Seite 4 von 10

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Verfasst: 26. Jan 2014
von Lucky7
Update:

Motor beinander, alles wieder schick. Bis auf Eines:

Wer kennt das?! Mir fiel beim ausbauen des Motors schon auf, dass der Kupplungsdruckgeber komplett drin ist, und sich die Kupplung nicht ziehen lässt, da auser der kleinen Feder unterm Kupplungsarm kein Widerstand mehr da is. Verdammt wie lässt sich das noch blöder beschreiben :angry:

Naja jedenfalls ist das nach erneutem Zusammenbau nicht anders. Hab ja Kupplung getauscht und bla... Vielleicht hatte ja schon jemand das selbe Phänomen??!!

Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Verfasst: 26. Jan 2014
von Lucky7
Bild
uploadfromtaptalk1390752573506.jpg
So stellt sich der Sachverhalt momentan dar

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Verfasst: 26. Jan 2014
von DerAlte
Guck mal im GuzziForum nach. Da war das auch ein Thema vor ca. 6-8 Wochen. Kann mich allerdings grad nicht mehr an die Lösung erinnern .

Grüße Volker

Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Verfasst: 26. Jan 2014
von Lucky7
Ok mach ich

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Verfasst: 26. Jan 2014
von Lucky7
Hab mich mal registriert. Boa was da für Fragen gestellt werden ;-)

Volker, weißt du noch wie das Thema hieß?

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Verfasst: 26. Jan 2014
von GUZZI
Hallo,
Schau mal nach Kupplungsdrucklager und Druckstange.
Gruß Dirk
guzzi.jpg

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Verfasst: 26. Jan 2014
von DerAlte
Also der Thread stammt von Dellorto und ist ursprünglich vom März 13.
Geh mal auf " Große Vergaserguzzis ab 700 ccm " Dann Seite 6, 2.Beitrag.
Viel Glück

Volker

Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Verfasst: 27. Jan 2014
von Lucky7
GUZZI hat geschrieben:Hallo,
Schau mal nach Kupplungsdrucklager und Druckstange.
Gruß Dirk
guzzi.jpg

Hab ich alles korrekt montiert, da fehlt auch keine Komponente und das eigenartige daran ist ja, dass der Motor immer einwandfrei lief, diese "nicht die Kupplung drücken können" auch erst nach dem Ausbau aber im unberührten Zustand anfing.
Naja, dieser Dellorto ausm anderen Forum hat das Teil einfach wieder zerlegt und neu zusammen gesetzt. Das half angeblich, aber erklären tut es nicht was wirklich war :-(

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Verfasst: 27. Jan 2014
von GUZZI
Weis nicht genau welches Problem jetzt besteht ? Die Kupplung kannst du nur über den Zug ziehen, ohne ist der Kraftaufwand viel zu hoch. Kannst gerne auch mal anrufen, Tel-Nr. über Email
Gruß Dirk

Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Verfasst: 27. Jan 2014
von Flummy
Lucky7 hat geschrieben:
GUZZI hat geschrieben:Hallo,
Schau mal nach Kupplungsdrucklager und Druckstange.
Gruß Dirk
guzzi.jpg

Hab ich alles korrekt montiert, da fehlt auch keine Komponente und das eigenartige daran ist ja, dass der Motor immer einwandfrei lief, diese "nicht die Kupplung drücken können" auch erst nach dem Ausbau aber im unberührten Zustand anfing.
Naja, dieser Dellorto ausm anderen Forum hat das Teil einfach wieder zerlegt und neu zusammen gesetzt. Das half angeblich, aber erklären tut es nicht was wirklich war :-(

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Hej,

die Kupplung hast du ja sicher wieder zentriert eingebaut? Schau dir mal genau dein Drucklager an wegen kleinster Riefen und bei der Druckstange genauso vorgehen . Dann alles wieder penibel sauber dann Ölen und gut is.

gruß

Rainer