Seite 4 von 9

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 30. Dez 2020
von sixty4
Danke!
2 Blechteile selbstgebogen und verschweißt. Das schwierigste war aber die gabelnahe Montage, bzw. das verschlanken des Zündschlosses. Zum Glück gibt's Fräser und Fächerschleifer. 😅

Hab ich tatsächlich dran gedacht, aber da ich fast alles online bestelle, ziemlich viele Teile hier auf Halde liegen und auch die Preise dafür nicht mehr auf die Kette bekomme hab ich davon abgesehen.

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 30. Dez 2020
von BerndM
Toll was Du so in der Restekiste hast und wie schnell Du daraus was zauberst. Die Zusammenstellung ist stimmig.
Aber eine Anmerkung habe ich.
Der Scheinwerfer verschwindet zwar unauffällig unter der Gabelbrücke. Es ist aber davon auszugehen das er beim ersten Einfedern
der Gabel unauffällig im Gelände verschwindet. !?
In der Lampenmaske würde er sich, nach meiner Meinung, auch gut machen.

Gruß
Bernd

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 30. Dez 2020
von sixty4
Hinter der Maske ist nur Platz für besagte Highsider Comet. Alles andere baut zu tief.
Federweg sollte rein rechnerisch passen. Andernfalls würde der Gabelstabi tiefergelegt. 😉

Wenn ichs mir recht überlege könnt ich das eh machen.

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 30. Dez 2020
von Bambi
Hallo Ralf,
ließe der sich nicht UNTER seinen Halter an den Tauchrohren setzen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 30. Dez 2020
von sixty4
16093433951847543363670471086634.jpg
Schon passiert. 😁

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 31. Dez 2020
von sixty4
Vielleicht auch interessant...
Wie bringe ich einer "Enduro" mit direkt auf der Welle geklemmtem Schalthebel das umgekehrte schalten bei?
Ich habs nach langem rumprobieren so gemacht:
IMG_20201220_193458_resize_98.jpg
IMG_20201221_172829_resize_37.jpg
Auch wenn der Arm auf der Welle ein wenig ungünstig positioniert erscheint lässts sichs kurz und knackig schalten. Zumindest im Stand. 😉

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 31. Dez 2020
von TortugaINC
Astreine Lösung. Besser wäre es, wären die Hebel parallel zueinander. Aber wenn’s funktioniert, dann passts!
Beim Krümmer scheinst du keine Arbeit zu scheuen :respekt:

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 31. Dez 2020
von sixty4
Ja klar, parallel wäre optimal. Aber irgendwo musste ich Platz herbekommen. Etliche Ecken wo der Mist beim rauf- oder runterschalten anstößt, zu langer Hebelweg usw.... war nur froh als ich sämtliche Gänge einmal drin hatte.

Krümmer muss warten. Argon ist leer. 🙈

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 12. Jan 2021
von sixty4
ManniP hat geschrieben: 28. Dez 2020 Schade, die Bilder hätte ich gern gesehen.
Sorry, habs übersehen.

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 12. Jan 2021
von sixty4
grumbern hat geschrieben: 28. Dez 2020 ...
Vielleicht könnte man den Tank hinten etwas absenken und so auch mit der Bank etwas tiefer kommen, damit das alles zur Rahmenführung passt?! Das käme auch der Tanklinie zugute (Vorderkante zu Rahmenunterzug).
...
Michael90 hat geschrieben: 28. Dez 2020 ...
Hauptaugenmerk bleibt aber natürlich die gebogene Rahmenstrebe unter der Sitzbank etwas zu kaschieren.
...

Hat mir dann doch keine Ruhe gelassen und ich hab nen ganzen Tag mit Pappe und Blech zugebracht. 🙈
IMG_20210112_175342_resize_14.jpg
IMG_20210112_175542_resize_72.jpg