Seite 4 von 6
Re: MV Agusta 125 Sport
Verfasst: 10. Jan 2021
von balthasar
Hallo Wolfgang,
solltest du nichts originales finden, so gibt es zumindestens Halbzeuge für den Bau von Verkleidungshalterungen für klasissche Italiener, z.B. hier
http://www.motocicliveloci.it/italiano/ ... aparts.htm
https://www.officine08.it/shop/serbatoi ... ggi-carene
(Preise vergleichen lohnt sich auch dabei ;-) )
Gruss
Re: MV Agusta 125 Sport
Verfasst: 10. Jan 2021
von Vale46Rossi
Dankeschön,
war wieder eine gute Idee von dir.
Werde mich mal umschauen.
Re: MV Agusta 125 Sport
Verfasst: 10. Jan 2021
von Emil1957
Danke auch von mir für die Links, die Shops kannte ich noch gar nicht.
Re: MV Agusta 125 Sport
Verfasst: 28. Apr 2021
von TheDome23
Guten Mittag zusammen,
schön, dass hier ein so reger Austausch stattfindet!
Auch ich bin seit geraumer Zeit stolzer Besitzer einer MV Agusta 125S!

Vorab - die Maschine wurde von mir umfassend restauriert und ist auch dieses Jahr bereits Ihre ersten 200km gelaufen!
Leider habe ich seit geraumer Zeit das Problem, dass mir meine Zündkerze extrem verrußen und die MV daher nach längerer Standzeit nicht oder nur nach Wechsel der Zündkerze erneut anspringt - dann aber bereits nach 3 mal kicken!
Da ich hier zentral auf ein Vergaserthema tippe meine Fragen:
- wie habt ihr die Gemischschraube eingestellt (reindrehen und dann 1,5 Umdrehungen heraus?)
- auf welcher Position ist euer Schwimmer eingehängt?
- wisst Ihr das Gewicht des Schwimmers (Habe evtl. die Befürchtung, dass dieser ein Leck hat und sich mit Benzin vollgesogen hat und dadurch schwerer wird...)
Bzw. welche Zündkerze nutzt ihr? Ich fahre seit geraumer Zeit eine NGK Iridium BR8EIX..
Ggfs. gibt es hierzu ein Handbuch/Anleitung wie ich hier vorzugehen habe...
Generell danke ich euch für jeden Tipp den Ihr mir hierzu geben könnt - Dokumentation sind ja leider für dieses Modell recht spärlich zu finden....
Vielen Dank für euren Support!
LG Dominik
Re: MV Agusta 125 Sport
Verfasst: 28. Apr 2021
von balthasar
Was für einen Vergaser hast du drauf, Dellorto? Ich tippe auf einen steckenbleibenden Kolben der Choke. Schlitzschraube lösen und Choke (mit Zug oder Klapphebel) ausbauen und penibel reinigen. Tritt meist bei der Variante mit Seilzug auf. Hebel am Lenker und Zug auch gängig machen.
Gemisch 1,5 auf ist immer ok am Anfang, bei warmen Motor im Stand dann geringfügig auf optimale Drehzahl einregulieren.
Re: MV Agusta 125 Sport
Verfasst: 29. Apr 2021
von TheDome23
Hallo balthasar,
danke für deine Info!
Ist ein Dellorto VHB 22 BS - habe ihn gestern ausgebaut & ins Ultraschallbad gelegt...
Schwimmer mal gewogen (der war Spritfrei) - auch der Coke (Klapphebel am Vergaser) ist soweit gut gelaufen!
Wisst ihr zufällig was hier original als Haupt-, bzw. Nebendüse gefahren wird?
LG
Re: MV Agusta 125 Sport
Verfasst: 29. Apr 2021
von balthasar
Laut "Manuale 17" von Dellorto gilt für die MV 125 Tipo 218 von 1975 mit Delloorto VHB(Z)22 BS folgende Bedüsung:
Düsennadel E4 - 2. Kerbe, Nadeldüse 265Q, Hauptdüse 98, Standgasdüse 45, Startdüse 70, Gasschieber Typ 40
Re: MV Agusta 125 Sport
Verfasst: 5. Mai 2021
von TheDome23
Hallo zusammen,
leider haben meine Bemühungen bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht und ich habe mittlerweile auch keinen Zündfunken mehr....
Würde mir in diesem Zusammenhang gerne mal die Elektrik anschauen.
Hat jemand einen Schaltplan zur MV Agusta 125S - werde im Netz leider nicht erfolgreich...
LG
Re: MV Agusta 125 Sport
Verfasst: 5. Mai 2021
von balthasar
Der Schweizer MV Club hat den E-Teilkatalog online gestellt:
https://www.mv-agusta-club-schweiz.ch/i ... zteile.pdf
Dort auf TAB. 14 siehst du den Kabelbaum.
Ne freundliche Anfrage dort bringt dir vielleicht auch den offiziellen chaltplan?
Re: MV Agusta 125 Sport
Verfasst: 5. Mai 2021
von TheDome23
Super - vielen Dank!
Dann versuche ich hier mal mein Glück