Seite 4 von 7
Re: XS 750 CR - mein erster Umbau
Verfasst: 4. Nov 2020
von Stefan82
nanno hat geschrieben: 4. Nov 2020
number9 hat geschrieben: 4. Nov 2020
hallo Stefan;
die Federbeine sind von VOPO...da gibt es welche mit und leider, die dich habe, ohne TÜV...sind aber günstig...vl tausch ich die dann aus gegen welche mit Strassenzulassung
Brauchst in Ö keine mit Straßenzulassung. Einfach nicht draufhinweisen bzw. beim Sachverständigen drauf hinzeigen, die gehören eingetragen. Ende Gelände. Das Gutachten wäre nur, damit du legalisiert bist, wenn du nicht wegen anderen Sachen eh schon zur Landesregierung musst.
Danke für die Aufklärung!
Wieder was gelernt.....
Re: XS 750 CR - mein erster Umbau
Verfasst: 4. Nov 2020
von HeikoW
Hab mir mal den Bremsenumbau vorne angeschaut. Mir erscheint das so nicht ganz vertrauenswürdig. Besserst du da noochmal nach?
Ich denke da im speziellen an die Bremsscheibenverschraubung incl. Scheibenadaptern...
Und bin gespannt, wie sich die Luffis bemerkbar machen...
Gruß..
Re: XS 750 CR - mein erster Umbau
Verfasst: 4. Nov 2020
von number9
Danke für all die Tipps;
mit speziell dieser Spachtelmasse hab ich gute Erfahrung...die ist nicht so aushärtend, dass sie sich löst, hat nen Epoxy-Anteil drin..und eben Alu...wurde mir empfohlen dafür; bis dato hab ich viele Teile damit gemacht, bei denen sich nix ablöst bis dato.
und wegen der Bremsscheiben: ich bin eh am Überlegen, ob ich mir nicht die Originalos draufschraub...da sind auch mir zu viele Unbekannte dabei...aber vl kann mir da ein Gutachter weiterhelfen. die Adapter sind aus einem mir unbekannten Material, ne Alulegierung, bei der mir die Bezeichnung auch nicht viel hilft; auf den Bildern fehlen mir halt noch die Hälfte aller Schrauben, war ja nur ne Probemontage
Re: XS 750 CR - mein erster Umbau
Verfasst: 5. Nov 2020
von number9
und weiter geht es .
Armaturen scheinen ordnungsgemäss zu funktionieren...hinsichtlich Drehzahlmesser weiss ich es noch nicht...Priorität gleich Null.
Allerdings hab ich mal die Sitzbank, die schon drauf war, vom Leder befreit, die Konstruktion etwas zurechtgeschnitten, wie ich mir das vorstellen könnte...nachher wird mal weiter aufpolyestert...wichtig ist aber mal die Grundform...und da fehlt mir ein bissl was...irgendwie sieht es noch ein wenig zu klobig aus und es ist noch nicht 100% stimmig...ich weiss aber auch nicht, was da nicht passt, tippe aber auf die nicht genug abfallende Linie und vor allem müsste dem Tank nachempfunden auch ein wenig ne Art seitliche Delle drin sein, falls ihr wisst, was ich meine
Re: XS 750 CR - mein erster Umbau
Verfasst: 5. Nov 2020
von grumbern
Ganz einfach: Der ist zu rund! Verpasse ihm ein paar dezente Bügelfalten seitlich und einen leichten Knick hinten, ähnlich wie beim Tank und schon passt das besser.
Gruß,
Andreas
Re: XS 750 CR - mein erster Umbau
Verfasst: 6. Nov 2020
von number9
mit einem Schlag viel gefälliger, die Sitzbank.
Hab mal schnell mit 2 Schichten 400er GF-Matte überzogen..wenig Härter, damit es nicht zu spröde wird, sich sozusagen etwas gleichgesinnter zum ABS fühlt
je nach Betrachtungswinkel sieht es einmal schief aus, dann wieder gerade....und der Tank sitzt auch noch nicht perfekt...mal sehen, ob ich Bezugspunkte verankern kann, wie auch immer.
Wenn der Höcker fest ist, saubere Form hat, dann will ich den mit Kunstleder überziehen und nicht lackieren...obenauf kommt eine Blechplatte, die dann extra bezogen wird.
Re: XS 750 CR - mein erster Umbau
Verfasst: 6. Nov 2020
von Kinghariii
je nach Betrachtungswinkel sieht es einmal schief aus, dann wieder gerade....und der Tank sitzt auch noch nicht perfekt
Muss doch nicht immer alles perfekt sein

Gerade das macht eigene Handarbeit doch aus.
Der neue Höcker im Imola Stil sieht übrigens schon ziemlich chic aus! Weiter so

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau
Verfasst: 11. Nov 2020
von number9
so, geht wieder ein bissl was weiter.
Hab die Lastwiderstände bekommen und siehe da -> endlich funktionieren die Blinker und das Standlicht...irgendwie schwach gelöst seitens Hersteller, aber egal...dafür sieht es gut aus und Platz für 2 kleine 25W Widerstände ist immer
Höcker hab ich soweit angepasst...wird auch langsam symmetrisch...1 mal noch kitten und schleifen...dann ne Woche ablüften lassen und schlussendlich mit Kunstleder beziehen.
Die Anpassung an den Tank muss ich auch noch besser hinbekommen...ist aber easy...bissl Spalt muss ja eh sein
Die Auspuffanlage ist auch fertig...der Kollege von mir hat das recht sauber geschweisst, würde ich sagen...das Blueing hab ich mit Anti-Blau auch gut rausbekommen. Der leichte Knick in der Anlage stört eigentlich gar nicht.
Re: XS 750 CR - mein erster Umbau
Verfasst: 17. Nov 2020
von number9
Die Sitzbank ist fertig und erglänzt in braunem Leder mit blauem Spot
Den Schaumstoff in Form zu bringen war supereasy mit einer sehr verbrauchten Schruppscheibe auf ner Flex und nem ruhigen Händchen
bin schon gespannt, wie das dann mit lackiertem Tank aussieht...dank Lockdown kann es wohl noch dauern, bis ich das Teil lackieren lassen kann.
Re: XS 750 CR - mein erster Umbau
Verfasst: 17. Nov 2020
von YamahaRalle
Sehr schöne Arbeit.
