Gude! Ich hätte ne SR Sitzbank vorgeschlagen, da du nen Roadster bauen willst, oder so. Aber, wie ich das so sehe, würde ne SR sitzbank nicht passen. Wäre sicherlich ziemlich Cool gekommen, wegen dem lackierbaren Bürzel und es wäre aus der Yamaha Palette, was dem ganzen echt cool wäre.
Re: Yamaha» XS400, Kellerbuild
Verfasst: 26. Feb 2022
von UZRacer
Btw. ich plane bei meiner auch noch das abpolstern an sich.
Re: Yamaha» XS400, Kellerbuild
Verfasst: 26. Feb 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
in der aktuellen CUSTOMBIKE ist ein längerer Bericht über Umbauten an einer SR 500 drin. Ich habe ihn noch nicht gelesen, ev. finden sich dort noch ein paar Ideen zum Thema Sitzbankbau. Aber auch hier im Forum gab es dazu schon einige sehr gute Anleitungen!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» XS400, Kellerbuild
Verfasst: 5. Mai 2022
von krabbenharry
Nabend Leute,
es gibt mal wieder Updates. Ich hab jetzt eine Sitzbank gefunden die mir optisch gut gefällt und auch passen tut. Angebracht ist sie auch schon Habe mich hinten für die Rücklicht/Bremslicht/Blinker Geschichte für 3in1 Leuchten entschieden. Den Motor habe ich auch nochmal komplett auseinander gebaut, lackiert und eingebrannt und wieder alles rein. Außerdem gab es neue Stoßis von YSS.
Die Original Scheinwerferhalterung ist rausgeflogen und dafür andere reingekommen, ich wollte etwas tiefer mit dem Scheinwerfer gehen um sowas wie eine Linie hinzubekommen. Leider ist der Abstand vom Scheinwerfer zur Gabel etwas zu lang ( 9,5cm ). Die kurzen im Netz sind scheiße teuer..
Faltenbälge habe ich vorne noch angebracht damit die 33mm Standrohre nicht ganz so mickrig aussehen
Außerdem wurde nun von Axel Joost die Elektronikbox Version H verbaut. Der Starterknopf für den E-Starter wurde in die Luftfilterverkleidung auf der linken Seite verbaut. Neue Amaturen sowie neue Griffe gab es auch. Die Alten Armaturen waren leider nicht mehr so gut nutzbar und sehr verschlissen innen. Fand sie auch etwas klobig.
Neue Federn sowie Bohnenbleche von der XT500 habe ich installiert ( Die Bohnenbleche passen auch bei der XS400 ).
Mit der Nummernschildhalterung bin ich allerdings unzufrieden. Ja sie ist exakt auf 30 Grad, so wie es der TÜV will. Aber die wobbelt sich beim Fahren hinten einen ab. Und ich bin mir unsicher wie ich das ordentlich fest kriege ohne das es eben so stark vibriert und wackelt ohne in meine Sitzbank zu bohren . Ich hänge euch mal ein paar Fotos an und würde mich über Feedback/Kommentare sehr freuen
Ein Video gibts auch
PS: Ich Bitte die Unordnung in der Werkstatt entschuldigen
Aber dann habe ich kein "Schutzblech" mehr hinten, weil das Nummernschild ja als eine Art Dirt Catcher dient.
Re: Yamaha» XS400, Kellerbuild
Verfasst: 5. Mai 2022
von samsdad
Hey super
Das wird Klasse.
Warum nimmst du nicht ein kleineres Nummernschild von ner 125/80er?
So hab ich das Problem gelöst.
Viele Grüsse Frank
Re: Yamaha» XS400, Kellerbuild
Verfasst: 6. Mai 2022
von Dampfer
Sieht gut aus (auf Krümmerbandage stehe ich aber nicht ). Den Scheinwerferhalter finde ich auch zu lang. Den Nummernschildhalter könntest Du mit evtl. einem Flacheisen verstärken.
Re: Yamaha» XS400, Kellerbuild
Verfasst: 6. Mai 2022
von flyingsixtus
Also, ich würde mir sie bei Gelegenheit mal vor Ort angucken…
Re: Yamaha» XS400, Kellerbuild
Verfasst: 16. Mai 2022
von krabbenharry
Das kannst du gerne machen hau mir einfach ne PM raus.
Ich verzweifel gerade am Vergaser einstellen. Ich gehe nach der Anleitung aus dem XS400.net Forum vor. Leerlaufgemischschrauben sind in Grundeinstellung. Die Karre geht immer sofort aus. Paar mal böppelt sie vor sich hin. Dann aus. Mit dem linken Zylinder ist das nicht so. Da läuft sie dann auch. http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... eheben.pdf das ist die Anleitung. Punkt Vergaser einstellen.
Zündung ist korrekt eigestellt. Kontaktabstände stimmen. Ventilspiel stimmt.
Wenn ich beide Zylinder anstecke dann wirft sie Fehlzündungen auf dem rechten. Die Zündung wurde aber genau nach Werkstatthandbuch eingestellt. Allerdings ohne abblitzen. Steuerzeiten stimmen und der Fliehkraftversteller wurde auch nicht verkehrt herum eingebaut.
Vergaser eben nochmal komplett gereinigt. Treibt mich grad bisschen zur
PS: Ach und zum Thema Nummernschild: Habe mich jetzt für einen seitlichen entschieden. Find ich sieht ganz nice aus
PPS: Mit Choke gezogen springt sie immer sofort an!
Re: Yamaha» XS400, Kellerbuild
Verfasst: 16. Mai 2022
von jenscbr184
krabbenharry hat geschrieben: 16. Mai 2022
Mit dem linken Zylinder ist das nicht so. Da läuft sie dann auch.
PPS: Mit Choke gezogen springt sie immer sofort an!
Das solltest du irgendwie übersetzen, mit dem linken Zylinder...
Mit Choke....bleibt sie dann an?
Genauer beschreiben die Probleme, ich hasse Versager....aber sie gehören an die meisten Hobel dran.
Und irgend jemand kennt sich immer aus.