Seite 4 von 6
Re: CB250 startet nicht
Verfasst: 2. Mai 2021
von cafetogo
Naja auch wenn keine Kompression da ist anspringen sollte die Schrumpf K schon.
Re: CB250 startet nicht
Verfasst: 2. Mai 2021
von manicmecanic
Mazze war schneller,kann ich nur unterschreiben.Was nutzt das selbst wenn er nun vernünftig zünden würde und dann nur auf einem Zylinder gut tuckert...
Aber gut,da ja schon die Fehlersuche trotzdem so in Gang ist:
Die Batterie ist zu klein zum testen.Wie die Gemischschrauben stehen ist fürs anspringen nicht so wichtig.WENN die Steuerzeiten stimmen muß ja die Zündung Ursache sein.Da das die Steinzeitversion ist kannst du doch ganz einfach testen ob die funkt.Den + der Spulen vom Bordnetz trennen und direkt an eine volle Batterie legen.Dann mal mit nem Schraubendreher o.ä. den offenen Kontakt kurzschließen,dann muß ein guter Funke an einer Kerze hör-sichtbar sein
Re: CB250 startet nicht
Verfasst: 2. Mai 2021
von Jan
cafetogo hat geschrieben: 2. Mai 2021
Nicht nur Kondensator auch bei den kontakten gab es ab und an üble Dinger. Ist schon recht lange her aber konnte man bei den K Modelle nicht den Fliegkraftregler falsch montieren ?
Grüße
Roland
Ja kann man - dann läuft sie auch nicht. Genauso sind die Zylinder zündtechnisch schnell vertauscht. Und Kontakte durch, Kondensator durch. Generell wird es schwer sein ihn zu starten mit mangelnder Kompression. Die K und G Modelle tun sich da sehr schwer und haben auch oft Probleme, speziell mit Ladung, Zündung und Vergaser. Ebenfalls sind sie allergisch auf schwache Batterien und Lithiumbatterien. Fällt der Strom zu stark, ist der Funken zu schwach. Testen würde ich daher mit einer vernünftigen, sinnvollen Größe von 8AH plus.
Generell kein sonderlich zuverlässiger oder technisch guter Geselle, machen wir uns mal nichts vor.
Re: CB250 startet nicht
Verfasst: 2. Mai 2021
von mazze
cafetogo hat geschrieben: 2. Mai 2021
Naja auch wenn keine Kompression da ist anspringen sollte die Schrumpf K schon.
Den Motor möchte ich sehen der beim komprimieren läuft wenn die Ventile offen sind, wenn er überhaupt ansaugt, wenn er es wieder auspustet bevor es zündet nutzt das auch nichts.
Egal, ist ja nicht mein Motor, ist aber alles irgendwie unsinnig.
Re: CB250 startet nicht
Verfasst: 2. Mai 2021
von Juli6790
Dass ich mit nem Motor der nur auf einem Zylinder läuft nicht durch die Gegend fahren kann ist mir auch klar.
Da ich aber auf einem Zylinder Kompression habe, einen Funken habe und Sprit kommt, wäre es ein schöner Motivationsschub, wenn der Motor zumindest mal kurz anspringen würde.
Anschließend muss ich natürlich schauen, wo das Problem beim anderen Zylinder liegt.
Re: CB250 startet nicht
Verfasst: 2. Mai 2021
von mazze
Und warum machst du das nicht zuerst? Dann springt er vielleicht auch sofort an wenn die Fehler beseitigt sind
Re: CB250 startet nicht
Verfasst: 2. Mai 2021
von TortugaINC
Juli6790 hat geschrieben: 2. Mai 2021
Nach der LF-Markierung bewegt sich der Kolben bis LT noch minimal nach oben, nach LT nicht mehr. Passt also auch.
Dann scheinen die Steuerzeiten zu passen.
Zu den anderen besprochen Punkten müsstest du dich noch äußern.
Du hast weiter vorn geschrieben, dass das Ventilspiel auf der rechten Seite nicht richtig einstellbar ist. Kannst du das konkretisieren?
Gruß
Re: CB250 startet nicht
Verfasst: 2. Mai 2021
von cafetogo
mazze hat geschrieben: 2. Mai 2021
Und warum machst du das nicht zuerst? Dann springt er vielleicht auch sofort an wenn die Fehler beseitigt sind
Das wäre auf jeden fall zu bemängeln, es kommt ja nur das er alles richtig gemacht hat. Schönes Beispiel:
Nach der LF-Markierung bewegt sich der Kolben bis LT noch minimal nach oben, nach LT nicht mehr. Passt also auch.
Ja muss nicht passen wenn der Fliegkraftregler vielleicht verkehrt montiert wurde, da zündet die nämlich wo sie gar nicht soll. Oder Ventile passen und auch doch nicht so recht, die kann man ja auch verkehrt einstellen wenn die Nocke nicht richtig steht.
Solche Sachen kann man auf jeden fall prüfen bevor man den Motor heraushebt, zumal man da noch einiger maßen schön rankommt.
Grüße
Roland
Re: CB250 startet nicht
Verfasst: 2. Mai 2021
von Juli6790
@TortugaINC
Wenn ich die Markierung auf T im Kompressionstakt und das Ventilspiel für das AV auf 0,1 einstelle wie im WHB angegeben, dann zeigt meine Markierung auf der Kipphebelwelle eher nach Innen, obwohl sie laut WHB nach außen zeigen sollte. Würde doch fast dafür sprechen, dass entweder was mit dem Ventil oder der Ventilfeder nicht stimmt oder?
Re: CB250 startet nicht
Verfasst: 2. Mai 2021
von TortugaINC
Ich kann dir bei der Markierung der Kipphebelwelle nicht folgen. Ich hab das zwar bei ner CB250G gemacht, daran kann ich mich aber nicht erinnern/ bzw. gibts da evtl. auch Unterschiede.
Du müsstest mir die Funktion der Markierung auf der Kipphebelwelle erklären...
BG