Ein Motorradrahmen hat zwangsläufig Öffnungen. Hinzukommt, dass die (japanische) Rahmenrohre ab Werk innen nicht behandelt sind. In einem 20 Jahre alten (japanischen) Motorradrahmen sammelt sich sich neben diversen Dreck auch immer Rost, in welchen Ausmaß auch immer. In dem Moment, wenn du den Rahmen in das Tauchbad wirfst, spülst du die Schlotze raus und das Bad ist zur Sau. Das ist der Grund, warum du keinen finden wirst der das macht.Thobi79 hat geschrieben: 24. Jun 2021 Aber warum sollte man diesen Weg nicht auch bei einer 550er C4 gehen?
Außer halt die Schwester des Schwagers eines Bekannten, die sowas vor 20 mal gemacht haben soll.
Oder aber du zahlst eine komplette Tauchbadfüllung.
Mumpitz. Ebenso wie es völliger Murx ist, dass man Arbeit sparen würde wenn die Lagersitze erst nach dem Strahlen abgedeckt werden. Die werden exakt einmal abdeckt, dann wird gestrahlt und dann gepulvert. Welcher Idiot macht die Stopfen nach dem Strahlen raus und steckt sie wieder rein um zu Pulvern?
Und wenn ich schreibe, dass ich den Rahmen zum Strahlen(vorbehandeln) und Pulvern wegbringe, dann ist selbstverständlich der Lackierer in der Pflicht. Exakt aus dem Grund lass ich auch beides machen und strahle nicht selbst.
Und warum man einen gestrahlten Rahmen entfetten soll diskutiere ich gleich gar nicht erst.