Seite 4 von 6
Re: Triton»
Verfasst: 9. Mär 2021
von sven
Ah ja!
Ich find übrigens, mit dem Honda-Scheinwerfer sieht die Front besser aus!
Re: Triton»
Verfasst: 9. Mär 2021
von Kinghariii
Sieht um Welten besser aus!
Re: Triton»
Verfasst: 9. Mär 2021
von 850TritentTriton
Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einer vernünftigen neuen Lampe in Leuchtturmgröße :-)
Re: Triton»
Verfasst: 22. Mär 2021
von 850TritentTriton
Lampe gefunden, Hinterradbremse funktioniert und Schutzblech könnte so funktionieren
Re: Triton»
Verfasst: 22. Mär 2021
von Caferacer63
Wie der Rauschebart aus der Werbung zu sagen pflegt:
Das ist geil -supi-supi-geil!!!
Re: Triton»
Verfasst: 22. Mär 2021
von hellacooper
Sehr schöne Arbeit.
Machst Du die Fräs-/Drehteile alle selbst, oder lässt Du das nach Zechnung anfertigen? Kannst Du sagen, welches Alu Du verwendest? Fussrasten auch selbst gebaut? Dasselbe Alu?
Gruß
André
Re: Triton»
Verfasst: 22. Mär 2021
von 850TritentTriton
Alles selbst gemacht ( frei Schnauze und manchmal für die Schrottkiste wenn es mir nicht gefällt ). Ich habe immer so ein ungefähres Bild im Kopf und bastel mir dann eine funktionierende Lösung ( was zugegeben nicht immer sofort klappt

)
Re: Triton»
Verfasst: 22. Mär 2021
von hellacooper
Sehr schön! Ich sehe gerade: ich hatte ja Deinen Maschinenpark schon bewundert...

Sorry.
Und das Alu? Legierung? Vermutlich nicht aus der Grabbelkiste?

Re: Triton»
Verfasst: 22. Mär 2021
von 850TritentTriton
Meistens 7075 kommt aber vor das ich mir einfach was aus dem Regal suche das “ordentlich” anfühlt beim bearbeiten. Man entwickelt ja im laufe der Jahre ein Gefühl für den Werkstoff und sooo dolle wird ja an einem Motorrad nichts belastet.
Das ist übrigens die Gang von meinem Urgroßvater (Mitte) beim Sonntagsausflug
114AEE06-2286-4165-B91F-75A0DAE027AE.jpeg
Ich finde Bild megacool und würde gerne mal so ein Moped fahren.
Re: Triton»
Verfasst: 7. Apr 2021
von 850TritentTriton
So, jetzt nur noch Strippen ziehen (mir graut schon vor der Programmierung von dem ganzen Motogadget Gedösns ) und den Primärtrieb anbauen. Sollte klappen mit Mai zum TÜV (was ja bei und DEKRA heißt.)
Habe die goldene Magnesium Fontana doch noch versilbert, sieht irgendwie stimmiger aus. Die hintere Bremse war mehr Fummelei als gedacht. Wenn alles auf eine Seite muss wird es ordentlich eng. Alle Bremsen neu belegt (der Typ in Coswig ist echt gut und günstig ) und ein vernünftiger Kettenspanner (14.95 Euro bei Amazon, da kann man nix für selber machen ).
Längere Konis brauchte ich auch,Heck war zu tief. Von 320mm auf 335mm macht schon einen Unterschied.
Jetzt noch das Bürzel schwarz lackieren, dann dürfte optisch alles passen.