Seite 4 von 4

Re: Auspuff nicht eingetragen - was passiert?

Verfasst: 17. Nov 2020
von TortugaINC
Hast du wenigsten was draus gelernt @Workshop?

@Alrik: :lachen1:

Re: Auspuff nicht eingetragen - was passiert?

Verfasst: 17. Nov 2020
von Neunzigpunkt
Ludenschüssel darf man sagen...:-)) aber meiner ist nen normalo Arbeitsauto fürs Gewerbe. Und ein bisschen für Spaß;-)

Re: Auspuff nicht eingetragen - was passiert?

Verfasst: 17. Nov 2020
von FEZE
@Alrik

you made my day :mrgreen: (darf man doch lachen)

Re: Auspuff nicht eingetragen - was passiert?

Verfasst: 17. Nov 2020
von workshop43
TortugaINC hat geschrieben: 17. Nov 2020 Hast du wenigsten was draus gelernt @Workshop?

@Alrik: :lachen1:
? Ich glaube du verwechselst da was.

Re: Auspuff nicht eingetragen - was passiert?

Verfasst: 17. Nov 2020
von TortugaINC
Da hast du allerdings recht. Ich meinte den Herrn mit dem Pick-Up :prost:

Re: Auspuff nicht eingetragen - was passiert?

Verfasst: 17. Nov 2020
von Neunzigpunkt
Der Herr mit dem Pick up hat durchaus was gelernt....
Der Punkt ist ja nicht, dass die Karre zu laut war und ich das nicht eingesehen habe....zu laut ist halt zu laut. Aber dass aus so einer Sache ein Selbstläufer in Form eines 500€ Gutachtens wird finde ich nach wie vor völlig unverhältnismäßig. Eine bestätigte Geräuschmessung mit einer Fristsetzung zur Nachbesserung hätte gereicht. Die Frist seitens der Polizei betrug 2 Wochen. Das Gutachten kam erst nach 4 Wochen :stupid:
Uuund: egal was bei einer HU passiert oder auch nicht. Wenn es der Rennleitung nicht passt kann es eng werden.

Re: Auspuff nicht eingetragen - was passiert?

Verfasst: 18. Nov 2020
von rawberry
Daher immer normal bleiben und sich normal verhalten. Meine Mopeds sind bisher immer weit fernab von leise gewesen.
An typischen Kontrolltagen fahre ich eh nicht, aufgrund der ganzen Idioten auf den Straßen, die Kampfjets mehr ähneln, als normalen Verkehrsteilnehmern- und auf denen liegt ja auch der Fokus. Entweder gerät man mit in den Strudel und wird kontrolliert, oder aber auch nicht.

Ausnahmen bestätigen sicher die Regel, und ich kann ja nur von bisherigen eigenen Erfahrungen berichten, aber die sind so, dass wenn man sich wie ein normaler, vorausschauender Verkehrsteilnehmer auf dem Motorrad bewegt, es eigentlich fast egal ist, wie laut das Teil eigentlich sein kann, wenn ich es mit dem Lautstärkeregler will (aka. "Gasgriff")
Es sei denn, du kommst zufällig, wie gesagt, in eine Kontrolle mit den ganzen "der db eater ist mir vorhin rausgefallen" Idioten.

Re: Auspuff nicht eingetragen - was passiert?

Verfasst: 11. Jan 2021
von FritzKarl
Wie vom Vorschreiber gesagt, im Fall einer Kontrolle immer freundlich bleiben dann gibts evtl. nur einen Mängelbericht. Der Vorteil bei Motorrädern vor 1989 ist eben auch (nicht nur höhere Toleranzwerte) dass die kontrollierden Polizisten einfach zu jung sind um auf Anhieb zu sagen was Orginal ist und was nicht.

Zur SR die ich schon über 30 Jahre fahre kann ich nur sagen, dass es keinen schönen Auspuff gibt der einen schönen Klang hat (kein Brüllrohr) und dir auch die ca 30 Ps erhält.

Aber darum ging es ja nicht er soll ja eher schön sein und etwas Ton haben also mein Tipp, die Drag Pipe von Kedo, nicht billig aber mit EG-Abe und den DB-Eater kann man auch noch moderat pimpen, ist halt nicht billig.

Ich hab das alles schon selbst probiert, heute fahr ich wieder ganz orginal weils mich nach 2 Tagen selbst nervt und die Leistung stimmt auch wieder, vielleicht liegts ja auch am Alter...

Frank...

Re: Auspuff nicht eingetragen - was passiert?

Verfasst: 11. Jan 2021
von 005rs
Ratz hat geschrieben: 16. Nov 2020 Am Ende ist die Frage hatte der Rennleiter guten Sex letzte Nacht, läßt sich seine Frau gerade scheiden, will er schnellst möglich in die nächst höhere Gehaltsklasse, hat ihn sein Vorgesetzter gerade geföhnt oder ist er einfach ein cooler Typ.

All diese unbekannten Größen sind ziemlich unabhängig der Bundesländer und können relativ einfach ausgehebelt werden.
Ich schmeiß mich weg...:grin: