Bayer hat geschrieben: 15. Dez 2020
Apropos Zündanlage - Ich habe diese hier im Auge.
Hallo Peter
ich möchte hier mal ein wenig über die Sachse und die Ignitech Zündung an alten Ducati Motoren zum besten geben.
Ich habe vor 11 Jahren mit einigen Forumsmitgliedern des Diva Di Bologna Forums mit der Ignitech an den Königswellen Motoren experimentiert.
Nach vielen anfänglichen Schwierigkeiten wurde im Laufe der Jahre das ganze von einigen Engagierten Forumsmitgliedern zum Erfolg gebracht. Ich kenne einige KÖWE Fahrer die das ganze auch im Renneinsatz fahren.
Es gibt da auch kompl. Lösungen mit Pickup´s , Platte und Rotor.
Ich selbst habe nach den anfänglichen Schwierigkeiten 2010 bei der Köwe auf die Sachse ( MHP) Zündung gesetzt. Seit dem ohne Probleme. Der richtige Kick haben dann noch die DYNA Spulen gebracht.
Bei der 750 SS Gummiband habe ich dann vor 6 Jahren eine Ignitech V 8.8 verbaut. Der Einbau war ohne Probleme Plug and Play. Und ich bin damit sehr zufrieden. Allerdings sind die alten Kokusan Pickups noch drin.
Ich kann jedem 2 Ventiler Duc- Fahrer nur empfehlen den alte Zündungsplunder gegen etwas modernes zu tauschen. Es wird dann ein neues Moped draus.--- Kein Schieberuckeln mehr und Drehmoment satt.
--- Bei den Kühen geht das selbstverständilch auch mit beiden Zündungen.
Interessant wird der Preis für die Ignitech wenn man eine Sammelbestellung direkt bei Ignitech organisiert. Ich habe das vor Jahren mal organisiert und die Zündung für unter EUR 100,- bekommen.
Gruß vom Harz
Frank