Seite 4 von 11
Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker
Verfasst: 9. Dez 2021
von tr1
Scirocco hat geschrieben: 9. Dez 2021
Die Alu Schwinge der 1981-83 GS 1100 Suzuki passt plug and play in den Twin Rahmen. Da geht bis zu ein 160 Reifen rein.
Schwingenbolzen 16 mm und Radachse 20 mm sind gleich. Ist ein sehr beliebter Umbau bei den US Boys und ihren Kawas.
... danke für den Tipp, ich habe jetzt eine von der Zephyr 550 organisiert, da hab ich aber noch nicht Hand angelegt.
Hast du zufällig so eine rumliegen?
Gruß
Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker
Verfasst: 9. Dez 2021
von tr1
Würde bei der Schwinge aber ein 19" Rad reinpassen?
Das originale Rad hat, wenn ich richtig recherchiert habe, 17".
Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker
Verfasst: 10. Dez 2021
von Scirocco
Hier mal ein paar Bilder der Z750 Twin mit GS 1100 Schwinge und 18" Rad.
Anhand der Position des Kettenspanners ist, wie du siehst, da noch jede Menge Platz für ein 19" Rad.
https://kzrider.com/forum/11-projects/5 ... 204#741321
DSC_9942.jpg
DSC_9947.jpg
Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker
Verfasst: 10. Dez 2021
von tr1
danke Scirocco, das hilft mir richtig weiter
da bewahrheitet sich wieder der Spruch, was lange währt wird gut
Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker
Verfasst: 10. Dez 2021
von manne
Scirocco hat geschrieben: 10. Dez 2021
Hier mal ein paar Bilder der Z750 Twin mit GS 1100 Schwinge und 18" Rad.
Anhand der Position des Kettenspanners ist, wie du siehst, da noch jede Menge Platz für ein 19" Rad.
..
Hallo
kannst du auch diese Schwinge einem Fahrzeug zuordnen? dem Bild nach ist das nicht diesselbe wie beim Bild der ausgebauten Schwinge.. siehe Dämpferhalter und Bremsabstützung.
mfg
Manne
ich
Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker
Verfasst: 10. Dez 2021
von Scirocco
Es ist im Grunde genommen die selbe GS 1100 Schwinge, nur 180 Grad längs gedreht, also Upside Down, eingebaut um neue Stoßdämpfer- und Bremszugankeraufnahmen anzuschweißen. Wenn sollte man mal den entsprechenden Bike Build Link anschauen den ich angefügt habe, dann erklärt sich so manches von selbst, denn lesen bildet bekanntlich...... Ab hier wird es interessant:
https://kzrider.com/forum/11-projects/5 ... n?start=60
IMG_1490.jpg
IMG_1493.jpg
IMG_1443.jpg
IMG_1933.jpg
DSC_9397.jpg
Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker
Verfasst: 10. Dez 2021
von tr1
Ich hab so ein Teil jetzt auch noch organisiert und kann euch was sagen, wenn ich sie reingeklemmt habe.
Gruß
Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker
Verfasst: 10. Dez 2021
von manne
Scirocco hat geschrieben: 10. Dez 2021
Es ist im Grunde genommen die selbe GS 1100 Schwinge, nur 180 Grad längs gedreht, also Upside Down, eingebaut um neue Stoßdämpfer- und Bremszugankeraufnahmen anzuschweißen.
Hallo Scirocco
bitte nicht falsch verstehen.. im Beitrag mit dem ersten Hinweis zu dieser Schwinge zuvor hast du Plug and Play geschrieben... den Ausdruck kenne ich - verbinde damit aber - dass weder neu angefertigte Teile oder noch Schweissarbeiten notwendig dass sind...
mfg
Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker
Verfasst: 10. Dez 2021
von Scirocco
In diesen Fall hat man es halt etwas mehr kreativer und individueller umgesetzt.
Die Geschmäcker, Möglichkeiten und Fähigkeiten sind halt individuell
Sie ist auch ohne Schweißarbeiten verwendbar, erfordert aber ggf. Stoßdämpfer mit einer Gabelaufnahme.
IMG_20111129_221020.jpg
KZ650__D-50_V8_006.jpg
KZ650__D-50_V8_003.jpg
Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker
Verfasst: 7. Jan 2022
von tr1
So, ich habe jetzt so eine Schwinge eingehängt.
Leider ist der Durchmesser der Radachse bei meiner LTD nur 170mm, allerdings hatte ich noch ein Hinterrad von einer Honda CB 750 Four rumliegen und da passte es schon wieder.
Hier mal ein Bild. Das sind jetzt noch 18“, das kommt noch anders.
Jetzt sitze ich an der Krümmerführung zum Auspuff.
Wie schlägt sich eine Umrüstung auf 2in1 nieder?
Verbaut werden soll der originale Endtopf, wie im Bild zu sehen.
Die Krümmer würde dadurch einiges kürzer. Wie schlägt sich das auf die Leistung, aber noch wichtiger, die Lautstärke nieder?
Beim Heck krübel ich selber noch, da einfach mal drüberwegschauen. Die Dämpfer sind auch nur leihweise von der GL 1000 dran.