Seite 4 von 4

Re: Kawasaki» Z200 Brät

Verfasst: 8. Mai 2021
von DerSemmeL
Servus Jozel

das sind, wenn ich das hier im Fzg-Schein vergleiche, ja 30 kg. Meine hat 145 kg eingetragen, die Felgen machen im Gegensatz zur Z 250C die ja Alufelgen hat, 7 kg aus. Und die KLX hat 115 kg eingetragen, da hast Du echt sauber abgespeckt! Respekt!

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Du hier die originalen Felgen verwendet hast, das habe ich, wenn dem so sein sollte, schlichtweg "überlesen" - denn mit "anderen" Felgen, wäre der Weg zu 4.60/16 hinten und 3.00/18 vorne, exakt die Kombi, wie ich sie an meiner umgebauten Z200 fahre.

Gruß vom SemmeL

Re: Kawasaki» Z200 Brät

Verfasst: 10. Mai 2021
von jzoeller
Hi SemmeL,

die Felgen sind die originalen, nur anders lackiert :).

Ich habs mit der Personenwaage gecheckt- ich lege nicht Hand für das exakte Ergenis ins Feuer. Mich hat die Waage aber ganz gut gewogen ;)

Ist eigentlich das Gewicht im Brief mit vollen oder leerem Tank..? :?:

Re: Kawasaki» Z200 Brät

Verfasst: 10. Mai 2021
von DerSemmeL
jzoeller hat geschrieben: 10. Mai 2021 Hi SemmeL,

...
Ist eigentlich das Gewicht im Brief mit vollen oder leerem Tank..? :?:
Gute Frage, ich geh von betriebsfertigem Zustand aus.. sicher bin ich mir aber nicht so ganz.

Wie fährt sich so ein Zettchen "light" denn nun? Ich bin nämlich gerade am Grübeln, trotz der Wartungsfreundlichkeit von dem PW 26 hat der halt schon bessere Zeiten gesehen und macht nicht so ganz Spaß in der Stadt und nun überlege ich entweder den VM 26 von Mikuni oder den den Du verbaut hast für die Zuckerlschwester zu verwenden. Denn der VM 30 ist mir definitiv zu durstig..

Gruß vom SemmeL

Re: Kawasaki» Z200 Brät

Verfasst: 10. Mai 2021
von jzoeller
Tja, das kann ich noch nicht sagen, ich bin ja noch nicht viel gefahren und abgestimmt isser ja auch noch nicht.
Aber gefühlt geht sie besser :P