Seite 4 von 12
Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer
Verfasst: 20. Jan 2014
von mrrowin
"Tao Tchi Guay" also die Zeichen, können aber auch naughty girl bedeuten...
Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer
Verfasst: 21. Jan 2014
von Mojo
Passt letztendlich aber irgendwie beides zum Bike finde ich
Ich habe grade mal den Tank gecheckt und möchte hier ne ganz klare Empfehlung für den Lack aussprechen!
Der Lack ist steinhart und ich kann mit meinem Fingernagel keinerlei Kratzer erzeugen. Fühlt sich genau so an wie der originale Kawasakilack! Einfach der Hammer!
Jetzt muss das nur noch vor Rost schützen, und eventuell ist es ja sogar Benzin/Ethanolbeständig :D
Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer
Verfasst: 21. Jan 2014
von BastiDuc
Also den Aufkleber würde ich überdenken...

Der Rest gefällt mir sehr. Kann man den Lack auch mit nem Pinsel verarbeiten?
Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer
Verfasst: 21. Jan 2014
von Mojo
Ist ja wie gesagt auch bloß ein Aufkleber. Vielleicht lackiere ich ihn auch gar nicht über. Muss mal sehen was das für ne Qualität hat. Der Lack lässt sich bestimmt auch pinseln. Habe jetzt aber ein Angebot bekommen wo ich den Rahmen komplett für 70€ transparent pulvern lassen kann. Bin jetzt am überlegen was wohl besser ist. Pulverbeschichtung ist aber bestimmt robuster denke ich...
Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer
Verfasst: 21. Jan 2014
von Mojo
Muss aufgrund einer Änderung der beruflichen Situation ein wenig kürzer treten. Der Rahmen wurde heute mit dem gleichen Lack eingepinselt. Der Aufkleber muss auch erst mal warten, soll beim örtlichen Fahrzeugbeschrifter 35€ kosten...
Weitergehen tut es trotzdem...
Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer
Verfasst: 21. Jan 2014
von Mojo
So, nachdem vom Tüv immer noch keine Antwort zurück kam frage ich jetzt einfach mal hier nach Erfahrungswerten.
Es geht um die Kürzung meines neuen Rahmens. Auf den Bilder habe ich mal was eingemalt, das gleiche hat auch der Tüv bekommen.
Was meint ihr dazu? Meiner Meinung nach sind das keine tragenden Teile die abkommen.
Aufs Go vom Tüv werde ich aber so oder so noch warten, aber vielleicht kann mir ja hier einer Hoffnungen machen
Und so trocknet der Fuchs nun gerade bei -1°C...

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer
Verfasst: 26. Jan 2014
von Mojo
Liest hier eigentlich noch irgendjemand mit? :D
Egal, gibt wieder was neues...
Habe heute mit meinem zuständigen Tüv-Prüfer telefoniert. Der Typ ist hammer lässig drauf und hat der oben beschriebenen Kürzung des Hecks zugesagt. Wenn dieser Blechbügel bleibt muss ich nicht mal ne Strebe einschweißen.
Heckverkleidung aus Alublech ist auch gar kein Thema solange es richtig fest gemacht ist und es keine scharfen Kanten hat die nach außen zeigen... Jetzt habe ich richtig Bock auf die ganze Sache wo ich den Segen vom Tüv habe!
Er hat mir sogar seine Email-Adresse gegeben, dort kann ich Bilder oder Fragen hin schicken wenn ich mir bei irgendwas nicht ganz sicher bin
Da soll noch mal einer sagen beim Tüv arbeiten nur verdammte Erbsenzähler

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer
Verfasst: 26. Jan 2014
von grumbern
Na also! Sehe ich übrigens auch unkritisch.
Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer
Verfasst: 26. Jan 2014
von Mojo
Soooo...
Heute morgen um 10 Uhr ging es los... Minus 11°C und ein bisschen Sonne...
Ziel war es den Rahmen zu wechseln. Bedeutet dass alles komplett auseinander muss und auch möglichst am selben Tag noch zusammen.
Ich habe also angefangen nach und nach alles auseinander zu pflücken:
Am meisten Ärger hatte ich mit dem Lenkkopf. In Erwartung dass da Kegelrollenlager drinne sind habe ich das einfach auseinander gezogen und schon kullerten die Kugeln über den Hof...
Die meisten habe ich wohl wieder gefunden denke ich. Kann sein dass 3 oder 4 fehlen
Der Einbau war auch ein riesen Krampf. Da die Gravitation gegen mich war musste ich halt das Mopped umdrehen.
Es ist jetzt 17:30 Uhr und es ist bis auf Luftkasten und ein paar kleinteile und Schläuche alles wieder zusammen. Sogar der Kabelbaum ist komplett wieder eingebunden (bis auf Tacho und Beleuchtung was ja eh noch neu soll).
http://www7.pic-upload.de/26.01.14/55veub189t2m.jpg

Re: Kawasaki Er5 - Erster Caferacer
Verfasst: 26. Jan 2014
von UdoZ1R

Bei -11 GRAD draussen zu schrauben bedingt schon einer gewissen Einstellung zur Sache
Also mir wär das zu kalt...