Seite 4 von 9
Re: Schwarz-Lager oder wie bekomm ich das Flattern weg?
Verfasst: 11. Apr 2021
von Scirocco
Wenn das so ist, dann können wir uns alle ja jetzt der Hinterradschwinge und deren Lagerung widmen um das Flattern/Pendeln zu eliminieren. Ich habe habe meinem ollen Eisentier vor Jahrzehnten eine Exorzismus dbzgl. spendiert und ihr das Flattern ausgetrieben. Fährt seit dem gehorsam wie auf Schienen!!!
20200405_151237.jpg
Re: Schwarz-Lager oder wie bekomm ich das Flattern weg?
Verfasst: 11. Apr 2021
von TortugaINC
zippi hat geschrieben: 11. Apr 2021
Denke auch das bei einem brandneuen Superbike ala Paginale, M1000RR etc der normal Sterbliche eine Umrüstung auf Schwarzlager nicht merken wird.
Da hast du recht. Bei diesen Maschinen werden im Allgemeinen die Sitze nach dem Anschweißen vom Steuerkopf gefräst, ergo sind diese wirklich rund.
Quasi Emil Schwarz ab Werk
Gruß
Re: Schwarz-Lager oder wie bekomm ich das Flattern weg?
Verfasst: 11. Apr 2021
von BMWfahrerWNSTR
Reifenzustand und Luftdruck ?
Ausrichtung der Räder ?
Zustand Radlager und Speichen?
Gabelservice? Gabelstabi? Lenkkopf freigängig oder zu lose? Schwinge freigängig? Dämpfer ok? Einstellung des Fahrwerks zu hart zu weich? Radlager?
Ist das Pendeln schon immer oder hat es sich nach einer Maßnahme geändert? Andere Reifen etc.?
Re: Schwarz-Lager oder wie bekomm ich das Flattern weg?
Verfasst: 11. Apr 2021
von Ranger
TortugaINC hat geschrieben: 10. Apr 2021
Ranger hat geschrieben: 10. Apr 2021
Da würde ich mal korrigieren: Diese Arbeit bekommt der Laie nicht hin. Solche Präzisionsarbeit läuft nicht "mit Geduld".
Wie gesagt: Micha hat’s im Thread sehr gut beschrieben. Warum sich alle so schwer damit tun das zu lesen erschließt sich mir nicht.
Vielleicht bist du ja auch ken "Laie", wer weiss. Ein Laie bekommt das auf keinen Fall hin. Ich war bei Schwartz dabei als er meins eingebaut hat, wollte das einfach von ihm haben, Kosten waren mir egal, er ist da der letzte echte Spezi. Alleine das Knowhow brauchte Jahre, die Werkzeuge und das exakte vermessen, teils fräsen etc. Richtig gemacht (und ich bin jetzt mal kein Laie) bekommst der Laie das keinesfalls hin. Ein "Moped-Laie" der Werkzeugmacher ist, vielleicht. Ansonsten, der Schwabe hat es drauf. Und zwar heftig.
Re: Schwarz-Lager oder wie bekomm ich das Flattern weg?
Verfasst: 11. Apr 2021
von zippi
Hallo
Bei BT45 Reifen ist mir bekannt, daß sich nach einer gewissen Zeit am Vorderradprofil die "Sägezähne" hochstelle, das führt zu unruhigen Fahrverhalten wie hier beschrieben.
Selber habe ich bei einer Montesa mal solche Effekte in extrem ab ca. 110 kmh gehabt, schuld waren auch hier die Reifen, es waren sehr weiche Stollenreifen, nach Montage neuer "normaler" Strassenreifen waren die Effekte weg.
Grüße zippi
Re: Schwarz-Lager oder wie bekomm ich das Flattern weg?
Verfasst: 11. Apr 2021
von TortugaINC
@Ranger: ließ bitte einfach die Beschreibung von Micha in dem verlinkten Thread zu genau diesem Thema oder lass es gut sein. Danke dir

Ein viertes Mal werde ich jedenfalls nicht darauf verweisen...
BG
Re: Schwarz-Lager oder wie bekomm ich das Flattern weg?
Verfasst: 11. Apr 2021
von Ranger
Vielleicht lass ich nächstes Mal mein Lager bei Dir rein machen ... Laie bist ja scheinbar nicht ... wer braucht schon ESchwarz ...
Re: Schwarz-Lager oder wie bekomm ich das Flattern weg?
Verfasst: 11. Apr 2021
von zippi
Etwas zur Schlichtung TortugaINC und Ranger
Wenn man genau und gewissenhaft, wie in der verlinkten Beschreibung von TortugaINC, vorgeht ist es bestimmt eine riesen Verbesserung gegenüber dem einfachen eintreiben der Lagerschalen.
Es bei Emil Schwarz mit allen drum und dran machen zu lassen, wie Ranger, wird das gute DIY Ergebniss aber sicherlich nochmal toppen.
Grüße zippi
Re: Schwarz-Lager oder wie bekomm ich das Flattern weg?
Verfasst: 11. Apr 2021
von sven
Wie passt denn der Herr Schwarz die Lagersitze im Lenkkopf an?
Re: Schwarz-Lager oder wie bekomm ich das Flattern weg?
Verfasst: 11. Apr 2021
von TortugaINC
Ranger hat geschrieben: 11. Apr 2021
Vielleicht lass ich nächstes Mal mein Lager bei Dir rein machen ... Laie bist ja scheinbar nicht ... wer braucht schon ESchwarz ...
Erkläre bitte konstruktiv, bei welchem Punkt der Anleitung von Micha du Hilfe benötigst. Dir wird dann selbstverständlich geholfen, keine Frage. Die Frage ist auch nicht ob man Leihe oder Profi ist. Die Frage ist, ob man sich ca. 3h Zeit nimmt um gewissenhaft etwas zu tun, was an sich keine Raketenwissenschaft ist, oder ob man es gar nicht erst probiert.
Ich wünsche einen schönen Sonntag!