Seite 4 von 78

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Jan 2022
von Caferacer63
Kinghariii hat geschrieben: 19. Jan 2022 Ein Traum Dan!! Was ist das denn für ein Tank und Sitzbank? Muss für mich noch herausfinden, welche Teile ich bei meiner verwenden kann. Beim Auspuff suche ich bereits :)
Gruß Harald
Tank müsste LM1 oder 2 sein, Sitzbank sieht nach 1000S aus.
Auspuffmäßig sehen mMn. auch die Mistral gut aus und sind aus VA
https://www.stein-dinse.biz/product_inf ... ts_id=5211

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Jan 2022
von saarspeedy
Glückwunsch zur Entscheidung und zur Guzzi!
Meine kleine V50 Monza hat mich ja schon bei der ersten Probefahrt so geflasht, daß ich sofort vom Guzzi-Virus angesteckt war. Tolle Motorräder mit viel Charakter.
Frank, ein guter Freund hier aus dem Nachbarort hat immer rund 10 Tonti Guzzis zum Schrauben und Fahren in seiner Garage stehen. Baut auch selber Gespanne als Hobby. Da liebäugele ich ja schon immer mit den großen Guzzis - irgendwann wird es mich sicher auch überkommen und ich tausche 2, oder 3 meiner anderen Mopeds gegen eine erwachsene Guzzi ein. Da bin ich mir ganz sicher.
Die gelassene Ausstrahlung so einer Guzzi überträgt sich auch offensichtlich auf die Besitzer. Ich hab selten so ein entspanntes Völkchen erlebt, wie die Guzzisti.
Halt uns auf dem Laufenden!

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Jan 2022
von guzzifan
Caferacer63 hat geschrieben: 19. Jan 2022
Tank müsste LM1 oder 2 sein, Sitzbank sieht nach 1000S aus.
LM2 hat schon eine Tankklappe oben als Abdeckung, sollte also LM1 sein. Sonst sind beide Modelle von Form und Aufnahme gleich. V7 Sport ist auch denkbar, müsste der Bildeinsteller aber am besten wissen. Mit Glück, Zeit und Geld gebraucht zu finden oder Import aus Übersee (Qualität vermag ich nicht zu beurteilen).

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Jan 2022
von doctorbe
Hi, es gibt/gab auch ne 1 1/2 Mann Sitzbank wie auf der 750S. Bei HMB gibts gerade auch wieder Lafranconi riservato comp., die sind halt nicht gerade nach hinten sondern hochgezogen und eher laut. Könnte aber bei dem Baujahr mit der Eintragung klappen.

Bastel mal schön
Hand zmum Gruss Bernward

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Jan 2022
von Dan
Der Tank ist von der LM1 (identisch mit V7Sport, 750 S/S3). Die Sitzbank ist ein V7Sport Nachbau, daher auch mit dem entsprechenden Klappschutzblech. Die Auspuffanlage ist eine Lafranconi S28 (LM3).
Habe mich bewusst gegen Competizione entschieden, auch wenn die geil aussehen und richtig gut klingen.
Hatte Mal die Competizione der LM1 drauf. Das war schon derbe laut. Hab zu der Zeit noch in HH gewohnt und hatte eine Garage im Hinterhof/ Garagenhof. Wenn du da spät abends zurück kommst und auf den Hinterhof fährst machst du dir locker > 500 Anwohner zum Feind.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Jan 2022
von Kinghariii
Es soll jetzt nicht übertrieben laut sein, aber ein guter Klang wäre mir bei dem Motor doch sehr wichtig. Die Lafraconi comp. sehen sehr geil aus und sollen auch den besten Klang besitzen. Scheinen halt doch etwas laut zu sein...Welche Anlagen passen denn alle auf die 850 T? Auf HMB gibts ja nur mehr die Lafra. comp. für die LM 3. Der DGM 12505 S soll ebenfalls sehr gut klingen und dabei auch etwas leiser als die comp zu sein. Eine Überlegung wert.
Und die Mistral steht natürlich auch noch im Raum. Auch wenn irgendwie jeder auf die Lafraconis schwört.
Gruß, Harald

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Jan 2022
von Dan
Die DGM 12505 fährt ein Kumpel auf seiner V1000g. Klingen sehr gut. Tendenziell etwa lauter als meine. Ist aber eben gerade und nicht hochgezogen...

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Jan 2022
von RalphB
Glückwunsch und bitte nicht verbasteln. Die Dinger sind in dem Originalzustand selten !

Nicht alle stehen nur auf Lafranconis. Ich habe meine eingetragenen sogar gegen Mistrals eingetauscht

Bild

und hier aktueller Stand einer 1000 SP - alleine die Teilesuche hat über ein Jahr gedauert...

Bild

Gruß Ralph

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Jan 2022
von hoppenstedt
Auch von mir Glückwunsch! .daumen-h1:
Und auch von mir....Bitte nicht verbasteln! Sie werden echt selten im Orginalzustand.
Der Guzzi-Tot ist vorschnelles Schrauben. Eben weil es so einfach scheint.
Das Gebastel fängt am Auspuff an. Bei den meisten Anlagen kommt schon das Ümbedüsen dazu.
Fahre sie, lerne sie zu schätzen und lese dich ein.
http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php
Gruß Hoppie

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Jan 2022
von Caferacer63
RalphB hat geschrieben: 19. Jan 2022 und hier aktueller Stand einer 1000 SP - alleine die Teilesuche hat über ein Jahr gedauert...

Bild
Das wird sehr hübsch :clap: