Seite 4 von 4

Re: Reflexions Schalldämpfer (Einsatz) "zahmer" machen

Verfasst: 30. Mär 2021
von 314ter
Also nächster Versuch: Einfacher, käuflicher db-eater. Der mit dieser Ikea-Bestecktopf-Optik.
Der passt mit dem konischen Teil ganz prima von innen in den Gegenkonus vom Megaphone.
Dämpfereinsatz ist wieder der originale mit ca. 200g Wolle drumrum (bei ca. 1l Topfvolumen vermutlich nicht völlig falsch).

Um den eater zu fixieren habe ich einfach eine Druckfederpatrone mit zwei ineinandersteckbaren Hülsen gebaut, die sich an dem originalen eingeschweißten Lochblech Flammensieb abstützt und den eater gegen den Konus drückt - das funktioniert erstaunlich gut. Der Einbau (der im entspannten Zustand sehr langen Feder) wird dadurch erleichtert, dass die Führungshülse für die Feder sich von innen mit den nach außen gebogenen Ärmchen an dem Tellerbund des Dämpfereinsatzes abstützt und so vorgespannt in Position bleibt. So lässt sich der Gegenkonus mit dem eingelegten eater von hinten mit Druck aufsetzen und verschrauben. Sobald die erste Schraube drin ist, hält sich alles von selbst.

Das ist bisher tatsächlich die zivilste Variante und klanglich ok. Heute konnte ich jedoch wegen Wind noch keine sinnvolle Messung machen - kommt aber noch. Dann werde ich ja sehen ob es ausreichen könnte...
20210330_174113_resized.jpg
20210330_174823_resized.jpg
20210330_174814_resized.jpg

Re: Reflexions Schalldämpfer (Einsatz) "zahmer" machen

Verfasst: 31. Mär 2021
von Troubadix
Bei der Konstruktion kann ich mir nicht richtig vorstellen das irgendwo genug Querschnitt übrigbleibt das das Möpp danach noch Funktioniert...


Troubadix

Re: Reflexions Schalldämpfer (Einsatz) "zahmer" machen

Verfasst: 31. Mär 2021
von schrauberdad
...hab da auch schon einiges versucht... und bin dann doch bei dem Reflektionsdämpfer von Tante Louise gelandet. Hab davon schon mehrere per Fahrgeräuschmessung eintragen können. Das Innenleben ist dem vieler Orginalanlagen sehr ähnlich und nicht so schlecht wie manche behaupten. Einziger Nachteil aus meiner Sicht: gibt es nicht in schwarz. Aber auch das kann geändert werden...
Gruß Didi

Re: Reflexions Schalldämpfer (Einsatz) "zahmer" machen

Verfasst: 31. Mär 2021
von Fußhupe
Hi, das geht mir genauso.
Nachdem ich vergeblich versucht hatte, einige Absorbtionsdämpfer verträglich leise zu bekommen, bin ich beim Dämpfer von Tante Louise gelandet. Der ist auch viel dumpfer als die anderen und sorgt im mittleren Drehzahlbereich für mehr Kraft.

Gruß
Jürgen