zu dass du fertig wirst - das ding muss mal auf die Straße - dann werden wir mal sehen ob die 750er wirklich so viel flotter ist als die Fette Schwester :mrgreen:

Grüße
das machen wir sei dir sicher :dance1: :rockout: :rockout: :rockout: :rockout:

Re: Kawasaki» schon wieder Kawasaki Zephyr 750 aber anders

Verfasst: 14. Okt 2020
von PuschkinSky
Keola hat geschrieben: 14. Okt 2020 Die Krümmer finde ich sehr schön was die Form angeht. Die künstlichen Verfärbungen - na ja, so sind sie eben, die Japaner . :grin:

Die Krümmer werden schon noch ihr farbliches Eigenleben entwickeln wenn sie mal heiß werden.
Du bist ja wohl nicht selbst hin gefahren :grinsen1:

Gruß

Markus
[/quote]

geschmackssache immer. aber allein was ich beim cafe racer dreck von nur so fahren einsammel reicht mir das
und ich kann sagen ich hab neue federbeine immer drauf :beten: :zunge:

der krümmer ist gebogen dazu wir er erwärmt man spürt die biegung an der oberfläche in dem bereich.
hier ist nichts künstlich :fingerscrossed:
der wird sich nicht verfärben massiv so heiß wir der krümmer nicht.

Re: Kawasaki» schon wieder Kawasaki Zephyr 750 aber anders

Verfasst: 14. Okt 2020
von Keola
Mag sein, dass er handgebogen ist. Ich habe immer das Gefühl, dass da nachgeholfen wurde die Farben noch extremer scheinen zu lassen.

Sieht man imho hier am Endtopf:

https://kickstart.bikeexif.com/wp-conte ... aki-z1.jpg

So z.B.



Biegen geht zumindest mit der Maschine auch ohne heißmachen:

https://abload.de/img/img-20190406-wa0005q2km0.jpg

verfärben wird er sich schon, wenn er nicht doppelwandig ist.

https://abload.de/img/201203112t1ae2.jpg


Wie auch immer. Muss man sich ja nicht drum streiten.

Re: Kawasaki» schon wieder Kawasaki Zephyr 750 aber anders

Verfasst: 14. Okt 2020
von PuschkinSky
gutes video, ich geb dir da recht.
man wird sehen wie er sich verfärbt!

Re: Kawasaki» schon wieder Kawasaki Zephyr 750 aber anders

Verfasst: 14. Okt 2020
von Michael90
Ja, der wird sich noch verfärben, dann aber von der Hitze des Motors, so sah mein Akrapovic - Titankrümmer neu montiert aus:

Bild

Und nach einer Runde Probefahrt dann so :mrgreen: :

Bild

Bild

Re: Kawasaki» schon wieder Kawasaki Zephyr 750 aber anders

Verfasst: 15. Okt 2020
von PuschkinSky
Finde ich absolut ok die Farbveränderung 👍

Re: Kawasaki» schon wieder Kawasaki Zephyr 750 aber anders

Verfasst: 1. Nov 2020
von PuschkinSky
tolles wochenden gehabt. erfolgreich die kette gespannt. danke für die Hilfe :fingerscrossed: :clap:
und dann mal raus ins freie :dance1: :rockout: