Seite 4 von 8

Re: Brainstorming Schwinge anpassen

Verfasst: 18. Dez 2020
von Dacapo
Hallo zusammen,
Ja die zephyre schwinge habe ich gesehen.
Aber da wäre auch das Problem mit den stoßdämpfer Aufnahmen 8cm (80mm) weiter hinten und 250mm 25cm auseinander müsste ich also um schweißen...

Re: Brainstorming Schwinge anpassen

Verfasst: 18. Dez 2020
von Hinnerk
moin,

wenn Du nicht sehr viel Federweg suchst oder das selbst Umbauen einer Scwhwinge für dich wichtig ist, dann ist evtl ne passende Alu Schwinge ne Alternative?
diese hier zb. fahren einige in der SR/XT:

http://www.kc-engineering.de/aid-2384-A ... br-br.html

wird auch von verschiedenen Firmen vertrieben , gabs auch mal bei Kedo

Re: Brainstorming Schwinge anpassen

Verfasst: 18. Dez 2020
von DirkP
Dacapo, Wie weit sind denn deine Stoßdämpferaufnahmen oben am Rahmen auseinander?

An der Zephyr-Schwinge bei Kleinanzeigen sind die Aufnahmen ja schon nach innen und vorn versetzt.

Gruß Dirk

Re: Brainstorming Schwinge anpassen

Verfasst: 18. Dez 2020
von Laverdatriple
Hui, da kommt aber ganz schön Biegebelastung auf das dünne Rahmenblech 
Volker,
das ist ein LAVERDA Rahmen und nicht so ein anorektischer Ducati Rahmen. :grinsen1:
Die haben richtige Rohre verwendet aus denen man auch Schwertransporter bauen konnte. Da ist noch richtiges Blech verbaut.
Fahre ich schon einige km lang. Hält! Wie heisst es bei "Das Boot ":
Das kann das Boot ab, Herr KaLeu!

Gruss
Peter

Re: Brainstorming Schwinge anpassen

Verfasst: 18. Dez 2020
von Dacapo
Hallo Dirk,
212 müssten es sein.
Habe den Zettel grade nicht zu hand. Die zephyre schwinge hat aber 255 innen innen gemessen.

Re: Brainstorming Schwinge anpassen

Verfasst: 18. Dez 2020
von Michael90
Naja, wenn schon, dann würde ich schon etwas Stabileres nehmen,
zumal er sie doch sowieso selber etwas anpassen will,
sonst macht es doch gar keinen Spaß,
und auf die paar Cent mehr kommt es jetzt doch auch nicht mehr an :wink: :

http://www.kc-engineering.de/aid-1282-A ... GSX-R.html

Re: Brainstorming Schwinge anpassen

Verfasst: 18. Dez 2020
von Dacapo
Vielleicht bauen die mir ja ne KLX250 A schwinge nach für 190€ natürlich direkt schon angepasst für die SR500 mit Abe 😂😂😂😏

Re: Brainstorming Schwinge anpassen

Verfasst: 18. Dez 2020
von sven
Michael90 hat geschrieben: 18. Dez 2020 Naja, wenn schon, dann würde ich schon etwas Stabileres nehmen ...
Genau, aus ner SR so ne richtig fette, schwere Qualle bauen,
die überhaupt nicht mehr um's Eck geht, das bringt's!

:roll:

Re: Brainstorming Schwinge anpassen

Verfasst: 18. Dez 2020
von DirkP
Nach deiner Liste macht wahrscheinlich die SRX-Schwinge am wenigsten Arbeit und ist günstig zu beschaffen.
Ist zwar aus Stahl aber auch nicht wirklich schwer.

Bild

Sind ähnliche Abmessungen wie in meinem R5F-Rahmen.

Da habe ich auch die Stoßdämpferaufnahmen nach innen und vorn versetzt.
Die sind original nach außen gekröpft.
srx Schwinge.jpg
Wenn man auf die Schwinge gut gemachte U-förmige Böcke aufschweißt kann das wie original aussehen.
Die Stoßdämpfer wurden dann natürlich entsprechend länger, damit das Mopped keinen Hängearsch bekommt.

Vorn am Schwingenlager war die Änderung auch kein großes Problem. Das mußte auch auf jeder Seite ein paar mm schmaler werden. Die Sitze für die Nadellager waren aber tief genug gefräst. Ich hab sie einfach weiter eingedrückt, abgedeckt und die Rohre abgesägt und wieder winklig gefeilt.

Gruß Dirk

Re: Brainstorming Schwinge anpassen

Verfasst: 19. Dez 2020
von sven
Bestimmt nicht die schlechteste Idee!