Seite 4 von 6

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 30. Jan 2022
von ElvisOo
Dankeschön.
Schaue ich mir an!!

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 30. Jan 2022
von PuschkinSky
also das muss man echt nicht in ein altes bike einbauen. kam jetzt erst mit den neuen modernen bikes.
ich habs selbst an meiner s1000r (nachgerüstet auf pro) rauf wie runter und ich will es nicht mehr missen.
aber hier passt es auf meinem cafe racer bräuchte ich das nicht. außerdem stehen die kosten dafür nicht.
was man auch prüfen muss vor dem einbau, ich glaube das muss eingetragen werden!

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 31. Jan 2022
von ElvisOo
Moin Puschkin,
Du hast völlig Recht. Man muss das nicht in ein altes Bike Einbauen. Aber einige machen sowas. Und ich auch. Ist kein Muss, aber Spannend.
Es wird ja dauernd neues Zeug in alte Bikes eingebaut. Fangen wir zB. bei digital Tacho an… Wo ist das Ende dabei? Keine Ahnung.
Eintragen muss ich das nicht. Das Motorrad bekommt sowieso keine Straßenzulassung.

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 31. Jan 2022
von RC42
Sofern du das vorgeschlagene Blipper-System wirklich verbaust, wäre es sinnvoll eine Anti-Hopping-Kupplung zu verbauen (sofern verfügbar). Die vermindert das Stempeln des Hinterrads beim schnellen Runterschalten. Das bringt auf der Rennstrecke tatsächlich einen Zeitvorteil und vor allem aber ein Sicherheitsplus wenn man das Hinterrad vor der Kurve nicht erst einfangen muss.

Und ansonsten: Zieh durch! Klar ist das irgendwie sinnlos, aber wie du schon sagst: spannend! :mrgreen:

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 31. Jan 2022
von zippi
Hallo

Würde gerne mehr von dem Getriebe erfahren und sehen, wer hat es gebaut, wie wurde es gemacht, Motorblock zersägt oder wie ?

Grüße zippi

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 31. Jan 2022
von Raureif
Hi Elvis
wer baut denn so ein Getriebe und vor allem, wer berechnet und konstruiert sowas? Das macht man ja nicht mal Samstagabend auf nem Bierdeckel. Ich will jetzt hier nicht zu tief bohren, aber ich finde sowas einfach Klasse und das sollte meines Erachtens mal entsprechend gezeigt und gewürdigt werden.

Gruß

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 4. Feb 2022
von beast666
ElvisOo hat geschrieben: 28. Dez 2021 Quickshifter wird wohl einer von Tellert.
Tellert ist eine gute Wahl! Habe ich bei mir auch bereits mehrmals an diversen Mopeten verbaut....
Aus meiner Perspektive bei den alten Damen eine gute Sache mit der Positionskontrolle da nicht nur über die Zeitunterbrechung gearbeitet wird.....

Grüße

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 15. Mai 2022
von PuschkinSky
naja das ist schon wieder ein rattenschwanz fürn bipper das ganze getriebe ectl. zerlegen. wer das kann und möchte übern winter ist sicher gut beraten aber der das nur haben will weils fast jede moderne maschine hat würde ich abarten. abgesehen von den kosten.
aber das muss jeder selbst wissen. old but good sag ich da nur!

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 15. Mai 2022
von ElvisOo
Moin, ich gebe Dir zum Teil Recht. Die Kosten für den Blibber sind enorm. Daher werde ich auch keinen nehmen.
Das Getriebe müsste ich allerdings nicht zerlegen.

Im Grunde wäre es nur ein Motor der die Schieber von den Vergasern kurz öffnet wären das Runterschalten stattfindet. Aber…. Da gehört halt viel dran. Und das macht es mir zu Teuer.
Also wird es nur der Quickshifter.
Derzeit baue ich grad den Motor zusammen.
Und da im Juni das erste Rennen ist, bei dem ich fahren möchte, fahre ich dann ohne.
Grüße

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 15. Mai 2022
von f104wart
ElvisOo hat geschrieben: 30. Jan 2022 Genau, einfach weil es Bock macht! Das Konstruieren, und Bauen ist doch spannend.
Genau so sehe ich das auch. :prost:

...Hast Du das Getriebe komplett selbst gebaut?