Seite 4 von 8
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 2. Feb 2021
von cafetogo
Muss nicht aber der Sattel darf dann nicht fest verschraubt werden, würde es auch günstig aus den ersten gixxer geben und Achse ist auch kein Thema da man nur eine andere Büchse drehen müsste.
Grüße
Roland
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 2. Feb 2021
von 750R
Wäre Theoretisch schon möglich da der Anker der ZRX ne Nadelhülse drin hat - ABER die HS-Aufnahme ist so weit innen dass die Strebe ziemlich sicher am Reifen (180er statt 150er) schleifen wird. und irgendwas gebogenes ist da doch irgendwie .... kontraproduktiv.
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 2. Feb 2021
von cafetogo
Wäre eine Buchse mit 15mm fällig, die fällt aber kaum auf habe ich auch drin.
Erste Anpassungsarbeiten länge wurde später noch angepasst
PIC_0162 (2018_09_15 11_01_29 UTC).JPG
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 2. Feb 2021
von Garagenschlosser
Bekommst da nicht beim Einfedern der Schwinge Probleme? Wegen dem Längenausgleich der Zugankerstrebe?
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 2. Feb 2021
von onkelheri
Solange sich der Sattel drehen kann, wird dann höchstens der Dämpfer steif...
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 2. Feb 2021
von bosn
Schweißen könnte ich das schon.Und zwar fachgerercht.
Leider habe ich keinen gültigen Schein.
Hier bekommst du gegen ordentlich Moneten bestimmt auch ein Papier dazu :
https://www.heinz-prinz.de/
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 2. Feb 2021
von OlePinelle
Meine Erfahrung die ich in den letzten Wochen bezüglich cafe racer und tüv gemacht habe ist:
Schweißen, könnt ihr vergessen.
"der hat vor zwei Jahren..." könnt ihr vergessen.
Bremshalter selbst schweißen, schweißen lassen, kannste vergessen.
Selbst umgebaute rahmen erneut tüven, könnt ihr vergessen.
Selbst bereits angenommene cafe racer werden von der Straße geholt da sie hei der nächsten HU keine Unterlagen bezüglich teile-Gutachten für die selbstbauten vorweisen können.
Seit 2019 gibt es keinen Spielraum für die Sachverständigen und Prüfer und die Prüfstellen werden dazu gedrängt die Zügel mehr und mehr anzuziehen.
Schweißarbeiten werden nur mit hersteller Freigabe und teile Gutachten, oder Material Gutachten eingetragen. Wobei zweiteres wiederum keine Garantie ist, denn "mit Rechnung vom Fachbetrieb und unlackierten Schweißnähten zum tüv, bla bla" Gibt es alles nicht mehr.
Das dürfen nur noch Serienhersteller.
Es gibt aber eine Methode die funktioniert.
Ich habe einen customshop für chopper in Berlin gefunden, der auch eigene Motorräder in Kleinserie produziert.
Die Arbeiten zusammen mit dem TÜV und haben auf Grund ihrer Serienproduktion die Möglichkeit rahmen umzubauen/ neu zu bauen.
In der Theorie nehmen die als erstes eine spahnprobe vom Rahmen.
Der Stahl den der Shop für die Umbauten verwendet wird mit Zertifikat geliefert und ist nach DIN genormt. Somit sind beide Materialien bestimmt und das benötigte Schweiß Verfahren und der richtige Schweißzusatz können gewählt werden.
Anschließend bekommt der Rahmen ein tüv Gutachten.
In der Praxis sagte mir der Inhaber, "alles was du schon fertig hast kannste mitbringen, mir ist das scheiß egal was wir da anschweißen."
Für die Stunde Schweiß arbeiten und das Gutachten hat er mir 800€ abgenommen.
Anschließend konnte ich die karre komplett fertig bauen, lackieren und dann ganz am Ende ein Mal zum tüv Prüfer, die Änderung über die lange der sitzbank eintragen, das Gutachten für den Rahmen zeigen, 125€ bezahlen und hatte die HU und au gleich mit
Edit: Jeder der mir jetzt sagen möchte, er kann einfach zum tüv Prüfer seines vertrauens und das klappt immer wird sich bald wundern.
Es läuft darauf hinaus das nichts mehr ohne offizielle Gutachten auf der Straße fahren darf.
Und die letzten "guten" tüver werden auch langsam alt. Die jungen kannste eh alle vergessen.
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 2. Feb 2021
von TortugaINC
Mumpitz.
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 2. Feb 2021
von Alrik
Du hast fast nen Tausender für nen Loop bezahlt? Da wär ich auch so frustriert wie Du.

Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 2. Feb 2021
von bosn
Da ich im Fahrzeugbau beschäftigt bin....
Mein Kollege( Schweißfach-Ing. , also jetzt keine Boe oder Mastermind ) sagt immer :
Früher haben wir ohne Anweisung alles richtig gemacht,heute machen wir nach Anweisung alles falsch....
Mein Spruch ist :
Willkommen beim Amt für FZG-Bau....einmal Passierschein A39 bitte....
Tja,es bleibt spannend...
