Seite 4 von 8

Re: R65 Cafe Racer

Verfasst: 19. Feb 2014
von max95
Hi Jungs,

Hab die Q heute auf die Beine gestellt.
Bin Super zufrieden mit dem Ergebnis!

Hab mir jetzt den kleinen digitalen tacho bestellt weil ich finde das der am wenigsten auffällt..

Lampenhalterung hab ich mir heute selbst gebaut :zunge:

Nächstes Thema ist das Zündschloss.. Das mag ich irgendwo anders hinpacken als standardmäßig vorne am Lenker.. Jemand eine Idee?

Welche Fehling Stummel kannst du empfehlen und wo kauf ich die am besten?

Ich weiß nur nicht wie ich das mit den Schutzblechen machen soll! :dontknow:

Die alten finde ich ein bissien groß..
Und hunderte von euros will und kann ich auch nicht in die Hand nehmen.

Also hat jemand eine Idee dazu?

Grüße max

Re: R65 Cafe Racer

Verfasst: 20. Feb 2014
von Kuwahades
das Schutzblech kürzen ist aufjedenfall ein muss :)

ich würde aber vielleicht mal was anderes machen
man könnte z.B. einen Alubügel, oder auch Stahlblech über das Vorderrad biegen, der Gleichzeitig als Gabelstabilisator dient und da könnte man die Enden des Kotflügels festnieten und vielleicht das ganze noch einlaminieren ?
ist sicher ein riesen Aufwand, aber ist auch mal was anderes :)

oder so, die Kotlügel von der Studie finde ich immer noch total abgefahren

http://motorcycle-74.blogspot.de/2010/1 ... obber.html

Re: R65 Cafe Racer

Verfasst: 20. Feb 2014
von uncool
max95 hat geschrieben: Nächstes Thema ist das Zündschloss.. Das mag ich irgendwo anders hinpacken als standardmäßig vorne am Lenker.. Jemand eine Idee?
Wie wäre es in den Lampenhalter? Ist da noch platz? Wenn nicht ggf. asymmetrisch bauen damit es da platz findet.

Re: R65 Cafe Racer

Verfasst: 20. Feb 2014
von williwedel
Hallo Max
Habe mein Zündschloss in den Anlasserdeckel gesteckt, links kurz vor dem Lufi!
Platz ist genug, Spritzwasser ist auch nicht zu befürchten.

Gruß Guido

Re: R65 Cafe Racer

Verfasst: 20. Feb 2014
von RennQ
uncool hat geschrieben:
max95 hat geschrieben: Nächstes Thema ist das Zündschloss.. Das mag ich irgendwo anders hinpacken als standardmäßig vorne am Lenker.. Jemand eine Idee?
Wie wäre es in den Lampenhalter? Ist da noch platz? Wenn nicht ggf. asymmetrisch bauen damit es da platz findet.
ja!

gruß
erich

Re: R65 Cafe Racer

Verfasst: 20. Feb 2014
von Twincaster
Hi Max !
Stummel kannst Du bei Fehling direkt bestellen.
Ich hab einen 17" Kotflügel von Louis (LSL). Passt fast perfekt zum Radius des Bridgestone.
Die originale Gabelbrücke über den Befestigungsbohrungen in Höhe der Sicke nochmal anbohren (vorher plattdengeln),dann bekommt man den Kotlügel nah an den Reifen. Schutzblech draufschrauben, fertig. Ich hab meine Brücke schwarz lackiert,dann verschwindet sie fast.
Gruss Peter

Re: R65 Cafe Racer

Verfasst: 24. Feb 2014
von max95
Hi Jungs,

Also mit dem laminieren da lass ich erstmal die Finger von :versteck:
Die Sitzbank war genug Arbeit und hat mir sehr viele Nerven geraubt :grin:

Ich glaube ich hole mir noch einen gebrauchten alten Kotflügel und Säbel mit den zurecht..
Ist denke ich die schnellste und günstigste Lösung die hoffentlich auch noch gut aussehen wird..

@ Guido:
Könnte ich mal ein Bild von deinem versteckten Zündschloss im anlasserdeckel bekommen..

In der lampenhalterung ist kein Platz mehr..


Ich denke Stummel werde ich mir die Woche noch bestellen.. Hab nur bissien Angst das die Fahrstabilität dadurch nicht mehr so gegeben ist..
Hatte letzten Sommer erst einen Unfall (Husky 510 sm) weil mir der Lenker auf schlechter Straße angefangen hat zu "flattern".. :steinigung:

Grüße Max

Re: R65 Cafe Racer

Verfasst: 24. Feb 2014
von Kuwahades
dann solltest du einen Lenkungsdämpfer mit einplanen, macht aufjedenfall Sinn bei nem Stummel

Re: R65 Cafe Racer

Verfasst: 1. Mär 2014
von max95
Hi Jungs,

Habe einige fragen.. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Auspuff wollte ich mir evtl. den von der Firma Zach kaufen.. Krümmer will ich mir dann Selbst bauen..
Wie sieht das dann mit dem Onkel TÜV aus? Bekomme ich da Probleme?

Desweiteren will ich mir unbedingt die Fußrasten nach hinten setzen. Es gibt ja umbausätze.. Aber leider nur für sehr viel Geld.. Das ich nicht habe :grin:
Die umbausätze haben ja TÜV? Wenn ich mir die selbst baue und die KBA Nummer eingraviere und die passenden Papiere auch habe, wäre es dann möglich Auspuff und Fußrasten Anlage eintragen zu lassen? Damit ich mir später keine sorgen mit der Polizei machen muss :fingerscrossed:

Gruß max

Re: R65 Cafe Racer

Verfasst: 1. Mär 2014
von williwedel
Hallo Max
Zuerst Foto vom ZündschlossBild

Zu Deiner Frage; ganz dünnes Eis!!!
Dir sollte schon klar sein wie verboten das ist! Aber vom Prinzip aus möglich...

Grüße Guido