Seite 4 von 4

Re: Drehzahlmesser: JA oder NEIN

Verfasst: 17. Dez 2020
von Jogol
Perfektion ist dann erreicht wenn man nichts mehr weglassen kann... ;)

Re: Drehzahlmesser: JA oder NEIN

Verfasst: 17. Dez 2020
von BoNr2
ich mag Drehzahlmesser, sie sausen rasant durch die ganze Skala, folgen den jeweiligen Gängen und entsprechen dem Motorgeräusch... Tachos sind dagegen total einödig, sie zappeln langsam gen Ende :neener:

Re: Drehzahlmesser: JA oder NEIN

Verfasst: 17. Dez 2020
von Dampfer
Jogol hat geschrieben: 17. Dez 2020 Perfektion ist dann erreicht wenn man nichts mehr weglassen kann... ;)
Genau, z.B. Zündschloss und Dekohebel und -Zug. :P

Re: Drehzahlmesser: JA oder NEIN

Verfasst: 17. Dez 2020
von Dampfer
BoNr2 hat geschrieben: 17. Dez 2020 ... Tachos sind dagegen total einödig, sie zappeln langsam gen Ende :neener:
Hast schon auch Recht. Andererseits hat das auch etwas beruhigendes. :)

Re: Drehzahlmesser: JA oder NEIN

Verfasst: 18. Dez 2020
von trinentreiber
Wie wär's denn mit einem Kombi Instrument ala Suzuki Katana 1100?

Re: Drehzahlmesser: JA oder NEIN

Verfasst: 18. Dez 2020
von Vogelburger
Die Alufiedelei finde ich schon als Idee nicht schlecht. Die Form drängt sich natürlich auf wenn man bedenkt, wer im Nachbardorf wohnt! Findest du nicht auch, Andreas?
Gruß vonne Ärbed, Jan