Seite 4 von 5

Re: Triumph» Boneville Bobber mal in Alu

Verfasst: 10. Mär 2021
von Marvin
Danke nochmal für dieses positive Feedback.
BerndM hat geschrieben: 8. Mär 2021 Hallo Marvin,
Da Du mich persönlich angesprochen hast. Ja ich war 2019 in Belen auf dem contest. Absolut faziniert von der location. Leider gab es
keine Einblicke in die Werkstatt. Was Du glücklicherweise mit den Videos nachgeholt hast.

Danke
Bernd
Die Werkstatt hatte ich leider nur Zeitweise auf, wenn ich gerade Zeit hatte, auf so einem Event ist dann doch immer etwas mehr zu Organisieren, und wenn ich nicht selbst da war, wollte ich sie ungern offen lassen.
Paddymoto hat geschrieben: 9. Mär 2021 Hi Marvin.
Mag zwar den Triumph bobber nicht.
Aber ich bewundere deine Arbeit! Als Handwerker kann ich mir nur grob vorstellen wieviel Arbeit, Fleiss und Können darin steckt.
Ein anderes Level
Größten Respekt von meiner Seite aus!
Habe noch nen alten Zeitungsartikel mit Foto von dir in der Garage hängen. Wollte unbedingt mal vorbei schauen bei dir. Dann kam corona..
Umso cooler dass du deine Sachen hier im Forum vorstellst.
MfG aus Münster
Patrick
Hallo Patrick

Danke,
wenn es die derzeitige Situation wieder zulässt, ist am Kabelwerk die Gastro auch wieder auf, und wir haben dann jeden letzten Donnerstag im Monat wieder unser Oldtimer Treffen, wo auch immer Motorräder jeder Art ( muss kein Oldie sein ) willkommen sind.

Im Normalfall bin ich dann auch immer vor Ort, und habe die Werkstatt für interessierte auf.

Also gern mal vorbei kommen wenn es wieder geht.
Stefan82 hat geschrieben: 9. Mär 2021
Nach diesem Video fühlt man sich einfach nur schlecht :versteck: ich gehe jetzt in die Garage heulen :cry:

Gruß Stefan
Hallo Stefan,

Das war aber definitiv nicht mein Ziel mit den Videos :mrgreen:
Statler hat geschrieben: 9. Mär 2021 Moin Marvin,

der Hammer, was du da machst (und vor allem, wie du das dokumentierst - Filmen, schneiden und hochladen ist schließlich eine Kackarbeit). Das BrExit-Gedächtnis-Spritfass ist der Hit - würde ich so im Guggenheim Museum ausstellen.

Du scheinst das ja gewerblich zu machen - ist die Frage blöd, was du als Richtwert für so einen Tank als Auftragsarbeit aufrufen müsstest? Falls ja, einfach nicht ignorieren...:mrgreen:

Gruß,
Markus
Hallo Markus,

Das mit dem Filmen mache ich gerne, so ein Projekt dauert mit Anwesenheit der Cam zwar immer länger, und in den Schnitt geht auch gut Zeit, aber da habe ich Spaß dran. Zeitlich manchmal nur schwer unter zu bekommen :roll:

Was ich für diesen Tank aufrufen müsste, könnte ich jetzt gar nicht sagen :dontknow: ,
Ich hatte die Idee mit dem Union Jack auf der Seite, und wollte es immer schon einmal ausprobieren ob das mit der Pressform aus Laserteilen gut funktioniert, daher ist der Tank entstanden :roll: .
War also eine Idee die ich für mich umgesetzt habe, daher habe ich bei diesem Tank nicht auf die Stunden geachtet, zudem das Filmen den Zeitlichen Einsatz doch noch einmal deutlich unübersichtlicher macht.

Grüße Marvin

Re: Triumph» Boneville Bobber mal in Alu

Verfasst: 21. Mär 2021
von Marvin
Letzte Woche ging es dann auch mal wieder an der Bobber weiter,

auf dem Plan standen die Seitendeckel. Hier habe ich die Kühlrippen der Zylinder Optisch in den Deckeln fortgesetzt, sollte in Schwarz hinterlegt und nur die Fronten frei geschliffen nachher ganz gut aussehen denke ich.

Wie sie gebaut wurden wieder in einem Video dazu.



Schöne Grüße

Marvin

Re: Triumph» Boneville Bobber mal in Alu

Verfasst: 21. Mär 2021
von Bohemund
Besser kann man den Plastikschmonz nicht verstecken! .daumen-h1: :respekt: Sehr unterhaltsam und lehrreich Deine Videos - Danke für die Mühe :beten:

Grüße,
Bernd

Re: Triumph» Boneville Bobber mal in Alu

Verfasst: 21. Mär 2021
von eke
Unglaubliche Arbeit und ein tolles Video.

VGG

Re: Triumph» Boneville Bobber mal in Alu

Verfasst: 22. Mär 2021
von DavidRHB
Sehr schön. :clap: Würde am liebsten meinen Sturmvogel bei dir abstellen und dich einfach machen lassen.

Re: Triumph» Boneville Bobber mal in Alu

Verfasst: 22. Mär 2021
von Tomster
Besten Dank dafür, dass du deine „Taten“ hier teilst.
Toll anzusehen und auch lehrreich. Nicht dass ich das nachahmen könnte, aber doch schön zu sehen, wie es gemacht wird.

Bis dahin
Tom

Re: Triumph» Boneville Bobber mal in Alu

Verfasst: 22. Mär 2021
von Kinghariii
Beeindruckend wie viel Zeit und Arbeit hinter solch einem handwerklichen Meisterwerk steckt. Das Ergebnis ist genial.

Re: Triumph» Boneville Bobber mal in Alu

Verfasst: 22. Mär 2021
von hellacooper
Sehr schön.

Marvin, welches Alu verwendest Du für solche Teile?

Kann man bei Dir ein Praktikum machen? :grinsen1:

Grüße

André

Re: Triumph» Boneville Bobber mal in Alu

Verfasst: 22. Mär 2021
von spiff
Pornös!!!!

Re: Triumph» Boneville Bobber mal in Alu

Verfasst: 18. Mai 2021
von Marvin
Servus,

Ich hab es endlich auch mal wieder geschafft an der Bobber weiter zu machen.

Habe das ganze natürlich wieder auf Video fest gehalten.



Derzeit bin ich beim Sitz, da komme ich aber noch nicht so recht auf den richtigen weg, habe erst gedacht die Originale "Sitzpfanne" nur abzuändern.
Die ist aber eher zu groß, und passt daher nicht wirklich zum rest, wird wohl daher doch darauf hinaus laufen ne neue zu bauen.

@hellacooper

das kommt immer drauf an, je nach dem wie sphärisch die teile ausgearbeitet werden, bei stark umgeformten teilen die durch ihre form schon eine gute Stabilität bekommen, verwende ich auch mal Al 99,5, bei sowas wie z.b. einer Motorhaube ( recht flache teile ohne Kanten sicken oder starken Wölbungen, auch mal stärkere legierungen wie AlMg3 oder ähnlich.

Grüße

Marvin