Seite 4 von 9

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 19. Nov 2021
von f104wart
vanWeaver hat geschrieben: 19. Nov 2021Der Clou bei deiner Stefan sind die angepassten Seitendeckel, die machen die Linie.
Ganz meine Meinung, Friedhelm! :prost:



Das hier ist aus dem CX-Forum:
f104wart hat geschrieben:.

Sehr stimmig und damit auch ein wesentliches Detail ist die Fortsetzung der hinteren Linie des Seitendeckels über die Naht der Sitzbank.


Bild



Das sind die Details, die den Gesamteindruck - wie hier - entweder positiv oder auch negativ beeinflussen.

Auch vorne zum Tank hin läuft die Linie von ganz unten bis über die Sitzbank hinaus durch.



...Sehr schönes Bild! Ich bin wirklich begeistert! :D :D :D
Und wer meine Liebe zum Detail kennt, der weiß was das zu bedeuten hat.
Leider fehlen hier die passenden Emojis, um das so zu unterstreichen, wie es wirklich gemeint ist. :wink:

Edit: Hier im Caferacer Forum gibt es sie: .daumen-h1: :clap: :respekt: :beten:


Was mir auch sehr gut gefällt ist das ordentlich angebrachte Kennzeichen, das nicht, wie es die meisten jetzt gemacht hätten, einfach nur wie ein Fähnchen am hintersten Ende des Heckfenders angeschraubt wurde. ...Auch sehr schön gemacht! Bild



...Was indessen nicht so ganz ins Konzept passt, sind die Spiegel. Aber so was lässt sich ja auch nachträglich noch leicht ändern. ;)

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 19. Nov 2021
von StefanR
Ach Leute, das Feedback geht immer runter wie Öl. Danke.

Aber das war ja gar nicht mein Ziel.

Ich wollte Newbe (@Newbe: Hast Du eigentlich auch einen richtigen Namen?), nur mal ein Beispiel zeigen, dass man aus einer C-Basis auch was machen kann, was nicht mehr nach Chopper aussieht.

Weiterhin wollte ich seine Phantasie dahingehend anregen damit er sich nicht genau an einer Vorlage orientiert und stattdessen viele Umbauten im unterschiedlichen Stil sichtet um daraus dann eigenes Ding zu entwickeln.

Und ich wollte zeigen, dass man auch umbauen kann ohne als erstes das Heck abzuflexen.

So, und jetzt widmen wir uns wieder Newbe's Thema.

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 19. Nov 2021
von Newbe
Ich heiße Marc.

Ich möchte mir halt erstmal ne „Fahrbare“ Basis holen, die ich erstmal im Winter soweit bekomme, dass ich nächstes Jahr erstmal mit etwas vorzeigbarem fahren kann.

Langfristig soll dann der Tourer-Tank drauf und das 18er Hinterrad drauf kommen.

Wenn ein solches „Upgrade“ wegen unterschiedlicher Rahmen nicht möglich gewesen wäre, hätte ich die „C“ direkt wieder gestrichen und weiter gesucht.
Aber bei uns ist da leider derzeit (bzw. Längerer Zeit) nix brauchbares.

Für fast 4.000€ steht hier ein fertiger Umbau in „Ratten“ Optik.
Aber ich fürchte, der Rost wird überall echt sein.

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 19. Nov 2021
von StefanR
Fertige Umbauten finde ich bei ebay Kleinanzeigen auch immer zu horrenden Preisen.
Das macht für mich keinen Sinn, so was zu kaufen. Und den Verkäufern muss klar sein, dass die den Aufwand, den die da reingesteckt haben, nie wieder raus kriegen.

Aber Dein Plan ist doch ganz gut.

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 19. Nov 2021
von f104wart
Hallo Marc,

solche Umbauten in dieser Preisklasse und dann auch noch in "Ratten"Optik sind ihr Geld nicht wert.

Meistens wurden dazu irgendwelche ausgelutschten Kisten hergenommen und umgebaut, um mit wenig Arbeit viel Geld zu verdienen.


Dein Plan, das Moped über Winter wieder fit zu machen und die ersten Veränderungen daran durchzuführen, klingt gut. Dabei solltest Du auch den Motor und die Technik nicht vernachlässigen.

Der Motor gilt zwar als sehr zuverlässig und langlebig, er hat aber auch seine Schwachstellen. Neben denen, die ich Dir schon genannt habe, gehören dazu auch die Kipphebelwellen. Wenn die eingelaufen sind, kannst Du kein definiertes Ventilspiel mehr einstellen.

In der Folge bildet sich Pitting an den Nockenspitzen, den Einstellschrauben und den Ventilschaftenden und die Schlepphebel unter den Stößelstangen laufen ein.

Wenn die C aus Deinem Nachbarort wirklich erst 25tsd km runter hat, dann ist das sicher die bessere Wahl.

...Und wenn das eine rote ist und Du eh auf einen Tourertank umbauen möchtest, dann können wir tauschen. Ich bekommen von Dir den C-Tank und Du bekommst im Gegenzug dafür von mir einen Tourertank. Mein roter PC01-Tank hat bei meinem Unfall letztes Jahr leider eine Beule abbekommen.

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 19. Nov 2021
von Newbe
Sie ist leider schwarz…
Sorry.

Ich werd schauen, was ich alles selbst machen kann und versuchen das beste draus zu machen.

Danke schonmal für die vielen hilfreichen Tipps.

Erstmal wird der Hobel morgen angeschaut.

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 19. Nov 2021
von f104wart
Vergiss nicht, genug gute Bilder zu machen.

Das sie schwarz ist, macht mich etwas stutzig. Schwarz gab es original nicht und das sie umlackiert wurde, ist bei 25tsd km schon recht ungewöhnlich. Ich fürchte fast, der Tacho macht schon die zweite Runde.

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 19. Nov 2021
von Newbe
Hier mal 3 Bilder, die ich vorab bekommen habe.

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 19. Nov 2021
von f104wart
Ja, die hat NEC-Zündung und einen automatischen Kettenspanner.

Wenn Du das mittlere Foto vergrößerst, erkennst Du den gegossenen Zündungsdeckel.


Der Lack ist nicht original und gehört wohl zum "Projekt".


...Woher kommst Du denn eigentlich?

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 19. Nov 2021
von Newbe
Ich würde sie auch zu meinem Projekt passend umlackieren.
Deswegen ist das erstmal kein Problem, wenn der Rest passt.

Ich komme aus Soest.