Seite 4 von 6

Re: Mein XJ 550 Umbau

Verfasst: 15. Jun 2023
von Red
Groß (IMG_9257) 6.jpeg
Groß (IMG_9257) 6.jpeg
Groß (IMG_9250).jpeg
Groß (IMG_9247).jpeg
Groß (IMG_9251).jpeg
Groß (IMG_9253).jpeg
Groß (IMG_9256).jpeg
Groß (IMG_9257) 6.jpeg

Re: Mein XJ 550 Umbau

Verfasst: 15. Jun 2023
von Red
Nebenbei habe ich mich auch noch um die Sitzbank gekümmert und Das Polster grob angepasst. Die Grundplatte mit der Aussparung für die Batterie habe ich übrigens auch neu gemacht und gerade gezogen. Die Platte auf der das Polster geklebt ist, habe ich aus diesem formbaren Kunststoff hergestellt und diese mit einer Magnetarretierung auf der Grundplatte befestigt. Davon habe ich gerade aber leider keine Bilder. Werde ich am Wochenende aber machen.
Groß (IMG_9184).jpeg
Groß (IMG_9185).jpeg

Re: Mein XJ 550 Umbau

Verfasst: 19. Jul 2023
von Red
Der Motor ist fertig und die Hochzeit ist vollbracht. Heute habe ich dann auch den ersten Startversuch gemacht und was soll ich sagen... sie läuft einwandfrei, springt sofort an und hört sich richtig gut an. Darauf musste erstmal ein Bier geöffnet werden. Nach so einer kompletten Motorüberholung bin ich da auch etwas stolz, dass sie jetzt so problemlos angesprungen ist. Nur am linken Zylinder ist mir aufgefallen, dass der Krümmer scheinbar nicht richtig aufsitzt, weil es da etwas rauspufft. Mit der Kupplung bin ich gerade noch etwas ratlos, weil die viel zu leichtgängig ist. Da ist nur der Federwiederstand vom Hebel zu spüren. Ich glaube aber auch, dass die Kupplungsfedern müde sind. Die wollte ich sowieso noch austauschen. Richtig zusammengebaut ist sie jedenfalls, da bin ich mir ziemlich sicher.

Jetzt muss ich noch den Gaszug sowie die Schwimmer der Vergaser einstellen und diese dann synchronisieren. Dann folgen noch diverse Kleinigkeiten.
Groß (IMG_9316).jpeg

Re: Mein XJ 550 Umbau

Verfasst: 20. Jul 2023
von TortugaINC
Ohne Vorschalldämpfer wird der Auspuff viel zu laut sein, aber unabhängig davon schöner Umbau! Mir gefällt‘s!

VG

Re: Mein XJ 550 Umbau

Verfasst: 20. Jul 2023
von jenscbr184
Red hat geschrieben: 19. Jul 2023 Nach so einer kompletten Motorüberholung bin ich da auch etwas stolz, dass sie jetzt so problemlos angesprungen ist......
Kannste auch stolz darauf sein :clap: .daumen-h1:

Re: Mein XJ 550 Umbau

Verfasst: 20. Jul 2023
von DUCracer
TortugaINC hat geschrieben: 20. Jul 2023 Ohne Vorschalldämpfer wird der Auspuff viel zu laut sein, aber unabhängig davon schöner Umbau! Mir gefällt‘s!

VG
Ich hatte damals an meiner XJ 550 eine schwarz verchromte Sebering 4/1 verbaut. Mit Betriebserlaubnis und echt Super Sound.
XJ-Wales-01.jpg
Gruß aus dem Harz
Frank

Re: Mein XJ 550 Umbau

Verfasst: 21. Jul 2023
von Red
Die sieht auch echt toll aus. Hattest du da auch den Eindruck, dass sich die Krümmermanschetten nicht ganz ranziehen lassen? Gibt es die Sebering Anlage noch irgendwo?

Re: Mein XJ 550 Umbau

Verfasst: 21. Jul 2023
von DUCracer
Neu wird es wohl die Sebering Anlage nicht mehr geben. ---- Gebrauchte sollten aber noch auf dem Markt zu bekommen sein.

Ich hatte mit den Krümmer glaube ich nie Probleme.
Wenn die Krümmerflansche keinen Druck auf die Rohre ausüben, dann würde ich eine stärkere Krümmerdichtung verwenden. Die kann man sich auch gut aus Kupfer in der benötigten Stärke selber drehen.

Gruß aus dem Harz
Frank

Re: Mein XJ 550 Umbau

Verfasst: 22. Jul 2023
von Red
Gestern habe ich mal die Kompression gemessen und bin auf allen 4 Zylindern bei 10 bar rausgekommen. Laut Handbuch liegt der Maximalwert bei 9,5 bar. Kann ich davon ausgehen, dass die Kompression bei frisch aufgebohrten und geschliffenen Zylindern mit neuen Kolben im 2. Übermaß und neuen Kolbenringen eine höhere Kompression verursachen? Dann würde ich das als mögliche geringfügige Leistungssteigerung mit dem Risiko auf etwas höheren Verschleiß, einfach mal so hinnehmen. Gut ist ja schon mal, dass keine Differenzen zwischen den Zylindern bestehen.

Re: Mein XJ 550 Umbau

Verfasst: 22. Jul 2023
von grumbern
Du kannst davon ausgehen, dass die Kompression bei altem Motor höher ist ;)
Falls da ggf. noch etwas Öl im Brennraum ist, trägt das auch dazu bei. Davon abgesehen, würde ich jetzt nicht um 0,5bar feilschen, so genau sind die Dinger dann auch nicht. Oder die Kolben sind einfach etwas höher... schaden wird es schon nicht.
Gruß,
Andreas