Seite 4 von 14

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 28. Dez 2013
von Onkelmaus
Gute Idee....

Weiß zufällig jemand, ob man den Nullsteller- Knopf am Tacho einfach abziehen kann? Sonst müßte ich oben ja einen Schlitz reinfeilen. Wär ja blöd, wenn auch ein Löchlein reicht...
Ich wollte nicht mit Gewalt an dem Knopf reißen.... :dontknow:

André

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 28. Dez 2013
von stj
bei mir hat der Steller ein Innengewinde.
Aber Vorsicht: bei mir wars ein Linksgewinde.
fruß
Thomas

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 3. Jan 2014
von Onkelmaus
Sooooo.....

um der Abstimmerei mit Drahtgeflechtluffis aus dem Weg zu gehen, habe ich die erste Hürde für ein aufgeräumtes Rahmendreieck genommen.
Der Luffi wurde gechoppt..... Deutlich handlicher, in der Seitenansicht an der hinteren Kante deutlich kleiner, den Ölnebelfänger an der Unterseite entfernt, den Ausleger hinten oben bis auf den Befestigungspunkt abgeschnitten. Zusätzlich die Aussparung für die Bakterie vergrößert, so daß die Batterie seitlich nicht mehr heraussteht. Das ganze innen mit 2K und Glasfasermatten verstärkt und luftdicht gemacht.

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 3. Jan 2014
von triplesmart
Hi,

Es gibt verschiedene Arten wie der Rücksteller festgeschraubt ist, leuchte mal mit einer Taschenlampe in den Rückstellknopf, siehst eine Schraube is der Fall klar, wenn nicht, probier mal das:



Grüße

Dirk

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 3. Jan 2014
von Onkelmaus
JAP, das hat funktioniert, DANKÄÄÄÄ!! :grin:

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 6. Jan 2014
von Kuwahades
und wie läuft der Motor mit dem kleineren Luftfilterkasten ?

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 6. Jan 2014
von Onkelmaus
Kann ich noch nicht sagen, da der Bock gerade komplett zerlegt ist. Der frisch gestrahlte Rahmen wird gerade mit Fertan behandelt, und geht evtl. nächste Woche zum Lackierer. Da sich der Luftdurchsatz nicht geändert hat, denke ich daß es im Motorverhalten keine nennenswerten Unterschiede geben wird. Ein direkter Vergleich wird sowieso schwer, da der Auspuff im gleichen Zuge auf Original zurückgerüstet wird. Vorher lief der Bock ja mehr als bescheiden.. Auch wenn es nicht so aussieht, das Innenvolumen des Luffikastens ist nur geringfügig kleiner geworden (weniger als 0,5l).

Grüße
André

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 16. Jan 2014
von Onkelmaus
Hi!

So, Rahmen beim Lackierer, diverse Kleinigkeiten bestellt, wie Lenkkopflager, Lampenhalter.... Herstellerbescheinigung 100/90-19 für vorne und 120/80-18 für hinten bekommen... Der Tank ist fertanisiert (genau wie der Rahmen vor der Abgabe beim Lacker)
Wenn ich den Rahmen wiederbekomme, kann es schon ans Zusammenstecken gehen. Sitzbank kann ich erst am lebenden Objekt anpassen, das wird eine Kombination aus gekantetem Sitzbankblech und gekauftem Bürzel. Die Instrumente passen bereits in die Edelstahl- Rohrabschnitte. Pic´s folgen, wenn der Rahmen wieder da ist...
Grüße
André

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 21. Jan 2014
von Onkelmaus
Hallo Schraubergemeinde!
Ich habe jetzt einen kleinen Haufen an Schrauben, Bolzen etc.. die ich zum Vernickeln geben will (Trommelware). Das kostet einen Pauschalpreis, egal ob ich nur meine 3kg dahinschicke oder noch 47 kg dazukommen (von den Versandkosten mal abgesehen...)
Wer hat Interesse? Bitte PN............

André

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 11. Feb 2014
von Onkelmaus
Ich bin´s mal wieder....

Hat jemand eine Idee, wo es diese graphitgrauen Auspuffdichtungen (Sammler Ein- und Ausgang) preiswert gibt? Die ca. 6,50EUR pro Dichtung die in den meisten Shops aufgerufen werden, finde ich etwas haarig.... :angry:

André