Seite 4 von 5

Re: Honda» Honda Cx500e erster Umbau

Verfasst: 1. Okt 2022
von f104wart
Kallebadscher hat geschrieben: 1. Okt 2022...aber wenn ich mir das zweite Bild so anschaue, dann sehe ich da schon so was wie das angepriesene Kontrollfenster fürn Spanner !?
Ja, Bernd und Du habt Recht. Ich hatte Marek's frisch lackierten Deckel sogar auf meiner Fräsmaschine. Ich hatte nur den Forumsnamen nicht mehr in Erinnerung und nicht so genau hingeschaut. Die roten Akzente haben mich irgendwie abgelenkt. :lachen1:

Der Spanner hatte 2,5 mm Spiel und hat den verstärkten Druckpilz bekommen.

Die WaPuDichtung wurde von Marek beigestellt, ich habe sie lediglich eingezogen. Allerdings hatte ich nicht das WaPuRad und weiß auch nicht, welche Dichtung unter der Hutmutter verbaut wurde. Die Teile hat Marek von mir nicht bekommen.

Re: Honda» Honda Cx500e erster Umbau

Verfasst: 1. Okt 2022
von Kato
Ja genau! Ich wolte gerade Ralf vorschlagen sich die Seitenansicht genauer anzuschauen :grin:
Nur die Wasserpumpe die scheint immer weniger zu lecken, macht mir etwas Sorge.
Den Sitz werde ich warschanlich etwas am Tank anpassen. War meine erste Konstruktion.
Die Lampe hat schon mein Vater und Bruder bemengel. Es muss runter! Warscheinlich wird es die höche des Tanks sein.
Die Motorentlöftung mit dem Rotem Schlauch ist noch provisorisch. Es kommt da noch halter, so dass es Senkrecht stech.
Und die Honda beschriftung am Motor und Kupplungsdeckel im rot.
Gleich mach ich noch Foto für Ralf! :grin:
Alles GUTE.

Re: Honda» Honda Cx500e erster Umbau

Verfasst: 1. Okt 2022
von Kato
Un hier noch Tacho ist ganich so schlecht.

Re: Honda» Honda Cx500e erster Umbau

Verfasst: 1. Okt 2022
von Kato
Hallo Ralf,
Hallo an alle
Habt ein Rat für mich was ich mir der Wasserpumpe machen muss?
Danke fürs Rat.
Grüsse Marek

Re: Honda» Honda Cx500e erster Umbau

Verfasst: 1. Okt 2022
von Kato
Aaa. Die Dichtung unter der Hutmutter ist Kupfer orginal Honda. Ich hatte Reparatursatz gehabt das Wasserrad ist alt geblieben.

Re: Honda» Honda Cx500e erster Umbau

Verfasst: 1. Okt 2022
von Kato
Den Roten Schlauch mit der Rotem Filter find ich klasse! Noch halter aus V2A und die Montage am Vergaser und Zylinderflansch? Sprich was dagegen?
Gruss Marek

Re: Honda» Honda Cx500e erster Umbau

Verfasst: 1. Okt 2022
von BerndM
Hallo Marek,
Zu einer, nach deinem Gefühl, immer weniger kleckernden Wapu Dichtung musst Du entscheiden. Kommt aktuell ab und an ein Tröpfchen oder ein permanentes Rinnsal ? Wenn ab ein Tröpfchen kommt würde ich ein halbes Papiertaschentuch als
Tropfenfänger unter den Deckel schieben. Die CX fertig bauen und erst einmal abwarten. Ich gehe davon aus das sich
die Dichtscheiben noch gegeneinander "einschleifen". Eventuell ist auch noch ein kleiner Dreckkrümel zwischen den Dicht-
flächen der sich zeitnah zerreibt oder eine umlaufende Rille in eine Fläche reibt. Danach würden die Flächen gegeneinander
dichten.
Wenn es ein kontinuierliches Rinnsal ist Deckel runter und nachsehen.
Gruß
Bernd

Re: Honda» Honda Cx500e erster Umbau

Verfasst: 2. Okt 2022
von f104wart
Hallo Marek,

hast Du die Dichtflächen beim Zusammenbau etwas mit Kühlflüssigkeit angefeuchtet?
Wie fest hast Du die Hutmutter angezogen?
War der Sitz unter der keramischen Dichtung am WaPuRad absolut sauber und hast Du die keramische Dichtung richtig eingesetzt?

Schau mal, ob es wirklich von der WaPuDichtung kommt (dann tropft es aus der Ablaufbohrung) oder ob es vielleicht vom Deckel kommt.
Dann kann es sein, dass die Dichtschnur im WaPuDeckel etwas zu dünn ist. Das kommt manchmal bei kompletten Dichtsätzen vor, die man im Zubehör kaufen kann.

Wenn die Leckage weniger wird, würde ich vorerst nach abwarten.

Bevor Du den Motor nochmal ausbaust, musst Du sicher sein, dass es nicht(!) vom WaPuDeckel kommt. Den kannst Du auch bei eingebautem Motor abbauen.

Re: Honda» Honda Cx500e erster Umbau

Verfasst: 2. Okt 2022
von Kato
Ja. Es kommt durch die Bohrung hab das mit Spiegel beobachtet und wird durch Taschentuch abgefangen. Anzugsdrehmoment aus dem Handbuch 8-12Nm. Hab den eindruck dass es weniger wird. Allerdings habe ich die Behandlung mit Kühlmittel nicht gemacht. :cry:
Ich werde die lekage beobachten.
Ein Dichtungssatz habe ich noch.
Muss das Pumpenrad auch erneuert werden?

Gruss Marek

Re: Honda» Honda Cx500e erster Umbau

Verfasst: 2. Okt 2022
von f104wart
Kato hat geschrieben: 2. Okt 2022...Allerdings habe ich die Behandlung mit Kühlmittel nicht gemacht. :cry:
Das könnte schon die Ursache sein. Wenn es weniger wird, würde ich erst mal abwarten.

Das Pumpenrad muss normalerweise nicht erneuert werden, sollte aber absolut sauber sein. Besonders die Vertiefung, in der die Keramikdichtung sitzt.

Wenn es nicht aufhört zu tropfen, dann baust Du bei eingebautem Motor den WaPuDeckel und das WaPuRad nochmal ab und schickst mir das WaPuRad und den WaPuDeckel zum Glasperlstrahlen. Beim Einbau erneuern wir dann den CU-Dichtring, bauen eine passende Dichtschnur ein und dann sollte es gut sein.